Hallo,
hiermit melde ich mich für das diesjährige Geithainer PC/GEOS-Treffen an.
Ich werde am 17.11 später Nachmittag eintreffen und am 19.11. mittags abreisen.
Bis dahin
Jirka
Hallo,
hiermit melde ich mich für das diesjährige Geithainer PC/GEOS-Treffen an.
Ich werde am 17.11 später Nachmittag eintreffen und am 19.11. mittags abreisen.
Bis dahin
Jirka
Hallo zusammen
Ich plane nach meiner Abstinenz letztes Jahr nun auch wieder dabei zu sein. Die Ferien sind beantragt und bewilligt. Muss nur schauen, wie sich mein Auto macht und ob ich den neuen Partieklfilter noch vorher bekomme...
Freue mich schon sehr, Euch wieder zu sehen
Lieben Gruss
Andreas
Wie kommt man da bitte mit Bahn/Bus hin ?
Danke.
Gruss
Ich werde dieses Jahr auch endlich mal wieder dabei sein. Melde mich hiermit von Freitag bis Sonntag an. Übernachten würde ich gerne wieder bei Möllers unterm Dach, wie früher (falls möglich).
Wie kommt man da bitte mit Bahn/Bus hin ?
Danke.
Gruss
Wenn ich mich recht erinnere, mit dem Zug bis Geithain. Von dort entweder Taxi oder abholen lassen.
Hallo Funkheld,
ich hole Dich gern vom Bahnhof Geithain ab. Ruf mich einfach an, bzw. schreib mir eine Nachricht... Wir haben auch eine WhatsApp-Gruppe...
Wie kommt man da bitte mit Bahn/Bus hin ?
Danke.
Gruss
Übernachtung? Mit im Pfarrhaus Syhra oder in einer Pension? Einfach mal anrufen... 034341 42592
Hallo Johannes,
mein Urlaub wurde genehmigt und so melde ich mich hiermit zum Treffen 2023 an Ich werde am 16. abends eintreffen und komme in der Mühle unter.
Beste Grüße
Thomas
Sodele!
Bin heute mal meinem Vorarbeiter gewaltig auf den Senkel gegangen und ihn aufgefordert mal Klartext zum eingereichten Urlaub für den Syhra-besuch zu sprechen. Man muss ja schliellich noch ein Hotel buchen und so weiter.....
Hat geklappt. Er meint, wenn nichts weltbewegendes passiert kann ich den Urlaub wohl haben...
Langer Rede kurzer Sinn, wenn das Weltbewegende dann ausbleibt würde ich mich im Laufe des Donnerstag (morgen / vor Mittag) auf den Weg machen und gerne in einer trockenen und frostfreien Ecke des Pfarrhauses oder im Umfeld (Zelt und Schlafsack sind immer noch vorhanden und neu, die wurden im Sommer ja nicht gebraucht:-( ) zum nächtigen platzieren. Im Hause würde selbstverständlich bevorzugt, weil den Platz im Rucksack lieber für mitzubringende Technik (Notebook, Raspi und was sonst noch so alles mit muss ) nutzen würde. :).
In diesem Sinne freue ich mich auf neue und auch viele bekannnte Gesichter.
Bis in Kürze.
Viele Grüße Klaus / Locke
Nachtrag: Ich reise dann auch mit der Bahn an ( Deutschlandticket und so. Für den Kurs kriege ich nicht mal den Smart befeuert ausserdem ärger ich mich Fünf Tage die Woche mit anderen Strassennutzern rum, das reicht vollkommen :D)
Moin, ich kann nicht kommen. Der Grund ist immer noch derselbe, der Klaus von der Nutzung seines Zeltes abgehalten hat. Hamburg - Geithain ist noch zu weit, egal mit welchem Verkehrsmittel.
Moin, ich kann nicht kommen. Der Grund ist immer noch derselbe, der Klaus von der Nutzung seines Zeltes abgehalten hat. Hamburg - Geithain ist noch zu weit, egal mit welchem Verkehrsmittel.
Schade, schade.
Es bleibt dabei.: "Es nutzt die beste Krankheit nichts, wenn Du nicht gesund bist."
Werde nach Möglichkeit schnell wieder fit. Gute Besserung.
Grüße Klaus / Locke
[size=10]Hallo zusammen,[/size][size=10]
[/size]
[size=10]Bin immer noch mächtig eingespannt, habe mir aber gedacht, dass ich den Samstag trotzdem mal vorbeigeschneit komme. Ich habe ja nur 1,5h Autofahrt. [/size]
[size=10]Wollte Vormittag dasein und mich dann am Abend wieder auf die Socken machen.[/size]
[size=10]Ich könnte meine R-Basic-Projekte vorstellen. Allen voran GPixEd, wo ich gern bis dahin noch Version 1.0 veröffentlichen würde. [/size]
[size=10]Außerdem meine leidlichen Erfahrungen DOS-Netzlaufwerke unter GEOS zugreifbar zu machen. Auf echter Hardware wohlgemerkt.[/size][size=10]
[/size]
[size=10]Bringe meinen GEOS-Notebook Toshiba Satellite und falls Interesse besteht auch den ThinClient HP-Compaq T5710 mit.[/size][size=10]
[/size]
[size=10]Bario[/size]
Cool. Bin gespannt, Dich kennenzulernen!
lieber Bario,
Du kriegst einen extra Tisch für Dein kleines Netzwerk…
Display More[size=10]Hallo zusammen,[/size][size=10]
[/size]
[size=10]Bin immer noch mächtig eingespannt, habe mir aber gedacht, dass ich den Samstag trotzdem mal vorbeigeschneit komme. Ich habe ja nur 1,5h Autofahrt. [/size]
[size=10]Wollte Vormittag dasein und mich dann am Abend wieder auf die Socken machen.[/size][size=10]Ich könnte meine R-Basic-Projekte vorstellen. Allen voran GPixEd, wo ich gern bis dahin noch Version 1.0 veröffentlichen würde. [/size]
[size=10]Außerdem meine leidlichen Erfahrungen DOS-Netzlaufwerke unter GEOS zugreifbar zu machen. Auf echter Hardware wohlgemerkt.[/size][size=10]
[/size]
[size=10]Bringe meinen GEOS-Notebook Toshiba Satellite und falls Interesse besteht auch den ThinClient HP-Compaq T5710 mit.[/size][size=10]
[/size]
[size=10]Bario[/size]
Cool. Bin gespannt, Dich kennenzulernen!
Du kriegst einen extra Tisch für Dein kleines Netzwerk…
Vielen lieben Dank. Ich freue mich auch schon riesig, den Großteil der GEOS-Community einmal kennenzulernen. Vor 2 oder 3 Jahren, als ich GEOS nur mal so zum Spaß getestet habe, hätte ich nicht gedacht, dass ich einmal ein Treffen besuchen werde.
Mario
[font='arial']Obwohl Wolfgang B. aus H. bereits 2014 klar
gestellt hatte: "Das Thema ThinClients unter DOS ist durch!" , entzündete
Bario P. das Thema erneut, als er fast nebenbei erwähnte, ein solches
Gerät mit einer mysteriösen Transmeta Cruso CPU beim GEOS-Treffen in
Syhra einschleusen zu wollen. Dabei war völlig ungeklärt, ob DOS sich um
die hoch gesteckten Stromsparziele dieser CPU scheren würde...
Das konterte Jirka K. aus N. als er seinen HP T620 einpackte -
vermutlich ein 4-Kern-Kraftzwerg mit bis zu 1.5 GHz Taktfrequenz, bei
dem sich DOS um den Stromverbrauch von mindestenz 3 Kernen einen
feuchten Kehricht scherte.
Thomas H. aus N. sah ein: sein geliebter GEOS-Igel 532 würde
diesem Aufgebot an purer DOS-Power nicht Stand halten und entschied sich
für den HP T5720 mit seiner kräftig gepimpten AMD Geode NX-1700 CPU,
die Kühlung und Netzteil des Winzlings an die Grenzen ihrer
Leistungsfähigkeit trieb. Rückseitig an einem 19" Monitor montiert würde
hoffentlich niemand das Glühen des kleinen Prozis im Betrieb bemerken.
Angestachelt von der Dynamik der Ereignisse packte auch Meyer K.
aus E. seinen Igel ein und selbst Bernd M. aus B. sattelte spontan sein
Mopped - der Fahrtwind würde den hitzigen VIA C7 seines Igel-5 auch bei
1.3 GHz noch ausreichend vorkühlen auf dem Weg nach Syhra.
Als all die kleinen DOS-Rechner so gänzlich ohne POWER.EXE am
Netz hingen, leuchtete irgendwo im Kraftwerk Böhlen eine kleine gelbe
Lampe, die niemand bemerkte...
Leise Zweifel beschlichen Johannes M. aus S., ob sein geliebter
Compaq Deskpro diesem Aufgebot an DOS-Power standhalten würde. Schweres
Gerät mußte her! Ein Bonzium-4 in Presskotbauweise mit unschlagbaren 3.8
GHz im BigTower würde die Zwerge in die Schranken weisen und GEOS zu
Höchstleistungen treiben. Als der Bolide ans Netz ging, mußten sie sich
tatsächlich geschlagen geben, aber auch die kleine gelbe Kontrolleuchte
im Kraftwerk Böhlen übergab geschlagen an ihre große rote Schwester...
Johannes M. strahlte und wollte gerade zu einem "Halleluja"
ansetzen, als ihm die mickrige Auflösung seiner 19" Röhre bewußt wurde.
Die Stunde des EIZO-Monsters war gekommen, das sich irgendwo auf dem
Dachboden des Pfarrhauses Syhra versteckte. Die alten Balken knarrten und
die Mäuse rollten schnell ihre Mousepads zusammen, während es aus seiner
Ecke gezerrt wurde. Als es krachend auf dem alten Holztisch aufsetzte,
ergriffen die Mäuse die Flucht.
Ein Knistern durchzog die heiligen Räume, als Johannes M. das
Monster schließlich erweckte und eine große rote Kontrolleuchte im
Kraftwerk Böhlen begann nervös zu flackern. Dann "Halleluja!", GEOS
erstrahlte in ungeahnter Auflösung und Schärfe und im Kraftwerk Böhlen
erschlosch eine rote Lampe - für immer.
Im Pfarrhaus Syhra sieht man die Umrisse einiger Menschen im
Nachglühen der mächtigen Trinitron-Röhre, die ratlos in die Nacht
blicken - Menschen wie Du und ich...
[/font][font='arial']
Wolfgang B. aus H. stellt sein Kofferradio ab und grummelt leise: "Jungs ick hew juch doch seggt: Lat dat sin!"
[/font]
[font='arial']PS: Bezüge zu real existieren Personen sind rein zufällig
[/font]
Diese literarischen Qualitäten, die in diesem Forum lauern... Sebi, Uli, jetzt Du... haben wir eigentlich alle unsere Leidenschaft verfehlt und sollten eher eine Theatergruppe gründen... Uli, schreibst Du uns ein Script für "GEOS - The Musical"?
Sehr gut, Thomas. Aber du hast die Betätigung des Schalters der Kaffeemaschine vergessen! [size=10] [/size]:P[size=10] [/size]
Nachdem mich meine Frau darauf aufmerksam gemacht hat, daß die Geschichte so nicht zu Ende gegangen sein kann, da ich mir für den Pi400 und das Treffen ihre 20.000 mAh Powerbank geschnorrt habe, hier ein kleiner Nachtrag:
Nachdem der letzte Funke des Kathodenstrahls verglüht war, entdeckten die GEOS-Jünger ein schwaches Licht in einer Ecke des Raumes. Es kam von einem kleinen Bildschirm auf dem Bobbin dank der Powerbank von Claudia H. aus N. unaufhaltsam die GEOS-Geschichte weiterspann.
Rainer B. aus M. fiel daraufhin ein, daß er noch gar nicht das neueste Feature seiner Recht-EINFACH Programmiersprache vorgeführt hatte. Eigentlich sollte deren Entwicklung mit Version 3 doch endgültig abgeschlossen sein. Dann war ihm jedoch die geniale Idee gekommen, bei der Versionierung einfach mit den Stellen von Pi weiter zu machen. Und so versammelten sich alle um den ARM-Mini und lauschten gespannt den Neuigkeiten von Version 3.1415926535897932384626433832795028841971693993751058. Johannes M. aus S. summte leise ein "Halle.." und niemand bemerkte, wie es langsam hell wurde bis...
Wolfgang B. in H. noch leicht betrübt über seine zwangsweise Abwesenheit vom GEOS-Treffen in die Küche ging und den Schalter seiner Kaffeemaschine betätigte...
Ich freue mich aufs Treffen!
Gruß Thomas
Hallo,
Karin und ich werden diesmal leider nicht dabei sein. [size=10] [/size]:([size=10] Es liegt eine Familienfeier an. (98 er Geburtstag ! )[/size]
Im Pfarrhaus Syhra sieht man die Umrisse einiger Menschen im
Nachglühen der mächtigen Trinitron-Röhre, die ratlos in die Nacht
blicken - Menschen wie Du und ich...Wolfgang B. aus H. stellt sein Kofferradio ab und grummelt leise: "Jungs ick hew juch doch seggt: Lat dat sin!"
PS: Bezüge zu real existieren Personen sind rein zufällig
Diese literarischen Qualitäten, die in diesem Forum lauern... Sebi, Uli, jetzt Du... haben wir eigentlich alle unsere Leidenschaft verfehlt und sollten eher eine Theatergruppe gründen... Uli, schreibst Du uns ein Script für "GEOS - The Musical"?
Diese literarischen einfach genial. Eine Theatergruppe.... nicht schlecht. [size=10] [/size][size=10] [/size]
Jens