1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. GEOS-InfoBase forums
  2. Forum
  3. R-BASIC

R-Basic Commander

  • jpolzfuss
  • December 15, 2015 at 2:34 PM
  • jpolzfuss
    Master
    Reactions Received
    88
    Posts
    1,701
    • December 15, 2015 at 2:34 PM
    • #1

    Hallo!

    Viel Spaß mit der ersten Version des R-Basic Commanders!
    (Erweiterungen wird es wohl erst nach Weihnachten geben)

    Grüße,
    Jörg

    Images

    • RBCommander.png
      • 7.39 kB
      • 725 × 311
      • 1,694

    Files

    RBCMDER.ZIP 11.64 kB – 1,634 Downloads

    There are two rules in life:
    1. Never give out all of the information.

    • Quote
  • Johannes Möller
    Professional
    Reactions Received
    65
    Posts
    652
    • December 15, 2015 at 3:37 PM
    • #2

    ... diese Idee hatte ich auch schon mal im Hinterkopf :)

    Gruss Johannes

    =================================
    http://www.moellerjaner.de
    =================================

    • Quote
  • Johannes Möller
    Professional
    Reactions Received
    65
    Posts
    652
    • December 15, 2015 at 4:12 PM
    • #3

    Lieber Jörg, hier das ICON dazu...

    Files

    RBCOMICO.ZIP 1.15 kB – 1,604 Downloads

    Gruss Johannes

    =================================
    http://www.moellerjaner.de
    =================================

    • Quote
  • Rainer
    Master
    Reactions Received
    273
    Posts
    2,149
    • December 15, 2015 at 6:59 PM
    • #4

    Cool :)

    Rainer

    Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

    • Quote
  • Mütze
    Administrator
    Reactions Received
    199
    Posts
    1,476
    • February 12, 2016 at 1:20 PM
    • #5

    Schon vor einiger Zeit den R-Basic-Beispielen hinzugefügt. https://www.geos-infobase.de/PROG_RB/FILECMDR.HTM

    Bernd

    • Quote
  • jpolzfuss
    Master
    Reactions Received
    88
    Posts
    1,701
    • May 27, 2016 at 9:41 AM
    • #6

    Ganz toll: Erzeugt man ein eigenständiges Programm mit Installer mit den Standardpfaden, dann überschreibt der Installer die Datei mit dem R-Basic-Quelltext! :(

    There are two rules in life:
    1. Never give out all of the information.

    • Quote
  • Johannes Möller
    Professional
    Reactions Received
    65
    Posts
    652
    • May 27, 2016 at 6:24 PM
    • #7
    Quote from jpolzfuss

    Ganz toll: Erzeugt man ein eigenständiges Programm mit Installer mit den Standardpfaden, dann überschreibt der Installer die Datei mit dem R-Basic-Quelltext! :(

    alle neue Arbeit dahin?

    Gruss Johannes

    =================================
    http://www.moellerjaner.de
    =================================

    • Quote
  • jpolzfuss
    Master
    Reactions Received
    88
    Posts
    1,701
    • May 27, 2016 at 10:27 PM
    • #8

    Ich hoffe, dass Rainer noch einen Zwischenstand hat. Dann wären nur wenige Stunden verloren, die ich aber leicht (und auch schneller) wieder reproduzieren kann...

    There are two rules in life:
    1. Never give out all of the information.

    • Quote
  • Rainer
    Master
    Reactions Received
    273
    Posts
    2,149
    • May 28, 2016 at 11:27 AM
    • #9

    Hallo Jörg,

    es tut mir leid, dass du diese Probleme hast. Der Bug ist mit bekannt (weil mir einmal das gleiche passiert ist), deswegen habe ich ihn in Version 0.9.5 gefixt. Die Vorgabenamen sind nicht mehr gleich und beim Anlegen des Installers wird geprüft, ab die Token OK sind, wenn schon eine Datei mit dem Namen existiert.

    Hilfstools und eine ältere Version schicke ich dir gleich zu. Hast du Datei, die du mir geschickt hast, nicht mehr im Postausgang?

    Gruß
    Rainer

    Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

    • Quote
  • jpolzfuss
    Master
    Reactions Received
    88
    Posts
    1,701
    • May 28, 2016 at 10:21 PM
    • #10

    Leider nein - den Ausgang habe ich vor ca. zwei Wochen geleert, da er sonst -wegen Imap- mein Handy verstopft. :(

    There are two rules in life:
    1. Never give out all of the information.

    • Quote
  • jpolzfuss
    Master
    Reactions Received
    88
    Posts
    1,701
    • May 30, 2016 at 9:30 PM
    • #11

    Hallo!

    Dank Rainers Hilfe konnte ich alles retten - und habe gleich noch ein paar Erweiterungen eingebaut. ;)

    Was demnächst noch kommt (demnächst = vermutlich erst in ein paar Wochen):

    • Rename/Umbennen
    • Unterstützung des Papierkorbs beim Löschen
    • Momentan scheitern einige Sachen noch für Verzeichnisse, die nicht leer sind (Move/Verschieben, bzw. Copy/Kopieren). Folgt aber... ;)

    Achtung: Löschen von Links ist ungetestet!

    Ich lade jetzt hier mal sicherheitshalber wieder nur den Quelltext hoch (quasi auch als Backup für mich ;) ). Falls ein ausführbares Programm gewünscht wird, bitte melden.

    Gruß
    Jörg

    Files

    RBCMD02.ZIP 41.7 kB – 1,573 Downloads

    There are two rules in life:
    1. Never give out all of the information.

    • Quote
  • Johannes Möller
    Professional
    Reactions Received
    65
    Posts
    652
    • May 31, 2016 at 3:54 PM
    • #12
    Quote from jpolzfuss

    Hallo!

    Dank Rainers Hilfe konnte ich alles retten - und habe gleich noch ein paar Erweiterungen eingebaut. ;)

    ... Ich lade jetzt hier mal sicherheitshalber wieder nur den Quelltext hoch (quasi auch als Backup für mich ;) ). Falls ein ausführbares Programm gewünscht wird, bitte melden.

    Gruß
    Jörg

    Prima. Danke. Herrlich.

    Gruss Johannes

    =================================
    http://www.moellerjaner.de
    =================================

    • Quote
  • Mütze
    Administrator
    Reactions Received
    199
    Posts
    1,476
    • June 1, 2016 at 8:05 PM
    • #13
    Quote from jpolzfuss

    ... Achtung: Löschen von Links ist ungetestet!

    Ich lade jetzt hier mal sicherheitshalber wieder nur den Quelltext hoch (quasi auch als Backup für mich ;) ). Falls ein ausführbares Programm gewünscht wird, bitte melden.

    Ich finde ein ausführbares Programm plus Quelltext eigentlich die beste Variante. Nicht-Programmierer können das Programm testen, ohne sich mit dem Editor beschäftigen zu müssen und Programmierer greifen sich den Quelltext.

    Bernd

    • Quote
  • jpolzfuss
    Master
    Reactions Received
    88
    Posts
    1,701
    • June 2, 2016 at 7:39 AM
    • #14

    Leider scheitert das an den Einstellungen der Infobase: Dateianhänge max. 150kb, während der Installer gezippt eher bei 250kB liegt.... :(

    There are two rules in life:
    1. Never give out all of the information.

    • Quote
  • Mütze
    Administrator
    Reactions Received
    199
    Posts
    1,476
    • June 2, 2016 at 11:49 AM
    • #15
    Quote from jpolzfuss

    Leider scheitert das an den Einstellungen der Infobase: Dateianhänge max. 150kb, während der Installer gezippt eher bei 250kB liegt.... :(

    Habe im Admin-Bereich leider keine Möglichkeit gefunden, den Wert hoch zu setzen. Vielleicht lädst du die Dateien auf deiner Webseite hoch, und/oder lässt sie mir zukommen, damit ich sie auf der InfoBase hinzufügen kann.

    Bernd

    • Quote
  • Völlig unstrukturiert
    Professional
    Reactions Received
    20
    Posts
    1,422
    • June 11, 2016 at 3:31 AM
    • #16

    Das ist ein tolles Tool für externe Laufwerke.

    Edited once, last by Völlig unstrukturiert (June 11, 2016 at 5:08 AM).

    • Quote
  • Völlig unstrukturiert
    Professional
    Reactions Received
    20
    Posts
    1,422
    • July 5, 2016 at 6:47 PM
    • #17

    Hallo Jörg, Dein Norton-Klon leistet mir gerade wertvolle Dienste beim Verschieben von Dateien in weit entfernte Verzeichnisse (handelt sich um eingescannte Korrespondenz). Der GeoManager ist mit seiner Mehrfenster-Technik zu schwerfällig.

    • Quote
  • jpolzfuss
    Master
    Reactions Received
    88
    Posts
    1,701
    • July 5, 2016 at 9:50 PM
    • #18

    Vielen Dank! Ich werde daran auch demnächst weiterarbeiten. Habe jetzt nur mit dem anderen Projekt angefangen, weil ich mich auf einer Dienstreise langweilte, aber nicht die aktuelle Commander-Version dabei hatte... :)

    There are two rules in life:
    1. Never give out all of the information.

    • Quote
  • Achim
    Professional
    Reactions Received
    146
    Posts
    1,502
    • July 30, 2016 at 10:45 PM
    • #19

    Kann mir mal jemand verraten, wie ich dem RB-Commander sein Icon zuweise? ?(
    Irgendwie kriege ich das nicht gebacken. X(

    Gruß Achim


    PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

    • Quote
  • Rainer
    Master
    Reactions Received
    273
    Posts
    2,149
    • July 31, 2016 at 11:05 AM
    • #20

    Im Prinzip so:
    1. Icon in die TokenDB einfügen (im IconEditor), Dabei auf "ID verwenden (oder so) klicken und eine ID vergeben z.B. RCmd,5
    Wobei statt der 5 deine Develper ID hinsollte
    2. Im BASIC UI Code:

    Code
    Application  ....
    appIcon = "RCmd",5
    End Object

    Gruß
    Rainer

    P.S: Alles aus dem Kopf, ohne Garantie, Fehler inbegriffen
    P.P.S Hat Jörg keine Tokenbezeichnung (Buchstaben und Nummern) vergeben ? Ist natürlich Blöd wenn da mehrere Varianten existieren.

    Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

    • Quote

Users Viewing This Thread

  • 2 Guests
  1. Privacy Policy
  2. Contact
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22