Posts by Achim

    Ich denke auch das es nicht wirklich sinnvoll ist, wenn ein und derselbe Ordner mehrfach geöffnet werden kann, es sei denn, man hat spezielle Absichten. Vielleicht kann man ja ein Auswahlmenü schaffen für die, die es tatsächlich mal brauchen.

    Gruß Achim

    Wenn Ihr zufrieden seid warteich dann mit dem PR bis Achim's neue Hilfen (es sind 2 , INTERNET.000 und PREFMGR.000) bei mir ankommen !

    sebi Und vielleicht die Netzsperre über den Globus setzen : das müsste dann im Code umprogrammiert werden, das geht nicht in der Übersetzung !

    von Nico

    Neee, ich mach die Hilfe erst, wenn das Programm fertig ist. Sonst muß ich da evtl. öfter dran als sein muß.

    Und da muß auch nix über den Globus; man kann ihn deaktivieren, das ist schon OK so.

    Moin zusammen.

    Falk möchte ja Marcus' Programm FontMagick in FreeGEOS aufnehmen - ich habe die deutsche Hilfedatei dafür fertig. Testen konnte ich sie nur in BBE 4.13, da FontMagick noch nicht zum Bestand in FreeGEOS gehört. Kopiere ich FontMagick nach FreeGEOS funktioniert es nicht, da angeblich eine Systemdatei fehlt; ich kann aber nicht herausfinden, welche. Vielleicht hat da jemand mehr Möglichkeiten?

    Ich habe das Programm in der Version 1.0 vor ewigen Zeiten auf Diskette gekauft. Die Diskette gibt es noch, aber kein Laufwerk... :rolleyes:

    Nu will ich auch noch meinen Senf dazugeben... ;)

    1. Die Hilfedatei muß ohnehin überarbeitet werden, ich warte damit aber noch bis die Arbeiten am Programm weitgehend abgeschlossen sind.

    2. Man muß sich mal vor Augen halten, wann und wofür diese Einschränkung geschaffen wurde. Das war zu einer Zeit, in der das Internet für alle - auch Kinder - zum normalen täglichen Alltag wurde. Und damit kamen neuartige Gefährdungen für Kinder auf, die man möglichst beseitigen wollte um Kinder zu schützen. Damit kamen diese Kindersicherungen bei Internetbrowsern ins Spiel. Diese Netzsperre in FreeGEOS arbeitet in der Art, das man nur noch Internetseiten aufrufen kann, die in einer Liste eingetragen sind. Für alle anderen Internetseiten muß ein Paßwort eingegeben werden. Dieses Paßwort könnte dann von den Eltern festgelegt werden und somit ist eine - in der Theorie - sichere Internetnutzung gegeben.

    Lange Rede kurzer Sinn - ich bin für Kindersicherung. Unter Netzsperre verstehe ich etwas ganz Anderes.

    Moin zusammen.

    Vor ein paar Wochen hatte ich ja mal geschrieben, das es an der Zeit wäre, eine Dauertestinstallation mit FreeGEOS einzurichten (es sind sogar zwei geworden). Nun, das ist geschehen; ich habe diese Installationen ganz normal verwendet, wie Breadbox Ensemble auch. Mir ist dabei etwas ganz gravierend aufgefallen:

    Wenn ich Dokumente bearbeite, die mit diesem oder einem anderen FreeGEOS erstellt wurden, dann funktioniert das ohne Probleme, kein Einfrieren, keine Abstürze, nichts. Wenn ich jedoch ältere Dokumente bearbeiten möchte (Text hinzufügen oder löschen, Formatierung ändern, etc.), die mit Breadbox Ensemble oder sogar noch mit GeoWorks erstellt wurden, dann kann ich diese Dokumente zwar öffnen und ansehen, aber es ist nicht möglich irgendeine Bearbeitung durchzuführen, FreeGEOS bricht dann immer zusammen bzw. es erscheint die Meldung mit "Drücken Sie Taste E" u.s.w.. Kann das irgendjemand nachvollziehen?

    Die Installationen haben die Release-Nummern 6.0 0-930 und 6.0 0-974, Auflösung 1600x900 64k Farben, ich verwende DOSEmu2 in Linux Mint 20.3.

    Moin und Frohes Neues zusammen.

    Ich habe mir die Hilfedateien heruntergeladen und angesehen. Erfreulich, das es schon eine deutsche Version gibt. :)

    Ich werde die optische Erscheinung soweit möglich an den aktuellen Stand anpassen. Ich denke, die Abschnitte Support, Copyright und Limited Warranty kann ich weglassen? Und die Erwähnung von Breadbox im Titel der Hilfe auch? Oder gibt es da irgendwelche rechtlichen Bedingungen, aufgrund derer diese Dinge erhalten bleiben müssen?

    In der neuesten Version von PC/GEOS 6 in CI-Latest findet sich ein neues Programm, das oben erwähnte GrafCalc. Wofür ist es gut, was kann es noch außer rechnen? Vielleicht schreibt der Autor des Programms ein paar Zeilen dazu?

    Moin.

    Soeben habe ich - endlich - die deutsche Hilfe für den News Reader Nico zum hochladen nach github geschickt.

    Wenn ich davon ausgehen darf, das der Instant Messenger aus dem Bestand entfernt wird - wie in Syhra kurz angesprochen - dann war das die letzte reguläre deutsche Programm-Hilfedatei - quasi als Silvestergeschenk. :saint: Wie der Stand bei den Spielen ist, weiß ich gerade nicht.

    Ich wünsche einen guten Rutsch.

    Moin.

    Was die "neuen" Voreinstellungen angeht bin ich auch der Meinung, das hier die Module oder Kacheln zu klein und damit zu eng angeordnet sind; die Modulnamen sind zum Teil nicht mehr kokplett zu lesen und es ist auch nicht mehr so übersichtlich. Ich bin für die alte Version, zumal das Argument der kleinen Monitore heutzutage wohl nicht mehr ins Gewicht fällt.

    N' Abend.

    Ich habe zwar nix neu gebaut, aber nach dem Löschen der Device Driver List und einem Neustart hatte ich das von Rainer gezeigt Bild. Wie man sowas automatisiert... :/