Hallo zusammen
Gestern wurde seitens der DOSEmu2 ein Problem mit der seriellen Schnittstelle gefixt:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
|
commit 033e26d089b65e908ee57a5189309dd61db79876 (HEAD -> devel, origin/devel, origin/HEAD)
Author: Stas Sergeev <stsp@users.sourceforge.net>
Date: Thu Jul 7 21:08:57 2022 +0300
add pit_untrigger() for irq13/FPU exception
commit 35eeebf5889f394dacf68b7b379e091f4de7c0f8
Author: Stas Sergeev <stsp@users.sourceforge.net>
Date: Thu Jul 7 21:03:52 2022 +0300
serial: add forgotten irq untriggering [fixes #1723]
|
Seit dem funktioniert GeoComm nun auch

, zumindest die Ausgabe vom externen Gerät erscheint.
PCGEOS GeoComm on DOSEmu2.jpg
Ich habe dazu einfach folgende Zeile in der DOSEmu2-Konfiguration eingetragen:
|
Quellcode
|
1
|
$_com1 = /dev/ttyUSB0
|
Dann die Schnittstelle COM1 in den Voreinstellungen aktiviert (IRQ 4) und diese mit den Parametern in GeoComm gesetzt. Der Name des Gerätes "ttyUSB0" muss natürlich jeweils entsprechend angepasst werden.
Werde später dann auch mal testen, ob man wie Thomas unter DOSBox auch eine Konsole durchreichen kann. Eventuell wird Thomas hier aber schneller sein...
Gruss
Andreas