01.06.2001 - 03:03: PC 2000
Hallo Geos-User,
ich hab gerade ich in einem Verkaufsprospekt von Vobis gelesen, dass deren Rechner generell beim Verkauf neben windooof auch ein PC 2000 von IBM enthalten. Auf der Internetseite von IBM habe ich dann direkt einmal nachgeschaut, ob es wirklich ein PC Dos 2000 gibt. Es gibt es wirklich. Es kostet ca. 170,-- DM. Laut der Beschreibung von IBM soll es auch die PCMCA-Slots auf der Dos-Ebene unterstützen.( oft sehr wichtig für Laptop-Nutzer!!)
Hat jemand Erfahrungen mit diesem PC Dos 2000 ?
Läut Geos mit diesen PC Dos 2000 ?
J-D. Baensch
03.06.2001 - 13:57: Re: PC 2000
Deine Frage kann ich leider auch nicht beantworten, aber zu diesem PC DOS 2000 habe ich folgende Info gefunden:
Totgesagte leben länger: PC-DOS für das Jahr 2000
VON GERD PFLUG
IBM: Eurozeichen und nützliche neue Tools gleich inklusive
Jeder Computer Nutzer kennt das Problem mit der Umstellung seines PC auf den Wechsel zur Jahrtausendwende. Wenn er Pech hat, dann gibt der Rechenknecht beim Eintippen der Jahreszahl 2000 ein schlichtes \'\'Jahr 00\'\' aus und stürzt dann sofort ab, weil es im Jahr 1900 noch gar keine Computer gab. Hier hilft IBM mit dem neuen Betriebssystem PC DOS 2000 aus.
Das Produkt basiert auf der PC-DOS Version 7.0 des Computerriesen und stellt nicht nur eine relativ einfache Zeitumstellung zur Verfügung, sondern auch das Eurozeichen per Tastatur. Nach dem Motto \'\'Totgesagte leben länger\'\' reanimieren die IBM-Leute ein Betriebssystem auf DOS-Ebene, von dem sich Konkurrent Microsoft längst verabschiedet hat.
Aber auch sonst hat der blaue Riese beim PC DOS 7.0 einiges zugelegt; Da ist an erster Stelle der Festplatten-Optimierer Ramboost zu nennen, der den Arbeitsspeicher dynamisch reorganisiert, so daß möglichst viel Speicherkapazität zur Verfügung steht.
Eine Reihe von Tools erleichtern den Arbeitsaufwand mit Funktionen, wie sie sonst nur unter Windows zu finden sind: Mit dem PC DOS-Scheduler lassen sich Programmabläufe zeitgesteuert automatisieren. Selbst für ältere Notebooks oder Laptops ist PC DOS 2000 via PCMCIA-Unterstützung, Hot-docking-Funktion oder Pen-DOS für Stiftsteuerung oder Touchscreen gut geeignet. Leider wird das Programm nur auf CD ohne Bootdiskette ausgeliefert.
(Quelle: Waltroper Zeitung vom 09.12.98, Autor: Gerd Pflug)
--------------------
PC DOS 2000 ist auch in der PPC Software VirtualPC neben WIN98 enthalten. Virtual PC wird auf älteren
PowerPC (MAC) Rechnern eingesetzt um eine DOS/WIN
Umgebung zu emulieren.
Da PC DOS 2000 nichts anderes als ein aufgemöbeltes IBM DOS 7 ist, erleichtert sicher die Antwort auf Deine Frage.
Sie lautet nun: Funktioniert NDO/GWE mit IBM DOS?
Wenn ja, dann könnte man also mit dem VirtualPC NDO auch auf einem PowerPC MAC einsetzen, ja sogar auf einem PowerPC Amiga. Aber das ist wohl nicht mal theoretisch interessant.
PC DOS 2000 hat also vor allem einen Jahr 2000 Bug in früheren IBM DOS Versionen ausgemerzt???
Oder hatten die blöden IBM Microchannel PS/2 PCs ein Jahr 2000 Problem, welches PC DOS 2000 umgehen kann?
Servus