Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 15:36

GW 1.2 DTP: Eigene CUA-MOTIF-Umschaltung!

Da wir weder das alte GW-BETA-Programm Choose User Interface :



haben, noch eine andere Alternative als die manuelle, habe ich mal versucht, das etwas zu automatisieren .


Herausgekommen sind diese zwei feinen Darstellungen:



Halbautomatische Umschaltung zwischen CUA- und MOTIF-GUI!


Großbilder:

http://www.broimg.de/pics/45ALZleLhGYpWauUeaCWPMFjP.jpg

http://www.broimg.de/pics/CW1TvMSv2yfmoYBXs3l3Uvf1F.jpg

___________________________________________________________

Zuerst habe ich die CUA.GEO - hier von der Infobase im GW1-Downloadbereich in meine GW 1.2 DTP-Version kopiert, und zwar in das SYSTEM-Verzeichnis.

Dann habe ich die GEOS.INI kopiert in eine GEOS.CUA und GEOS.MOT, wobei in den beiden Kopien nur der folgende Passus geändert wurde:

[ui]
specific = cua.geo


oder

[ui]
specific= motif.geo


Insofern bis hierher nichts gravierend Neues!

___________________________________________________________


Danach habe ich durch einige Versuche folgende 4 Batch-Dateien herausbekommen:

Zum Start der CUA-Oberfläche:

1_CUA.BAT

del geos.ini
copy geos.cua geos.ini
geos.bat


(Lösche vorhandene GEOS.INI
Kopiere voreingestellte GEOS.CUA als GEOS.INI
Normaler GW-Start mit GEOS.BAT)

----------

Da die GEOS.INI NICHT für beide GUI-varianten GLEICHZEITIG verwendbar ist, sind z.B. Einstellungen, die man in der CUA- oder MOTIF-GUI gemacht hat, bei einem GUI-Wechsel wieder weg.

Deshalb habe ich diese zweite CUA-Batchdatei dazugepackt:

Zum Abspeichern der CUA-Einstellungen:

3_CUA_B.BAT

copy geos.ini geos.cua
copy geos.cua geos.cu2


(GEOS.INI als GEOS.CUA sichern
GEOS.CUA Sicherheitskopie erstellen)

----------

Analog sieht es beim Wechsel zu der Motif-Oberfläche aus:

2_MOTIF.BAT

del geos.ini
copy geos.mot geos.ini
geos.bat


(Lösche vorhandene GEOS.INI
Kopiere voreingestellte GEOS.CMOT als GEOS.INI
Normaler GW-Start mit GEOS.BAT)

----------

Zum Abspeichern der MOTIF-Einstellungen:

4_MOT_B.BAT

copy geos.ini geos.mot
copy geos.mot geos.mo2


(GEOS.INI als GEOS.MOT sichern
GEOS.MOT Sicherheitskopie erstellen)


Alle 4 Spezial-BAT-Dateien habe ich im GEOWORKS-Verzeichnis belassen.

Das GANZE klappt so recht gut und schnell!
Gewisse Änderungen - in dem jeweils gewählten GUI gemacht - bleiben so auch beim Neustart erhalten, wenn man vor dem Beenden von GW abspeichert, also die Dateien No. 2 oder No.4 dazu startet!

Natürlich wünsche ich mir noch mehr AUTOMATIK, aber vielleicht fällt jemand hier noch etwas dazu ein ;-)



Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von »EPA« (16. Dezember 2009, 16:13)


2

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 15:53

Hi,


Jetzt fällt mir ein, woher ich die Farbzusammenstellung kenne: Windows 3.1 DOS-Shell :evil:

Gruß
Rainer

P.S: Die CUA.GEO läuft nur unter 1.x, oder habe ich das jetzt missverstanden?
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Rainer« (16. Dezember 2009, 15:58)


EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 16:16

Zitat

Original von Rainer
Hi,


Jetzt fällt mir ein, woher ich die Farbzusammenstellung kenne: Windows 3.1 DOS-Shell :evil:

Gruß
Rainer

P.S: Die CUA.GEO läuft nur unter 1.x, oder habe ich das jetzt missverstanden?


Hallo Rainer!

Nicht ganz, ich glaube es ist Windows 2.x und/oder Windows 386 nachempfunden, wenn ich mich nicht allzu sehr täusche.


Aber auch mit der DOSSHELL von MSDOS 5.0 oder PC DOS V5.0 liegst Du richtig!




Großbild:

http://www.broimg.de/pics/K8BqLrEUoQeE3RvjId2BVYGmF.jpg


Die konnte man so einstellen, hies OCEAN !

Diese CUA.GEO läuft nur ab GW 1.2, habe aber hartnäckig im Kopf, dass Johannes vielleicht auch eine für GEOS 2.x haben könnte!



Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »EPA« (16. Dezember 2009, 16:43)


4

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 17:42

Zitat

Original von EPA
Nicht ganz, ich glaube es ist Windows 2.x


Aufgrund der Icons für Fenster groß/klein würde ich auch eher auf Windoofs 2.x tippen:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl…rbeitsplatz.png

Zitat

Original von EPA
Diese CUA.GEO läuft nur ab GW 1.2, habe aber hartnäckig im Kopf, dass Johannes vielleicht auch eine für GEOS 2.x haben könnte!


Das bezweifle ich etwas, da Geoworks wegen der CUA leichte rechtliche Probleme bekommen hatte... . Sie werden es daher wohl nicht mehr auf 2.x portiert haben. (Und ob das dann noch unter Geos 4.x laufen würde, wäre auch unklar...)

Jörg
There are two rules in life:
1. Never give out all of the information.

5

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 19:53

nur für GeoWorks 1.*

Zitat

Original von EPA

Diese CUA.GEO läuft nur ab GW 1.2, habe aber hartnäckig im Kopf, dass Johannes vielleicht auch eine für GEOS 2.x haben könnte!


Manfred


Nein, ich habe nur irgendwann einmal eine deutsche Version von der CUA.GEO für GeoWorks 1.* gemacht. :-)
Gruss Johannes

=================================
www.moellerjaner.de
www.kirche-geithain.de
=================================

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JMGeithain« (16. Dezember 2009, 19:53)


Thema bewerten