Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 28. Mai 2008, 02:46

(+) Faxprobleme mit NewDeal

Zitat

27.03.2001 - 22:57: Faxprobleme mit NewDeal

Anfangs konnte ich weder mit meinem Elsa 28.8 noch mit meinem Trust 56k Modem faxen. Der NewDeal Support vertröstet mich auf spätere Versionen. Nach ein bischen Rumprobieren mit den Init-Strings aus den TechDocs schaffte ich es mit der dem String AT &K3 mein Class 1 Fax zum faxen zu bringen, aber: Nach einer kurzen Verhandlungsphase geht das "Clear to Send" Signal aus, NewDeal schickt seine Daten zum Zielfax, das CS-Signal geht wieder an und nach einer weiteren Verhandlungsphase bricht die Verbindung ab (Meldung: Ziel-Faxgerät meldet einen Fehler; oder bei Init-String AT &K3 \Q2: Ziel-Faxgerät hat aufgelegt). Durch den unvollständigen Versand gibt es auch keine Anzeige mit Fax-View. Beim Ausdruck des Zielfaxgerätes sind die ersten 3 cm von oben her o.k., dann kommt noch etwas Strichcode und schließlich nur noch schwarz oder weiß. Wer kann mir helfen, dass ich nach über 50 Müll-Faxen vielleicht doch vernünftiges verschicken kann.

Zitat

31.03.2001 - 18:01: Re: Faxprobleme mit NewDeal

»Anfangs konnte ich weder mit meinem Elsa 28.8 noch mit meinem Trust 56k Modem faxen.

Hallo. Als ich meine Erfahrungen mit dem Trust-Modem in das Forum gestellt habe, habe ich dabei geschrieben, daß mit diesem Modem wohl der Zutritt ins Internet und Email möglich ist, aber Faxen NICHT funktioniert. Ich habe damals alle möglichen [und unmöglichen :-)] Einstellungsvariationen ausprobiert; aber ich habe es nicht hinbekommen. Du kannst ja noch ein wenig probieren, aber ich denke nicht, daß es klappt und rate dir zum Faxen zu einem anderen Modem; z. B. das FiberLine 56k extern , welches ich z. Z. in Gebrauch habe.

Grüße Achim

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. Mai 2008, 02:48

Fax-Hilfe für ND3


Thema bewerten