Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 25. Mai 2008, 22:20

(+) Nd 2000

Zitat

18.01.2001 - 17:08: ND 2000

>Bildbearbeitung - In Arbeit. Wird aber wohl erst wenn PM da
>ist...

PM = protected mode = u.a. besserer Zugriff auf den vorhandenen Speicher. Ist dann wieder die Frage, wann PM kommt ...

>>Es gibt viel zu tun..... nur wann kommst denn?

>Bald, sehr bald.Bye, MeyerK

""Sehr bald"" hört sich doch schon mal gut an, oder Jungs!

Bernd


NDO 2000 PM (=protected mode)? Was ist das denn? Klärt mich auf! Immerhin sind nun 7 weitere Jahre vergangen...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EPA« (26. Mai 2008, 02:02)


2

Montag, 26. Mai 2008, 10:26

Hallo,

NewDeal, Breadbox, MyTurn und ggf. sogar auch noch GeoWorks haben zusammen angefangen, ein Geos32 auf Basis des damals aktuellsten Geos, sprich: auf NDO2000, zu entwickeln. Das ganze war weder vollständig, noch stabil. Dann gingen alle Firmen außer Breadbox Pleite. Und das war's dann mit Geos32. Sprich: Vergiß diese Nachricht von damals einfach...

Jörg
There are two rules in life:
1. Never give out all of the information.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

3

Montag, 26. Mai 2008, 10:53

GEOS-SC 32bit

Aber in meiner GEOS-Kamera DoCoMo Camesse ist ein GEOS 32 drin, wenn auch nur auf japanisch :D

4

Montag, 26. Mai 2008, 16:07

GEOS SC hat nach meiner müden Meinung außer dem namen nicht viel mit PC/GEOS zu tun.

Rainer
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

5

Montag, 26. Mai 2008, 20:34

Moin,

weil EPA Forenbeiträge ausser seinen eigenen selten gelesen hat und eigentlich auch nur seine eigenen Beiträge von Relevanz für ihn sind (oder er einfach nicht die Beiträge versteht), passiert jetzt genau das, was ich befürchtet hatte - diesmal hat es Rainer und Jörg getroffen. Dabei hatten wir Geos32, PM für Geos und SC im alten Forum intensiv diskutiert. Ich meine sogar zu erinnern, dass diese Diskussionen EPA zum Kauf der jap.Kamera veranlasst hatten.

Mit meinen Vorstellungen von einem Forum hat das hier nix mehr zu tun - und ich verstehe, warum EPA seit Jahren als Forennerver gilt - ich bin mittlerweile mehr als genervt.

Gruss, Wolfgang

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

6

Montag, 26. Mai 2008, 22:51

Forennerver?

Zitat

Moin,

weil EPA Forenbeiträge ausser seinen eigenen selten gelesen hat und eigentlich auch nur seine eigenen Beiträge von Relevanz für ihn sind (oder er einfach nicht die Beiträge versteht), passiert jetzt genau das, was ich befürchtet hatte - diesmal hat es Rainer und Jörg getroffen. Dabei hatten wir Geos32, PM für Geos und SC im alten Forum intensiv diskutiert. Ich meine sogar zu erinnern, dass diese Diskussionen EPA zum Kauf der jap.Kamera veranlasst hatten.

Mit meinen Vorstellungen von einem Forum hat das hier nix mehr zu tun - und ich verstehe, warum EPA seit Jahren als Forennerver gilt - ich bin mittlerweile mehr als genervt.

Gruss, Wolfgang


Wolfgang, das ist wirklich harter Tobak und teilweise unter der Gürtellinie!

WER empfindet mich noch als FORENNERVER?
WER empfindet das SEIT JAHREN?


Ich sehe dass etwas anders. Meine Art in Foren zu arbeiten ist sicher etwas anders, aber dabei kommt auch etwas dabei rum (!):

- Ich habe Euch das Update zum GlobalPC (Exploer mit Java-Scriptfähigkeit) wiedergefunden, weil ich Kontakt zu GWRepRay alias Ray Kopzynski in USA aufgenommen habe!
Es hat Alex große Freude gemacht, endlich zu sehen und zu verstehen, was es mit den MyTurn-Modems auf sich hatte!
Damit haben wir im Nachhinein sogar eine prallvolle CD mit vielem AOL-Material und GEOS-Material bekommen:
GW 1.0, Designer, Quick Start, Sony CD-Manager usw.

- Ich habe die Software vom GlobalPC extrahiert und in eine am PC lauffähige Vollversion umgewandelt! Jenseits der PC-GlobalPC-Demo!

- Ich habe das DEMO aus dem GeoBook extrahiert und viele GEOS-Animationen zusammengebastelt und Demos hier bildlich vorgestellt!

- Ich habe die Sache mit The Softworks entdeckt, weil ich mit Brian Dougherty intensiv Kontakt aufgenommen habe. DAS war eine Weltpremiere, denn wer wusste denn schon, was VOR Berkeley Softworks war?

- Ich habe das dann zusammen mit AlexZOPs Geoworks Aktie und Imagic-Infos und Brians Hilfe zusammengetragen und auch veröffentlicht und seitdem haben wir einen offiziellen Geoworks-Geburtstag, ja sogar einen Geoworks-Jahrestag!

- Ich habe zusammen mit AlexZOP die Sache um SkyTray klären können, dem GEOS 64-Vorläufer, geplant für Flugzeug-Rücksitze.

- Ich habe Berichte und Bilder gefunden vom Berkeley HQ und auch dem in Alameda !

- Und auch die Sache mit dem Breadbox-Brieflasten fand ich interessant, weil damit neueste GEOS-Profiler-Methoden wie Google Earth und Virtual Earth zum Einsatz kamen. Und wir haben zusammen mit AlexZOPs großartiger Vorarbeit (GPS-Daten, Veteranen-Infos, Port Richey Infos usw.) schon fast Frank S. Fischers (Chef von Breadbox LLC) Lebensraum erkundet. Wie es kam, dass die Offices geschlossen wurden, dass er alles nun von zuhause aus macht und das Frank und John Howard sich im Millitärflughafen treffen und wie genau sie ihre Post abholen. All das war wichtig, um zu sehen, das Breadbox nur noch eine Briefkastenfirma ist.

- Ich habe viele Bilder hier reingesetzt, vielleicht zu viele und teilweise zu große. Aber es war zur Auflockerung, als Aha-Effekt geplant! Schaut doch mal zurück, als hier alles nur TEXTBASIERT war und beinahe am Einschlafen oder Sterben war!

Zugegeben viel Ichs am Anfang, aber alles im Namen der und für die GEOS-Gemeinde !

Meine Art Dinge intensiv durchzustehen, bis Ergebnisse sich zeigen, brachte mir im Frodo Forum von www.aikon.ch
lange Zeit den Spitznamen "Frodo-Gott" ein. Denn ich habe viele Nächt gebraucht, bis GEOS 64 auf dem Nokia 9210 fehlerfrei und mit Sound lief. Nun kann man darauf sogar GEOS-Spiele ansehen! Ich gebe nicht auf, bis ich etwas gefunden und funktionsfähig habe!!

Natürlich war ich angeregt, durch die GEOS-SC-Diskussion und natürlich habe ich mir in China eines dieser Camesse-Geräte ersteigert! Und ich habe sicherlich fokussiert alle GEOS-Infos durchgesehen und manches leider nur am Rande korrekt mitbekommen.

Aber durch dieses spezielle Try-and Error habe ich doch enorm dazu beigetragen, auch hier im Forum wiede SCHWUNG reinzubringen zusammen mit AlexZOPs grandiosen Infos. Ihm wird übrigens oft Unrecht angetan!

Jede Nacht 5-8 Stunden Forenbeiträge zu transferieren ist auch nervig! Niemand scheint zu ahnen, wie AUFWENDIG es ist. Nur so wird alles korrekt übertragen!!!

Aber ich mache es gerne!! Nicht für mein Ego allein, sondern auch und vor allem als meinen Beitrag zum GEOS-InfoBase-Forum!

So, wer denkt denn nun immer noch, dass ich hier NERVE?

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »EPA« (26. Mai 2008, 22:57)


7

Dienstag, 27. Mai 2008, 00:00

RE: Forennerver?

Zitat

Original von EPA: Ich habe viele Bilder hier reingesetzt, vielleicht zu viele und teilweise zu große. Aber es war zur Auflockerung, als Aha-Effekt geplant! Schaut doch mal zurück, als hier alles nur TEXTBASIERT war und beinahe am Einschlafen oder Sterben war!

Das hängt auch vom Betrachtungswinkel ab. Alex und du, ihr könnt euch stark für die geschichtlichen Hintergründe begeistern und habt viel Spass am Herausfinden der diversen Zusammenhänge. Vielleicht ist es das Ausmass eurer Ausgrabungen, das uns anderen gelegentlich etwas kurios vorkommt;)
Es wollen wahrscheinlich nicht alle sooo genau wissen, an welcher Hauswand der Briefkasten des Brotkastens hängt und welche Farbe die Wand dahinter hat und das vor 15 Jahren schräg gegenüber ein Woolworth Pleite gegangen ist. Das ganze dann garniert mit diversen Screenshots aus GoogleEarth und diesem MS-Konkurenzprodukt. (jetzt von mir überspitzt dargestellt).

So gesehen, ging es vorher relativ ruhig im Forum zu, war irgendwie mehr praxisbezogen.

Also, einfach mehr Links statt Bilder und manchmal gucken, ob es tatsächlich noch um PC/GEOS geht. Dann passt das schon :rolleyes:

Zitat

Meine Art Dinge intensiv durchzustehen, bis Ergebnisse sich zeigen, brachte mir im Frodo Forum von www.aikon.ch lange Zeit den Spitznamen "Frodo-Gott" ein.

Das glaube ich gerne :D

8

Dienstag, 27. Mai 2008, 21:22

Danke EPA

... bin schon lange dabei. Und freue mich ueber jedes Leben im Forum. Wem es zu viel ist, der liest dann halt auch nicht mehr alles durch ...

Wenn die Beiträge zu gross sind und zu lang, oder es zu viele auf einmal sind, dann ueberfliegt man halt das Ganze eher. ...

... finde aber EPAs Entdeckungen schon gut und interessant... Danke.

Vielleicht können wir ja "Nervereien" bei einem Bierchen im Herbst in Syhra diskutieren. ;-)
Gruss Johannes

=================================
www.moellerjaner.de
www.kirche-geithain.de
=================================

Thema bewerten