Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

GeoHollie

Anfänger

  • »GeoHollie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Beruf: EDV Systementwickler (IBM) i.R.

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 8. April 2010, 12:51

Handy und WLAN gegen Alzheimer ?

Hallo !

Da alle GEOS User auch älter werden (ich bin jetzt 61,5), lohnt es sich vielleicht, in dieser Richtung informiert zu sein :)...

Guckst Du hier:

http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0132/index.html

http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0107/index.html

Anmerkung: bei Frequenzen unter 100 Hz (Licht!) habe ich Probleme beim Schlafen, außer beim Fernsehschlaf :), und bin morgens wie gerädert.

Ansonsten stelle ich mir schon vor, dass Handy-, WLAN- und CPU- Frequenzen positiv wirken können.

Was meint Ihr dazu ?
Gruß Walter.

2

Donnerstag, 8. April 2010, 19:17

HHRRMMMH... Manfred? Dein Thema.
Gruß Achim



PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

EPA

Fortgeschrittener

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 8. April 2010, 20:40

Momentchen...

Bin schon da Achim!


Übrigens: Dein Rechner ist heute Abend gut angekommen und ich habe darauf auch die Keynote für das Forum hier begleitet... auf einem Samsung LED-TV mit 1920x1080! Ubuntu kann auch das!

BTW: Wie kann ich Breadbox Ensemble per TCP/IP unter Ubuntu/DOSEmu ins Internet bringen? Nur über Modem oder auch DSL (ODI?)


Nun zu dem ganz tollen Thema WLAN! Was galubt ihr, was ich nun wegen dem iPad schon hören musste! Meine Frau sagte. WLAN nur, wenn sie nicht in der Wohnung ist! iPad-Nutzung wenn möglich mit wenig WLAN!!

Nun, sie hat nicht ganz unrecht. Da gibt es ein Gutachten, wo man eine Veränderung des Blutbildes während WLAN-Nutzung festgestellt hat!

Natürlich bin ich als Techniker da offen und kritisch zugleich, da ja WLAN sehr viel schwächer daherkommt, als ein Handy mit 2 W. Auch bekomme ich persönlich nur bei Handys nach etwa 6 Minuten ein Druckgefühl auf den Kopfbereich und bei längerer Nutzung Kopfschmerzen. Und bei WLAN stört es einfach nur irgendwie.

Nicht unbedingt, wenn ich WLAN an meinem Router an habe, sondern wenn ich dazu z.B. den EEE PC mit WLAN auf dem Schoß habe.

Dieses interessante Thema müssen wir noch weiter vertiefen...



Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EPA« (8. April 2010, 20:44)


4

Freitag, 9. April 2010, 21:30

RE: Momentchen...

Zitat

Original von EPA
...
Übrigens: Dein Rechner ist heute Abend gut angekommen

Super. :-))

Zitat

und ich habe darauf auch die Keynote für das Forum hier begleitet... auf einem Samsung LED-TV mit 1920x1080! Ubuntu kann auch das!

UBUNTU kann - in der Version, die du hast - eigentlich fast alles

Zitat

BTW: Wie kann ich Breadbox Ensemble per TCP/IP unter Ubuntu/DOSEmu ins Internet bringen? Nur über Modem oder auch DSL (ODI?)

Das geht NATÜRLICH mit DSL! :-))
Ich schreibe dir dazu in ein paar Tagen einen ausführlichen Text, dann kannst du dir den Internetzugang mit GEOS auf dem Rechner von mir einrichten.

Zitat


...

Manfred
Gruß Achim



PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Achim« (9. April 2010, 21:32)


GeoHollie

Anfänger

  • »GeoHollie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Beruf: EDV Systementwickler (IBM) i.R.

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 14. April 2010, 13:40

Hmmmpf ...

Hallo !

Jetzt bin ich aber ziemlich durch den Wind. Eigentlich hatte ich erhofft, mehr Diskussions - Beiträge zum Thema Alzheimer und hochfrequenter mehr oder weniger energiereicher Strahlung zu bekommen.

Mich würde auch interessieren, wie ich unter DOSEMU mit meinem NDO2000 ins Internet komme, aber wäre das nicht einen eigenes Thema???
Gruß Walter.

6

Mittwoch, 14. April 2010, 19:53

RE: Hmmmpf ...

Zitat

Original von GeoHollie
Hallo !
...
Mich würde auch interessieren, wie ich unter DOSEMU mit meinem NDO2000 ins Internet komme, aber wäre das nicht einen eigenes Thema???

Hallo.
Ich bin gerade dabei einen entspechenden Text zusammenzustellen. Muß dazu noch ein wenig recherchieren und formulieren und so ganz nebenbei noch arbeiten. Außerdem arbeitet Andreas noch an seinem Script, um es zu perfektionieren. Wird also noch einige Tage dauern, aber eines kann ich dir jetzt schon versichern: Es funktionert! :-))
Aber du hast Recht, dafür sollte es ein eigenes Thema geben.
Gruß Achim



PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

7

Mittwoch, 14. April 2010, 21:18

Zitat

Dieses interessante Thema müssen wir noch weiter vertiefen...
Da fällt mir ein, dass irgend jemand meine Frage nach dem blauen Leuchten um Atomkerne noch nicht beantwortet hat...

ähm...
Rainer
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.