Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Morgen ist hier ein Jahrestag:
Das Brack wird 222 Jahre alt. Ist am 11.12.1792 bei einer Sturmflut entstanden.
Zitat
Ein ungewöhnlich starkes Orkantief über dem Atlantik beschert Deutschland schwere Orkanböen. An der Nordseeküste und in den Mittelgebirgen erwarten Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) noch bis mindestens Freitag Stürme bis zu einer Windstärke 12. Selbst über das Flachland fegt der Wind in den kommenden Tagen mit bis zu 70 Stundenkilometer hinweg, wie der DWD am Mittwoch in Offenbach mitteilte. Ursache dafür ist Tief „Alexandra“, das südöstlich von Island liegt.
Zitat
11.12.1792 Grundbrüche bei Klint, Basbeck
und Großenwörden. Von dort wurde das Kirchspiel Osten und
Niederstrich überschwemmt; Häuser standen bis an das Dach
im Wasser, die Gegend von Isensee und Niederstrich glich
einem Meer. Die Marsch von der Basbecker Sietwende bis
Hechthausen stand unter Wasser.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »geobart« (10. Dezember 2014, 23:47)
Wie gut, daß Hamburg ein Vorort unserer Gemeinde ist.... Oder mal wieder eine Vollgasfahrt.Aber vielleicht geschieht ja noch ein Wunder...![]()
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH