Abstimmung: Englischsprachige Foren in der Infobase?

  • Zitat

    Original von alexzop
    Ausserdem ist die recht unbekannte Mailgroup Geos-Talk auch ein gewisser Schutz für Breadbox gegen Spionage durch Konkurrenten. Wohl deswegen benützt Frank Fischer ausschliesslich GEOS-Talk für "Wasserstandsmeldungen". Es ist euch sicher aufgefallen, dass Breadbox sowas wie "Pressemeldungen" überhaupt nicht zu kennen scheint.

    :)) :) :)) :D

    Konkurrenten? :))

    Geos-Talk ist die einzige Öffentlichkeit, die seine Wasserstandsmeldungen zur Kenntnis nehmen / interessiert.

    Das ist alles.


    Wolfgang

  • Hallo Uli,
    der Eintrag muss per Hand mit einem Editor gelöscht / auskommentiert werden. Gefunden habe ich die betreffende Zeile in der Datei 'headinclude.tpl' im Ordner 'BB1023/templates'.

    Originalzeile:

    Zitat

    <meta name="robots" content="noindex,nofollow">


    Auskommentiert:

    Zitat

    <!-- <meta name="robots" content="noindex,nofollow"> -->


    Bernd

  • Zitat

    Original von BerndM
    Hallo Uli,
    der Eintrag muss per Hand mit einem Editor gelöscht / auskommentiert werden. Gefunden habe ich die betreffende Zeile in der Datei 'headinclude.tpl' im Ordner 'BB1023/templates'.

    Originalzeile:


    Auskommentiert:


    Bernd


    Moin Uli,

    hast du das eigentlich mal versucht?

    Wolfgang

  • Hallo Wolfgang,

    nein ich habe das bisher nicht gemacht und zwar aus folgendem Grund:

    Die verwendete Forumssoftware ist leider schon etwas älter und auf Basis einer Kopie installiert worden. Ich habe leider etwas Schiss, dass das Forum von irgend welchen Hackern bearbeitet wird. Leider sehe ich immer öfter, dass das ein oder andere schöne Forum verschwindet, weil Hacker diese so zerstört hatten, dass deren Betreibern nur noch ein Schließen der Foren übrig blieb.

    Eine neuere Forumssoftware möchte ich nicht einsetzen, da ich nicht weiß, wie ich das alte Forum importieren soll. Ob das Forum dann letztlich mit einem GEOS-Browser besucht werden kann wäre da nur sekundär wichtig.

    Das versteckte Dasein, hat vielleicht auch was Gutes ...

    Aber wenn alle anderen es wollen, kann ich diese Einstellung mal ausprobieren und wöchentlich ein Backup des Forums ziehen. Gebt mal Eure Meinung dazu ab.

    Viele Grüße aus den U.S.A.

  • Hallo,
    es kann auch sein, dass das auskommentieren der Zeile nicht ausreichen würde, um das Forum sichtbar zu machen:

    - In der Datei "robots.txt" könnte das Forumsverzeichnis vom durchsuchen ausgenommen sein. Kann man per Editor ändern.

    - Die Forumssoftware könnte generell schlecht für Suchmaschinen durchsuchbar sein. Dies liesse sich nur durch ne neuere Forumssoftware ändern.

    Davon abgesehen tendiere ich zu Ulis Meinung:

    - Bisher ist das Forum wunderbar spamfrei und läuft insgesamt sehr rund. Diesen Vorteil lernt man aber vielleicht erst richtig zu schätzen, wenn es einmal nicht mehr so sein sollte.

    - Das Gefunden werden per Suchmaschine ist vielleicht gar nicht so wichtig. Wer nach GEOS sucht, findet sicherlich die InfoBase und dann auch das Forum. Interessierte, die mit den deutschsprachigen Einträgen was anfangen können, kennen das Forum wahrscheinlich sowieso.

    - Entscheidender ist für mich eher ne rege, aktive Teilnahme am Forum. Wenn mehr von den Leuten die hier lesen, gelegentlich einen Kommentar hinterlassen würden, steigt die Attraktivität des Forums. Darum gibt es im Forum z.B. auch die Möglichkeit, zu anderen Themen was zu posten...

    - Man sollte sich von einer evtl. besseren Sichtbarkeit des Forums vielleicht nicht zu viel versprechen.

    Bernd

  • Ich denke ebenfalls, daß die InfoBase keiner Werbung oder Bekanntmachung mehr bedarf. Wir benötigen auch keinen automatischen Übersetzer. Warum schreiben wir nicht irgendwo oben auf die Forenseiten: "Foreign users are welcome to ask." Gälte natürlich auch für Deutsche: "Es gibt keine dummen Fragen ..."

  • Ich finde es gut so, wie es ist.

    Als ich meist über Google auf der Suche nach dem China-DOS war, wurden auch Beiträge hier aus dem Forum gefunden.

    Google findet uns also - das reicht.

    Gruß Frank

    Geos + Lenovo Ideapad 5 = Aufbruch in eine neue Galaxie

  • Hallo Frank,

    ich bin prinzipiell Deiner Meinung, daß es genügt, gefunden zu werden, habe aber festgestellt, daß nicht alle Ausländer davon ausgehen, auch in einer anderen Sprache als Deutsch fragen zu können. Ein entsprechender Hinweis wäre schon nicht schlecht.

    Martin

  • Zitat

    Original von Ulrich Cordes
    Hallo Wolfgang,

    nein ich habe das bisher nicht gemacht und zwar aus folgendem Grund:

    Die verwendete Forumssoftware ist leider schon etwas älter und auf Basis einer Kopie installiert worden. Ich habe leider etwas Schiss, dass das Forum von irgend welchen Hackern bearbeitet wird. Leider sehe ich immer öfter, dass das ein oder andere schöne Forum verschwindet, weil Hacker diese so zerstört hatten, dass deren Betreibern nur noch ein Schließen der Foren übrig blieb.

    Eine neuere Forumssoftware möchte ich nicht einsetzen, da ich nicht weiß, wie ich das alte Forum importieren soll. Ob das Forum dann letztlich mit einem GEOS-Browser besucht werden kann wäre da nur sekundär wichtig.

    Das versteckte Dasein, hat vielleicht auch was Gutes ...

    Hallo Uli,

    "no robots" auf Webseiten ist nur das Ergebnis einer internationalen Übereinkunft, mehr nicht. "Ordentliche" Suchmaschienen, Programmierer und Firmen halten sich daran, unordentliche, Polizei usw. nicht.

    Vor Hackern schützt der Eintrag definitiv nicht.

    Die Infobase ist für Suchmaschienen offen, das alte Forum war es.

    Dass Google Forenbeiträge findet, dürften nur Ausnahmen sein.
    http://geos-infobase.de/BB1023/thread.php?threadid=587&sid=
    http://geos-infobase.de/BB1023/thread.php?threadid=506&sid=

    Wolfgang