Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
15.10.2002 - 03:07: Gonzo INI Verknüpfung u.a.
Ich habe eine Frage zu Gonzo:
Wenn ich Gonzo in der INI z.b. mit .GIF verknüpfe und das *.GIF starte, wird ES nicht angezeigt, sondern nur Gonzo gestartet und je nach Voreinstellung desselben die Daumenbilder des Verzeichnisses eingelesen in dem sich das *.GIF Bild befand.
Mein Wunsch ist, dass GONZO nur dieses GIF Bild im Vollbildmodus anzeigt, und dort auch einen "Knopf" zum Beenden anbietet. Ansonsten hat die INI Verknüpfung keinen Sinn, da ist der alte Media Viewer besser geeignet.
Ich hoffe, Gonzo kann bald .JPG anzeigen!
Im Vollbildmodus Bildauschnitte (auch freie Umrisse) selektieren und kopieren zu können, wäre eine echt feine Sache.
Die Daumenbilder sollten in "Daumenbilder"Dateien gespeichert werden können. Ausserdem sollte die Daumenbilderfunktion auch abgeschaltet werden können (wegen Geschwindigkeit).
Ich hoffe es ist nicht anmassend dies zu wünschen, weil ich selbst dazu nichts beitragen kann, ausser die Beta und ev. Sharewareversion von Gonzo zu verbreiten... Danke, dass es Gonzo gibt!
Zitat
16.10.2002 - 18:56: Re: Gonzo INI Verknüpfung u.a.
Hallo,
Wenn ich Gonzo in der INI z.b. mit .GIF verknüpfe und das *.GIF starte wird ES nicht angezeigt,...
(Jein...) Das sollte eigentlich gehen - zumindest wenn Gonzo NOCH NICHT offen ist. Wenn Gonzo schon offen ist, wird das an einer Stelle gehandelt, an die ich noch nicht vorgedrungen bin. Soll heißen: Ich arbeite dran, aber ohne Erfolgsgarantie ;-)
Mein Wunsch ist, dass GONZO nur dieses GIF Bild im Vollbildmodus anzeigt, und dort auch einen "Knopf" zum Beenden anbietet.
Standard-Modus ist die Vorschau. Und das wird wohl auch so bleiben. Ich hatte schon mal drüber nachgedacht, das einstellbar zu machen, aber der Aufwand ist relativ groß, wenn du nicht trotzdem die ganze Zeit warten willst, bis alle Thumbnails eingelesen sind - das würde sicher sehr irritierend wirken.
Ich hoffe Gonzo kann bald .JPG anzeigen!
Ich auch. JPG ist aber - genauso wie WMF - nicht so ganz einfach. Daher hier auch keine Garantie, dass es bis zur Version 1.0 was wird. Da Gonzo eine Plugin-Technik verwendet, kann man aber jederzeit sehr leicht neue Formate nachrüsten.
Im Vollbildmodus Bildauschnitte (auch freie Umrisse) selektieren und kopieren zu können wäre eine echt feine Sache.
Klingt sehr interessant! Mal sehen ... Was meinst du mit "freie Umrisse" ? Aber das ist wohl eher was für die Version 1.x, oder gar ein eigenes Programm, es gibt da nämlich noch Helligkeit und Kontrast, Gama-Korrektur, Filter, .... ;-)
Die Daumenbilder sollten in "Daumenbilder"Dateien gespeichert werden können.
So wie in GraphicWorkshop? Warum? Ich sehe da keine Vorteile. Nur zusätzlichen Aufwand (irgendwann muss ich ja auch mal fertig werden. Was meinen die anderen dazu?
Ausserdem sollte die Daumenbilderfunktion auch abgeschaltet werden können (wegen Geschwindigkeit).
Ich persönlich halte die Vorschaubilder für einen der wesentlichen Vorteile des Programms. Wenn du z.B. nur die Namen angezeigt bekommst, musst du a) auf jedes Bild extra klicken (umständlich!), um es angezeigt zu bekommen und b) dauert das auch noch länger. Auch hier: Was meinen die anderen?
Ich hoffe es ist nicht anmassend dies zu wünschen,...
Nein, ganz im Gegenteil! Ich wünsche mir noch viel mehr Rückmeldungen! Ich notiere mir jeden Wusnch, auch dann, wenn ich ihn für momentan nicht dringend oder nicht machbar halte. Anhand der wenigen Rückmeldungen, die ich bisher erhalten habe, konnte ich schon den einen oder anderen Bug ausmerzen.
...weil ich selbst dazu nichts beitragen kann, ausser die Beta und ev. Sharewareversion von Gonzo zu verbreiten...
Am Verbreiten der Shareware-Version ist mir natürlich sehr gelegen, die Beta bitte nur dann "verbreiten", wenn du sie anschließend durch die Sharewareversion ersetzen kannst. Natürlich steht dir das frei, die Beta ist schließlich öffentlich, aber eben nicht ganz bugfrei.
Danke, dass es Gonzo gibt!
Gern geschehen ;-) Gruß Rainer
Zitat
16.10.2002 - 19:23: Re: Gonzo INI Verknüpfung u.a.
Die Daumenbilder sollten in "Daumenbilder"Dateien gespeichert werden können. >>So wie in GraphicWorkshop? Warum? Ich sehe da keine Vorteile. Nur zusätzlichen Aufwand (irgendwann muss ich ja auch mal fertig werden. Was meinen die anderen dazu?<<
Wenn man die Daumenbilder wieder in NewDraw einkleben könnte, dann könnte man diese ausdrucken und einen Clipart-Ordner zusammenstellen. Theoretisch müßte das aber auch mit dem Bildschirmdumper gehen, hab ihn aber schon seit Urzeiten nicht benutzt. Ansonsten gab es mal IMHO schon im Bitmapview. Das Problem war aber damals, daß die Clipart-Files zu groß geworden waren, und regelmäßig gelöscht werden mußten.
Ausserdem sollte die Daumenbilderfunktion auch abgeschaltet werden können (wegen Geschwindigkeit).
Bei vielen Bildern in einem Verzeichnis gebe ich dir recht. Da finde ich die Lösung vom Sammelalbum von NewDeal besser. Links nur eine Liste mit den Dateinamen, und rechts das Bild in der größtmöglichen Größe.
Ich persönlich halte die Vorschaubilder für einen der wesentlichen Vorteile des Programms. Wenn du z.B. nur die Namen angezeigt bekommst, musst du a) auf jedes Bild extra klicken (umständlich!) um es angezeigt zu bekommen und b) dauert das auch noch länger. Auch hier: Was meinen die anderen?
Mag vielleicht bei schwachbrüstigen Rechnern der Fall sein, fällt aber bei meinem 150 MHz-Laptop und dem Sammelalbum nicht auf.
Ich wünsche mir noch viel mehr Rückmeldungen!
Ich hoffe, das ich am Wochenende zum Testen komme. ...und einen Testbericht hatte ich dir ja auch noch versprochen.
Gruß Frank
Zitat
17.10.2002 - 03:35: Re: Gonzo INI Verknüpfung u.a.
Hi
Was meinst du mit "freie Umrisse" ?
Nicht nur rechteckig, sondern neben rund, dreieckig, trapezförmig, etc... auch FREIhändige Umrisse. Eventuell Auschneiden an Farbgrenzen. Z.b. eine Person vor hellem Hintergrund. Gonzo stellt Person automatisch frei, weil es errechnet, wo die Farben gebündelt beginnen, die zum Teil des Bildes gehören, das ich weghaben will. Aber auch so ist Gonzo schon sehr brauchbar und macht viel Spass!
Tschau
Zitat
17.10.2002 - 02:07: Ausschneiden von Teilbildern
Hallo,
Im Vollbildmodus Bildauschnitte (auch freie »Umrisse) selektieren und kopieren zu können wäre eine echt feine Sache.
Ich habe eben gerade mal die grundlegenden Funktionen zum Auschneiden von Teilbildern ausprobiert. Es geht und ist gar nicht so schwer :-) Nur bei Geos-Hintergrund-Bildern geht es prinzipiell nicht. Danke für die gute Idee. ;-)
Gruß Rainer
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »EPA« (27. Juni 2009, 08:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EPA« (27. Juni 2009, 08:59)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH