Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Samstag, 11. Oktober 2008, 06:04

Datenbank des CD-Spielers benutzen?

Zitat

13.06.2002 - 13:51: Datenbank des CD-Spielers benutzen?

Hallo Leute! Ich benutze immer noch NDO 2000 Rel. 4.20 unter Win 95. Hier habe ich folgendes Problem:

Wenn ich eine CD in das CD-Romlaufwerk einlege, dann wird sie nicht automatisch vom CD-Player erkannt. Erst wenn ich über den Eject-Knopf die CD-Schublade öffne und wieder schließe wird sie zwar erkannt, und ich kann die CD abspielen, ich bekomme aber die Fehlermeldung "Error writing Database". Die Programmfunktion des CD-Players (wo man nur bestimmte Titel einer CD abspielen kann) funktioniert auch wahscheinlich aus obigem Grund nicht. Wie bekomme ich es hin, daß er die Datenbank des CD-Players benutzen kann?

Gruß Frank

Zitat

19.06.2002 - 13:21: Re: Datenbank des CD-Spielers benutzen?

Das Problem ist gelöst. Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen war die Datenbankdatei des CD-Players (bbcdplay.dat) schreibgeschützt . Jetzt funzt wieder alles bezüglich CD-Player.

Thema bewerten