Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 17. November 2009, 09:13

Software Links PC MOS/386 und PC GEOS, geht das?

Zitat

31.12.2002 - 01:25: Software Links PC MOS/386 und PC GEOS, geht das?

Hi! Hat schon jemand versucht, zumindest das alte PC GEOS 1x in einem oder mehreren der 25 möglichen "MS DOS Tasks" laufen zu lassen, welche durch das Betriebssystem PC MOS/386er zur Verfügung gestellt werden können?

Es müsste da ja möglich sein, bis zu 25 "PC GEOS" gleichzeitig laufen zu lassen :-) Ich frage wegen der Info in diesem Link:

http://www.google.de/search?q=cache:nd2h…ang_de&ie=UTF-8

Tschau

Anm. EPA (17.11.2009): Korrigierter Link:

http://www.trust-us.ch/habi2/189_messebericht_cebit.html

Zitat

31.12.2002 - 01:29: Re: Software Links PC MOS/386 und PC GEOS, geht das?

Hi! Hier mehr zu diesem wohl total genialem System, auf welches ev. auch GEOS als GUI aufsetzen kann.

http://www2.computerwoche.de/heftarchiv/…724/a80340.html

Tschau

Anm. EPA (17.11.2009): Korrigierter Link:

http://www.computerwoche.de/heftarchiv/1987/30/1160622/

Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »EPA« (17. November 2009, 09:47)


EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 17. November 2009, 09:23

Textauszug aus obigem CEBIT-Messebericht:

Zitat

...Dieses System teilt den Speicher je nach Bedarf der einzelnen Applikationen in bis zu 25 virtuelle MS-DOS PC's auf, von denen einigen oder allen ein Terminal bzw. die Rechnerkonsole zugeordnet werden kann. Jedes Terminal kann sich auf jeden Task aufschalten, sofern es die Zugriffsrechte besitzt. Die Command-Shell wurde um einige, besonders für Programmierer nützliche Kommandos erweitert....


___________________________________________________________


Aktuelle Möglichkeiten Ähnliches unter XP, Vista und Windows 7 zu erreichen:

Mehrere GEOS-Fenster über die GDI-Technik !

http://www.geos-infobase.de/BB1023/threa…readid=825&sid=

http://www.geos-infobase.de/BB1023/threa…readid=829&sid=

Diese NTVDM-Fenster sind ja auch TASKS und mit der Maus kann man fließend zwischen den fenstern wechseln!



Ey, wie "geil" ist das denn?



Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »EPA« (17. November 2009, 09:31)


Thema bewerten