Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 25. Oktober 2008, 12:35

Online/POP Emaildienst ohne überladene Plattform bekannt?

Hallo

Kennt jemand einen verlässlichen Emaildienst mit PC/GEOS kompatibler POP3 und Onlinefunktion, bei dem die Onlineplattform jedoch NICHT Flash/Werbung/Grafiküberladen ist und damit z.b. auch mit einem PC/GEOS auf DOS typischen "High-End" PC (ca. 200-400Mhz) und Browser mit ca. 10-15 jährigem Entwicklungsrückstand bei Modem/ISDN Verbindung flott und problemlos nutzbar ist OHNE daß man in den Browsereinstellungen die Anzeige solcher unnötiger Inhalte abschalten müsste?

Seit Jahren bin ich WEB.DE und 1&1 Kunde. Beide Dienste sind quasi verschmolzen worden. Die WWW-Bedienoberflächen beider Dienste werden immer langsamer wegen Flashorgien und unnötigen Gestaltungsgrafiken.

Tschau

2

Samstag, 25. Oktober 2008, 23:03

Werde es mit Googlemail versuchen!

Hallo Leute

habe mich heute eingehend über Vor/Nachteile von Googlemail informiert und werde das ausprobieren.

Wer hat einen besseren Tipp?

Tschau

3

Sonntag, 26. Oktober 2008, 00:33

RE: Werde es mit Googlemail versuchen!

Hallo

Anmeldung hat funktioniert.

Wegen dem Browser meldet Google sofort:

Wenn Sie sich mit einem nicht vollständig unterstützten Browser bei Google Mail anmelden, werden Sie automatisch zu einer einfachen HTML-Ansicht unseres Services umgeleitet. Damit Sie immer auf Ihre E-Mail-Nachrichten zugreifen können, haben wir diese einfache HTML-Ansicht entwickelt, die mit nahezu jedem Browser kompatibel ist.

Da Ihr Browser nicht vollständig unterstützt wird, sind eventuell einige Ihrer bevorzugten Funktionen in der aktuellen Ansicht nicht verfügbar, nämlich:

* Filter erstellen
* Einstellungen
* Rechtschreibprüfung
* Tastaturkürzel
* Automatische Adressvervollständigung
* Die Möglichkeit, Kontakte hinzuzufügen, zu bearbeiten, zu importieren und zu löschen

Wenn Sie zur einfachen HTML-Ansicht von Google Mail umgeleitet werden, aber versuchen möchten, die Standardansicht von Google Mail zu verwenden, besuchen Sie die folgende Seite: http://mail.google.com/mail?nocheckbrowser. Bitte beachten Sie, dass die Standardansicht unter Umständen auch über diesen Link nicht funktioniert, wenn Ihr Browser nicht unterstützt wird.

Für den Zugang zu allen Google Mail-Funktionen melden Sie sich über einen vollständig unterstützten Browser bei Ihrem Konto an und stellen Sie sicher, dass Cookies und JavaScript aktiviert sind.

===============


Unterstützt Google Mail meinen Browser?
Auf Google Mail kann unter http://mail.google.com/ über jeden Internetzugang mit einem PC, Linux- oder Macintosh-Computer (Mac) mit einem der folgenden vollständig unterstützten Browser zugegriffen werden:

* IE 5.5+ (Download: Windows)
* Netscape 7.1 oder höher (Download: Windows Mac Linux)
* Mozilla 1.4 oder höher (Download: Windows Mac Linux)
* Firefox 0.8+ (Download: Windows Mac Linux)
* Safari 1.3 oder höher (Download: Mac)

Wenn Sie mit einem anderen Browser als den erwähnten Browsern auf Google Mail zugreifen, werden Sie automatisch zu einer einfachen HTML-Ansicht von Google Mail umgeleitet. Die einfache HTML-Ansicht funktioniert mit den folgenden sowie mit vielen weiteren Browsern:

* IE 4.0 oder höher
* Netscape 4.07 oder höher
* Opera 6.03 oder höher

Google Mail kann nur verwendet werden, wenn Cookies zugelassen werden. Dies gilt unabhängig von Ihrem Browser. Wenn Ihr Browser JavaScript unterstützt, aktivieren Sie diese Anwendung bitte ebenfalls.

=============


Fazit: Diese einfache HTML Ansicht ist ja GENAU das was ich mir als Schmalband-Modem, AltPC, DOS/GEOS User wünsche! Das sieht schon mal sehr flott und unkompliziert aus.

Hat jemand schon weitere Erfahrungen mit Googlemail und PCGEOS?

Tschau

4

Sonntag, 26. Oktober 2008, 00:43

RE: Werde es mit Googlemail versuchen!

Scheinbar kann man auch mit einem modernen Browser diese einfach HTML Anzeige nutzen. Sie nennt sich schlicht "Ältere Version" und kann Oben Links angeklickt werden.


Wohhw - ich habe 7255 MB frei! Wenn ich da an Freemail bei web.de denke fühle ich mich bestätigt nie in deren bescheuerten web.de Bezahlclub gewechselt zu sein...

Tschau

5

Sonntag, 26. Oktober 2008, 00:47

RE: Werde es mit Googlemail versuchen!

Hey

Googlemail bietet UTF-8 Zeichen-Kodierung.


Was spricht für das Versenden meiner Nachrichten in UTF-8?
Immer, wenn Sie eine Nachricht senden, wählt Google Mail automatisch eine angemessene Codierung für die Sprache(n) aus, in der/denen Sie Ihre Mail verfasst haben. Es ist jedoch möglich, dass der Empfänger nicht in der Lage ist, die von Ihnen gesendete Nachricht ordnungsgemäß anzuzeigen.

Wenn Empfänger Probleme dabei haben, die von Ihnen gesendeten Nachrichten anzuzeigen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von "UTF-8" (Unicode) für alle ausgehenden E-Mails. UTF-8 ist eine Standardcodierung, die von zahlreichen E-Mail-Clients akzeptiert wird.

6

Sonntag, 26. Oktober 2008, 00:54

RE: Werde es mit Googlemail versuchen!

Tja

POP3 Standardanweisungen:

1. Aktivieren Sie POP in Ihrem Google Mail-Konto. Klicken Sie danach unbedingt auf Änderungen speichern.

2. Konfigurieren Sie Ihren Client mit den folgenden Einstellungen:

- Eingangsserver (POP3) - erfordert SSL: pop.googlemail.com
SSL verwenden: Ja
Port: 995

- Ausgangsserver (SMTP) - erfordert TLS: smtp.googlemail.com(Authentifizierung verwenden)
Authentifizierung verwenden: Ja
STARTTLS verwenden: Ja (Einige Clients nennen dies "SSL".)
Port: 465 oder 587

- Kontoname: Ihr Google Mail-Nutzername (einschließlich @googlemail.com)

- E-Mail-Adresse: Ihre vollständige Google Mail-E-Mail-Adresse (Nutzername@googlemail.com)

- Passwort: Ihr Google Mail-Passwort

Wenn Sie für das Herunterladen von E-Mails in verschiedene Clients nicht den Modus "Recent" verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie in Ihren Einstellungen das Belassen von Nachrichten auf dem Server nicht aktiviert haben. Ihre Google Mail-Einstellungen legen fest, ob Nachrichten auf dem Server verbleiben. Also hat diese Einstellung in Ihrem Client keinen Einfluss darauf, wie Google Mail Ihre E-Mails handhabt.

Hinweis: Falls Ihr Client keine SMTP-Authentifizierung unterstützt, können Sie nicht auf Ihre Google Mail-Nachrichten zugreifen.

3. Sie können POP nun mit Ihrem Google Mail-Konto verwenden.


Gute Nacht

7

Sonntag, 26. Oktober 2008, 02:46

RE: Online/POP Emaildienst ohne überladene Plattform bekannt?

Zitat

Original von alexzop
Kennt jemand einen verlässlichen Emaildienst mit PC/GEOS kompatibler POP3 und Onlinefunktion.... Die WWW-Bedienoberflächen beider Dienste werden immer langsamer wegen Flashorgien und unnötigen Gestaltungsgrafiken.


Moin Alex,

kennst du mail2web.com?

Allerdings nur mails abholen von unterwegs per Browser und ich weiss nicht, ob noch geos-fähig.

Dein Tipp ist gut.

Gruss, Wolfgang

Thema bewerten