Ja, das sieht nach der korrekten Lösung nach GEOS-Art aus!
Posts by frehwagen
-
-
Mir fällt da noch diese Message ein: MSG_VIS_FUP_QUERY_FOCUS_EXCL.
Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Zu tun ist was, wo "Updating translation file" steht...
-
Im github kann man fast als jederman zu jeden Build sehen wo noch Übersetzungsarbeit ansteht. Klar, man muß wissen wo man schaun muß, aktuell sieht es so aus:
Beginning batch process.
Handling 600 Access Point Database
Handling 600 Background Modul Deutsch
Updating translation file with PREFBG.VM
1 chunk(s) changed.
Handling 600 Banker
Handling BBX Mail Library Deutsch
Handling 600 Bitmap Library
Handling 600 Bitmap Metafile Converter
Handling 600 Book Reader Library
Handling 600 Book Reader
Handling 600 Breadbox File List Library
Handling 600 Breadbox FTP Library
Handling 600 Breadbox HTML4 Parse Library
Updating translation file with HTML4PAR.VM
No translatable chunks changed.
Handling 600 Breadbox Internet Msg Librar
Handling 600 Breadbox Num to text Library
Handling 600 Breadbox Site List Database
Handling 600 Calculator (Rechner)
Handling 600 Card Library
Handling 600 CD ROM IFS driver
Handling 600 Chart Library
Handling 600 Chat
Updating translation file with BBXCHAT.VM
3 chunk(s) changed.
Handling 600 Clock (Uhr)
Handling 600 Color Library
Handling 600 Computer Module
Updating translation file with PREFCOMP.VM
1 chunk(s) added.
Handling 600 Configurations Library
Handling 600 Configure UI Module
Updating translation file with CONFIGUI.VM
4 chunk(s) deleted.
5 chunk(s) added.
Handling Kreuzwortr tsel Deutsch
Handling 600 Date & Time Module
Updating translation file with PREFTD.VM
1 chunk(s) added.
Handling 600 DialUp&Configure (Internet-E
Handling 600 Directory List Support
Handling Default DOS Laumcher
Handling DR DOS IFS Driver
Handling 600 File Transfer
Handling 600 File Finder (Dateisuche)
Handling 600 Font Module
Updating translation file with PREFFONT.VM
1 chunk(s) added.
Handling 600 Game Library
Handling 600 Generic User Interface
Handling 600 GeoComm
Handling 600 GeoManager
Updating translation file with MANAGER.VM
8 chunk(s) changed.
1 chunk(s) added.
Handling 600 GeoPoint
Handling 600 Geos Module
Updating translation file with PREFOS.VM
1 chunk(s) added.
Handling 600 GEOS kernel
Handling 600 GeoZip Breadbox-Version
Handling 600 Graphical Setup
Handling 600 Graphic Object Library
Handling 600 Instant Messenger
Handling 600 International Module
Updating translation file with PREFINTL.VM
1 chunk(s) added.
Handling 600 ISDesk
Updating translation file with ISDESK.VM
10 chunk(s) changed.
1 chunk(s) added.
Handling ISUI Deutsch
Updating translation file with ISUI.VM
4 chunk(s) changed.
Handling 600 Keyboard Module
Updating translation file with PREFKBD.VM
1 chunk(s) added.
Handling 600 KidGuard Module
Updating translation file with PREFPNTC.VM
1 chunk(s) changed.
Handling 600 Lights Out
Handling 600 Lights Out Module
Updating translation file with PREFLO.VM
1 chunk(s) added.
Handling 600 Light Out Launcher
Handling 600 Link Creation Tool
Handling 600 Macro Recorder (Macro-Record
Handling Motif Specific UI Deutsch
Updating translation file with MOTIF.VM
4 chunk(s) changed.
Handling 600 Mouse Module
Updating translation file with PREFMOUS.VM
1 chunk(s) added.
Handling MS DOS 4.X IFS Driver
Handling 600 NewsReader
Handling 600 PDF Viewer
Handling 600 Perf
Handling Print Spool Library Deutsch
Handling 600 Scrapbook (Sammelalbum)
Handling 600 Screen Dumper
Handling Solitaire Deutsch
Handling 600 Sound Module
Updating translation file with PREFSND.VM
1 chunk(s) added.
Handling 600 SysTray Clock
Handling 600 Text Library
Handling 600 Text File Editor (Notoitbloc
Handling 600 Video Module
Updating translation file with PREFVID.VM
1 chunk(s) added.
Handling 600 Voreinstellungen Preferences
Updating translation file with PREFMGR.VM
3 chunk(s) added.
Handling 600 WebMagick
Updating translation file with BBXBROW.VM
15 chunk(s) changed.
14 chunk(s) deleted.
17 chunk(s) added.
Handling 600 Word Matcher
Handling Absolute Generic Mouse
Handling Amateur Night Deutsch
Handling Basebox mouse
Handling Schiffe versenken Deutsch
Handling BBASE3 DE
Handling Belgian Extended Keyboard
Handling Bilingual Canadian Keyboar
Handling Black-Forth Task
Handling Black Jack Deutsch
Handling BlueChip 9-pin Driver
Handling BMP DE
Updating translation file with BMP.VM
1 chunk(s) added.
Handling Bobbin
Handling Bobbin Options
Handling Calendar (GeoPlanner) to German
Handling CANCSA-Z243.200-91 Keyboar
Handling Canon BJ-130 48-jet Driver
Handling Canon LBP driver
Handling CD Player to German
Handling CGA driver
Handling Character Map to German
Handling Circles (Kreise)
Handling Circles Options
Handling CLP DE
Handling Columns Deutsch
Handling Contacts (GeoDex) to German
Handling CSV DE
Handling Cutemouse wheel
Handling C.ltoh 9-pin Driver
Handling Danish Extended Keyboard
Handling Danish Keyboard
Handling DBASEIV DE
Handling dBase III Translator
Handling Diablo Daise Wheel driver
Handling Diconix 9-jet driver
Handling Directory Lister to German
Handling DOC DE
Handling Dribble (Tropfen)
Handling Dribble Options
Handling DUMB DE
Handling Dust (Staub)
Handling Dust Options
Handling Dvorak Keyboard
Handling EGA Driver
Handling Email to German
Handling Epson 24-pin driver
Handling Epson 48-jet driver
Handling Epson 9-pin driver
Handling Epson LX 9-pin driver
Handling Epson MX 9-pin driver
Handling Epson RX 9-pin driver
Handling Fades & Wipes (Ausblenden)
Handling Fades Options
Handling Falme Fractal Options
Handling Flame Fractal (Fraktale)
Handling Flat File Library database to DE
Handling FolderEdit FM Tool to German
Handling FreeCell Deutsch
Handling French canadian Keyboard
Handling French Extended Keyboard D
Handling French Keyboard Driver
Handling French PS1 Keyboard Driver
Handling Generic Mouse Driver
Handling GeoBanner to German
Handling GeoCalc to German
Handling GeoDraw to German
Handling GeoFile to German
Handling Geoladder
Handling GeoWrite to German
Handling GIF DE
Handling Gourmet to DE
Handling Graphics Viewer to German
Handling Hausinventar Plus
Handling Hearts Deutsch
Handling Hercules Monochrome Driver
Handling HomeBase to German
Handling HP DeskJet CMY driver
Handling HP DeskJet driver
Handling HP DeskJet KCMY driver
Handling HP PCL Level 4 driver
Handling HP QuietJet driver
Handling HTML DE
Handling IBM Graphics 9-pin driver
Handling IBM PPDS 24-pin driver
Handling IBM Proprinter 9-pin drive
Handling IBM Proprinter X24 24-pin
Handling IBM PS2 Mouse
Handling ICO DE
Handling IdialUp Control
Handling IMPEX
Handling Install Creator to German
Handling Intellimouse PS2 Wheel
Handling Italian Keyboard Driver
Handling Italin Extended Keyboard
Handling JPG DE
Handling KBD DE
Handling KBD GER EXT
Handling KBD SD
Handling KBD SF
Handling Keyboard-run Mouse Driver
Handling Laser Lettes to German
Handling Last Words Options
Handling Last words
Handling Late Model Epson 24-pin dr
Handling Late Model NEC 24-pin driv
Handling Logitech Bus Mouse
Handling Logitech Serial Mouse
Handling LOTUS123 DE
Handling MATH_LIB
Handling Maze Saver to German
Handling MCGA Driver
Handling Melt (Schmelzen)
Handling Melt Options
Handling Microsoft Bus Mouse
Handling Microsoft Serial Mouse
Handling Minen Sucher Deutsch
Handling MOUSE GDI
Handling MOUSE GEN
Handling Mouse Systems Serial Mouse
Handling MS-Net IFS Driver
Handling MSLFN
Handling Munchers TNT Deutsch
Handling Netzsperre Deutsch
Handling Noddles Optionen
Handling Noddle Bildschirmschoner Deutsch
Handling Non-Switching Task Driver
Handling Norwegian Extended Keyboar
Handling Norwegian Keyboard
Handling NT4
Handling Oki9 driver
Handling OLiner
Handling openwith DE
Handling OS2 2.0 IFS Driver
Handling PARSE_LIB
Handling PCX DE
Handling Pen Support Library
Handling Pieces Options
Handling Pieses (Teile)
Handling Poker Deutsch
Handling Portuguese Extended Keyboa
Handling PostScript Translation Lib
Handling PS2MOUSE
Handling PSCRIPT DE
Handling Pyramide Deutsch
Handling Quixe
Handling Quixe Options
Handling RTF DE
Handling ruler
Handling Sand
Handling Sand Options
Handling Screen Saver blank
Handling SHEET_LIB
Handling shell
Handling Snake Deutsch
Handling Sokoban Deutsch
Handling Sound Blaster Driver
Handling Spanish Extended Keyboard
Handling Spanish Keyboard Driver
Handling SPELL_LIB
Handling spline
Handling STANDARD SOUND
Handling Stars (Sterne)
Handling Stars Options
Handling Star 9-pin driver
Handling String Art (Linien)
Handling String Art Options
Handling styles
Handling Swarm (Schwarm)
Handling Swarm Options
Handling Swedish Keyboard
Handling Swedish Typewriter
Handling Swedish Extended Keyboard
Handling Task Switch Module
Updating translation file with PREFTS.VM
1 chunk(s) added.
Handling Text Report Dialog Library
Handling Ticker Tape (Konfetti)
Handling Ticker Tape Options
Handling TIFF DE
Handling Tiles (Puzzle)
Handling Tiles Options
Handling Toshiba 24-pin driver
Handling Uki Deutsch
Handling UK Extended Keyboard Drive
Handling UK Keyboard Driver
Handling Uni Installer to German
Handling US Keyboard Driver
Handling VacMan Deutsch
Handling VESA32K
Handling VESA64K
Updating translation file with VGA16.VM
2 chunk(s) added.
Handling VESA 256
Handling VESA TRUE
Handling VGA
Handling VGA16
Handling Vier (in einer Reihe)
Handling WebBox deutsch
Handling Worms (W rmer)
Handling Worms Options
Handling Kreuzwortr tsel Generator Deu
Batch process completed. -
Hallo Achim!
Die Themen "Support, Copyright und Limited Warranty" können inbesondere bei den Breadbox-Apps raus, die packen wir ggf. für das gesamte Ensemble an eine zentrale Stelle.
Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Würde ich jetzt mal nicht ausschließen, die AnsiC library hat einige Inhalte die nach potentiellen Kompatibilitätsproblemen schreien. Aber wir sollten das untersuchen und genau verstehen.
Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Hallo Achim,
ja, hab die Info hier leider noch nicht geschaft.
Im Rahmen der Finalisierung des Release-Setups wird es noch 2 zusätzliche Programme geben, die ich gern mit aufnehmen möchte. Das ist zum einen das GrafCalc von Wilfried, welches schon immer Teil des FreeGEOS-Repositoriers war, jetzt aber in aktuallster Version von Wilfried für FreeGEOS bereitgestellt wurde. Es handel sich von der Funktionalität um einen grafischen Taschenrechner, interessant denke ich für Schüler, ggf. Studenten, gewissermaßen im Bereich Produktivity-Apps. Es sollte eine englische Hilfe geben, ggf. kann Wilfried noch mehr Details dazu geben.
Außerdem würde ich gern FontMagick mit aufnehmen, da es sehr schöne zeigt, was GEOS kann und für Jedermann einen Mehrwehr darstellt.Ich weiß, dass damit das Release-Ziel gewissenmassen fließend ist, auch was die Übersetzungsarbeit betrifft, aber wir nähern uns damit an und ich würde mich freuen, wenn wir das noch mit angehen könnten.
Mehr dazu dann im neuen Jahr.
Viele Grüße und allen einen Guten Rutsch!!
wünscht
Falk \\ blueway.Softworks -
Hallo Rainer,
ging "%" bei Dir mit dem FreeGEOS-SDK?Bei mir kompiliert ein ähnliches Beispiel nicht:
d:/_master/pcgeos/Appl/SDK_C/GSTest/gstest.goc(379): Error! E1065: Invalid character constant
d:/_master/pcgeos/Appl/SDK_C/GSTest/gstest.goc(379): Error! E1054: Expression must be constant
gstest.ec: 17693 lines, included 51617, 0 warnings, 2 errors
*** error code 1Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Das Problem liegt im GOC bei der gstrings-Aufbereitung. Da wird aktuell die Schreibweise "\x.." nicht unterstützt, könnten/sollten wir aber nachrüsten. Besonders schwierig ist "%", welches als einfaches Zeichen ja eigentlich gehen sollte. Allerdings scheint es auf der Strecke in die übersetzte C-Datei verloren zu gehen, vermutlich wird der Zielstring via printf ausgegeben, wo dieses Zeichen wieder eine Sonderbedeutung hat.
Somit läßt sich "%" aktuell gar nicht im gstring ausdrücken, ohne den noch dynamisch irgendwann im Programm zu manipulieren. Ich würde empfehlen dazu mal eine github-Issue aufzumachen, dann gehen wir das Tools-Problem an.
Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Ja, die Token-DB enthält aktuell die alten deutschen Icons. Das sollten wir auch korrigieren.
Module werden in der "Device driver list" aktualisiert, dabei auch die TokenDB aktuallisiert, wenn deren Version sich in einen der ersten 3 Stellen geändert hat. Im englischen Release ist eine originale "Device driver list" vermutlich mit 4.x.y-Versionen der Preferences-Modules. Darum werden die Icons in der englischen Version beim Start übernommen. Im deutschen Release ist eine deutsche Version der "Device-driver-list" die schon auf V6.0.0-Modulen initialisiert ist, darum werden die Icons dort nicht aktualisiert.
Ich bereite gerade einen Update (PR) vor, der für alle Module mir neuen Icons die Version auf 6.0.1 setzt. Dann sollte das Update funktionieren.
Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Hi,
ja, wir haben schon jetzt PC/GEOS im Build-Prozess wenn es an den Übersetzungsschritt geht, da könnte man also ansetzen.Mit den Preferences-Icons ist es noch etwas komplizierter. Preferences verwendet die Icons für die Listendarstellung aus der Token-DB. Dort liegt die Icon- und Text-Representation. Die Token-DB wir befüllt, wenn ein neues Preferences-Modul registriert (das erste mal angezeigt) wird, das ist der Fall, wenn man die Device-Liste löscht, oder wenn das Icon gebraucht wird und nicht in der Token-DB gefunden wird. Man kann also auch die Token-DB löschen um die Icons für die Preferences-Liste zu aktualisieren. Da spart man die Zeit um die Device-Liste neu aufzubauen. Da er auch die Text-Representation mit in die Token-DB schreibt, wird diese dann Lokalisierungsabhängig. Man müßte also nach einer Übersetzung sowohl die Device-List als auch die Token-Db neu generieren lassen.
Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Für echte Hardware/alte PC's ist es weiterhin erforderlich. Da das nicht die aktuelle Zielumgebung für das Release 6.0 ist, könnte man es aktuell rausnehmen, aber spätestens für 6.1 bräuchte man sie dann wieder, in den Vorversionen irgendwie auch.
Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Die ansic.geo in Bbx Ensemble ist älter und enthält nicht alles was Geodes das neuen SDK benötigen, diese mal zum Testen bitte aus dem FreeGEOS-SDK ersetzen.
Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Hallo Wilfried,
ich denke die mit dem FreeGEOS-SDK und WATCOM komplilierten Geodes benötigen die erweitere "Ansi c library". Könntest Du probieren, ob es funktioniert, wenn du diese mit in Breadbox Ensemble nimmst?Ggf. kann man es dann so umbauen, dass es nicht erforderlich ist, wenn man für platform geos2x compliliert.
Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Unter Windows sollte es so gehen:
geodump grafcalc.geo >> grafcalc_dump.txt
-
In dem Fall ist auf jeden Fall erforderlich mit einer platform-Angabe zu arbeiten, Kernel/UI enthalten Protokoll-Änderungen (u.a. für die Wheel-Mouse) die nicht kompatibel sind. Warum es trotz platform-Angabe nicht geht, müßten wir uns mal genauer anschaun.
Kannst Du mal das im FreeGEOS-SDK enthalten geodump verwenden um den Header der Geode zu dumpen und das Ergebnis hier eventuell teil, einmal mit und einmal ohne platform-Angabe?
Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Ich denke glue wurde weiterentwickelt über die Zeit und die sepzielle Warning hinzugefügt, anstelle vorher in leeren Resourcen in der Tabellen, wie Rainer gezeigt, zu münden. Das FreeGEOS enthält den aktuellsten Stand von glue der verfügbar ist, so genommen ist es eine Eigenart des neuen SDK.
Interessanter die Frage, was man da ableiten kann, anders/besser zu machen: Vermutlich nichts, im Ende spart er sich diese leeren Resourcen in der Geode einen Eintrag in der Resource-Tabelle zu geben.
Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Hallo Wilfried,
mehrere Fragen:
- hast Du das Program mit dem neuen SDK compiliert?
- welche Libraries verwendest Du in der gp-Datei
- Du versuchst das Program im FreeGEOS-Target auszuführen?Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks -
Hallo Wilfried,
leider befinden wir uns da in einem Bereich, der zwischen altem BC-basierten SDK und neuem WATCOM-basierten SDK unterschiede aufweist. Das Problem ist, dass wir im neuen SDK double float haben die 64bit weit sind, im alten SDK dagegen 80bit. Aus dem Grund war es im alten SDK standard, das man double und FloatNum synonym verwenden konnte, das geht leider mit dem neuen SDK nicht und man muß aktiv Konvertierung machen. Das betritt GrafCalc leider an vielen Stellen, ich habe das schon irgendwo mal exemplarisch übertragen. Ich begebe mich mal auf die Suche und schicke Dir es per E-Mail, wenn ich es finde!
Viele Grüße, Falk \\ blueway.Softworks
-
Hallo an die fleißigen Tester!
Unabhängig von Gonzo, sind die Abstürze neu im aktuellen CI-latestet-Build vom 1.12. oder schon immer zu sehen, nur jetzt durch intensivere Tests häufiger?
Viele Grüße,
Falk \\ blueway.Softworks