• Ich habe übrigens den Rat von Andreas(?) befolgt und in der VirtualBox zwei getrennte virtuelle Festplatten angelegt: 1x C: für Windows und 1x D: fürs SDK (incl. Borland C,...).
    Vorteil: Ich kann das D: einfach auch in eine andere virtuelle Maschine kopieren, wo auf C: dann z.B. ein Win NT 4.0 oder ein ReactOS läuft. Und ich kann mein C: auch einfach durch eine gesicherte Version von XP ersetzen, ohne mein SDK zu versauen - das einzig Geos-relevante auf C: sind die DLL fürs GDI-Zeugs und die FILES=120-Einträge in der CONFIG.NT. (Um die ganzen Pfade etc. fürs SDK zu setzen führe ich im Root von D: einfach eine CMD-Datei aus.)

    There are two rules in life:
    1. Never give out all of the information.

  • Was ist denn die fehlende 4. Voraussetzung? Wenn es die "Virtualisierung" (Intel VT-X, AMD-V, ...) ist, dann solltest Du mal im BIOS nachschauen, ob das Feature nicht einfach nur deaktiviert ist. ;)


    Mit Systeminfo.exe (Eingabeaufforderung) kann man die hardwaremäßigen Voraussetzungen für Hyper-V überprüfen lassen. Bei allen 4 dort genannten Bedingungen muss ein 'ja' stehen. Bei der 3. Voraussetzung Adressübersetzung der zweiten Ebene steht bei meinem Rechner ein 'nein'.

    Wilfried


  • Wie schon gesagt: Diese Fähigkeit hängt nur vom Geos-Grafikkarten-/Tastatur-/Maus-Treiber ab! Du kannst das GDI-Geraffel so auch problemlos unter BBE nutzen!


    Also was müsste ich vom Target nach BBE kopieren, damit BBE auch im Fenster läuft?

    Wilfried


  • Mit Systeminfo.exe (Eingabeaufforderung) kann man die hardwaremäßigen Voraussetzungen für Hyper-V überprüfen lassen. Bei allen 4 dort genannten Bedingungen muss ein 'ja' stehen. Bei der 3. Voraussetzung Adressübersetzung der zweiten Ebene steht bei meinem Rechner ein 'nein'.

    Wilfried

    Hallo Wilfried

    Oft sind im BIOS die Funktionen der CPU bezüglich der Virtualisierung standardmässig deaktiviert. Kontrolliere mal die Einstellungen bezüglich VTx, VTd etc.

    Bei Wikipedia gibt es eine brauchbare Übersicht:
    https://de.wikipedia.org/wiki/X86-Virtualisierung

    Ich empfehle Dir sonst vorgängig eine Recherche zu deiner CPU, ob diese die geannten Features wirklich nicht unterstützt.

    Gruss
    Andreas

  • Ich habe das 'GDI-Geraffel' (Maus, Kbd und GDI.geo) und die geos.ini aus dem Target rüberkopiert. Ergebnis: Geos öffnet so groß, dass ich nur einen Teil sehen. Maus geht nicht:-(.
    Schade.

    Wilfried

  • Verschiebe mal bitte die anderen Grafik-, Tastatur- und Maustreiber in einen Ordner, der außerhalb Deines Geos-Verzeichnisses liegt. Grund: auch wenn sich die DOS-Dateinamen unterscheiden, sind die Geos-Dateinamen zT gleich. Geos kommt dann durcheinander. Ggf. auch einen "Reset" machen (State-Files löschen,...).

    There are two rules in life:
    1. Never give out all of the information.