Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 22. September 2009, 09:49

GEOS-SC Documentation: Programmer's Guide, Tutorial and API

Zitat

02.12.2002 - 17:44: GEOS-SC Documentation: Programmer's Guide, Tutorial and API

Hi
Soeben habe ich eine ganz tolle Seite über GEOS-SC gefunden... :-)))

- http://www.lahosken.san-francisco.ca.us/…c/en/start.html

- http://www.lahosken.san-francisco.ca.us/…c/en/index.html

Viel Spass...

Zitat

04.12.2002 - 23:29: Re: GEOS-SC Documentation: Programmer's Guide, Tutorial and API

Hi
soweit ich das verstanden habe, hat GESO-SC NICHTS mit PC/GEOS (== NewDeal) zu tun. Der Mann, der das geschrieben hat

http://www.lahosken.san-francisco.ca.us/manual/

hat aber auch was unserem GEOS veöffnetlicht:
http://www.lahosken.san-francisco.ca.us/…/geos/index.htm

Das sind Ausschnitte aus den SDK-Beschreibungen, die z.B. auch von TVAKatter heruntergeladen werden können. Also was für Programmierer. Ob sich bezüglich Nokia-Communikator-SDK bei dem Menschen mehr findet als im TVAKatter-SDK, habe ich nicht probiert, glaube es aber eher nicht.

Gruß Rainer

Zitat

05.12.2002 - 02:34: Re: GEOS-SC Documentation: Programmer's Guide, Tutorial and API

Für mich ist das versunkene Geoworks Geos-SC deshalb so interessant, weil es das Nachfolgeprodukt des GEOS am Communicator war! Sozusagen der Konkurrent zum damaligen Win-CE!

Ich weiss, dass Geoworks das SC vollendet hat und es gab in Japan min. ein Gerät, welches es drin hatte. Ausserdem kann man im Internet (Links habe ich alle schon gepostet) nachlesen, dass Geoworks an einem PC/GEOS Nachfolgesystem im Sinne von Geos-SC programmiert wurde. Ich bin immer auf der Suche nach weiteren Infosplittern hierzu. Geos-SC ist deswegen für PC/GEOS so interessant, weil es eine 32Bit Portierung aufzeigen kann. Aber vielleicht liege ich auch völlig falsch...

Zitat

05.12.2002 - 15:17: Re: GEOS-SC Documentation: Programmer's Guide, Tutorial and API

Hi
ich habe keine Ahnung, ob du mit deinen Aussagen daneben liegst. Aber Fakt ist, dass aus Programmierersicht die GEOS-SC-Funktionen nicht mit denen von PC/Geos kompatibel sind. Es gibt ganz andere Klassen, Typen und Prozeduren. Aussserdem erzeugt GEOS-SC ein Windows-Programm. Ich bezweifle, dass man damit PC/GEOS-Programm (*.geo) überhaupt erzeugen kann. OK, mein Leben würde ich nicht drauf verwetten. ;-)

Gruß Rainer

Thema bewerten