Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 21. Mai 2009, 15:13

Gonzo Beta verfügbar!

Zitat

03.10.2002 - 22:45: Gonzo Beta verfügbar!

Hi, auf meiner Homepage steht ab sofort die erste offizielle Beta von Gonzo bereit. Gonzo ist der ultimative Grafik-Viewer: viel schneller als vorhandene Programme und wesentlich übersichtlicher.

Gegenwärtig werden folgende Formate unterstützt:

- GEOS Backgronds (Danke an Marcus Groeber!)
- GIF , einschließlich animated GIF
- ICO
- RLE (run length encoded BMP's)
- DIB
- BMP , einschließlich komprimierter Bitmaps (die der Media-Viewer nicht versteht), 24Bit-Bitmaps (die die System-Import-Funktion, z.B. GeoDraw, nicht versteht) und 30-Bit-Bitmaps (die sonst kein GEOS-Programm lesen kann)
- PCX , einschließlich 24-Bit Dateien, die sonst auch kein GEOS-Programm lesen kann.

Die aktulle Version ist die Beta 0.9, d.h ist bin an JEDER Rückinformation interessiert. Solltet ihr Dateien finden, die nicht richtig angezeigt werden, so sendet sie mir bitte zu, wenn das geht. Die Endversion wird Shareware sein.

Weitere Features: Vollbild-Modus, Slide-Show, Kopieren zur Zwischenablage, Exportfunktion (über die System-Export-Filter), Einzelschritt-Betrieb bei Animationen, Dateioperationen (Kopieren, Löschen, Verschieben, Umbenennen) und mehr. Im Vollbildmodus kann man mit der linken Maustaste das Bild verschieben, im Vorschaumodus klappt die rechte Maustaste ein Kontextmenü auf. Neue Datei-Formate können einfach durch hinzufügen einer Plugin-Library ergänzt werden.
---------------------------
Ausserdem gibt es noch ein weiteres kleines neues Programm, mit dem man rekursiv Fraktale mittels "Binärer Bäume" erzeugen kann. Eventuell hat ja jemand ausser mir Freude an dem Programm ;-)
---------------------------
Rainer
www.rbettsteller.de
rbettsteller@rbettsteller.de

Zitat

04.10.2002 - 00:06: Re: Gonzo Beta verfügbar! [Binärer Baum]

Hallo, sollte sich zufällig gestern noch (Donnerstag, 3.10., vor 22.10 Uhr) jemand die BIBA.ZIP von meiner Homepage gesaugt haben, bitte nochmal saugen. Die Datei funktioniert zwar, legt aber im DOCUMENT eine Datei an, die woanders hingehört. Ich hatte mich im ZIP-Archiv vertan :-(( Rainer

Zitat

04.10.2002 - 05:00: Re: Gonzo Beta verfügbar!

Hi Dieses Programm ist die grösste Sensation seit GEOS auf den Markt kam !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bin total begeistert! Wie von jedem Deiner bisherigen Programme und Tools, die ALLE zum besten zählen, was es für PC/GEOS gibt! Heute ist ein guter Tag für PC/GEOS!!! Danke Rainer! :->

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EPA« (21. Mai 2009, 15:15)


EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 21. Mai 2009, 15:20

GONZO V1.2 mit vollständigem JPEG-Support!

Hier der Download-Link zum neuesten "GONZO" (Dezember 2006):

http://www.siemens.md.st.schule.de/~rain…ZO/GNZO120D.ZIP

Zitat

Version 1.2 von Gonzo, dem universellen Grafik-Betrachter. Unterstützt u. a. JPEG, BMP, ICO, PCX, GIF, Autodesk FLC & FLI, GEOS Backgrounds usw.
Neu in Version 1.2 ist der vollständige JPEG-Support .
Bitte beachten: Unter "Datei" -> "Einstellungen" -> "JPEG Library konfigurieren" können ein paar Parameter eingestellt werden. Dazu gibt es eine ausführliche Hilfefunktion. Für Screenshots dazu bitte hier klicken.

Zur Installation wird der Uni-Installer 1.2 (oder höher) benötigt.

Das Programm ist Shareware.


Den zusätzlich benötigten Uni-Installer gibt es hier:

http://www.siemens.md.st.schule.de/~rainerb/APPL/INSTD12.ZIP


Ein privates Wort von mir: SUPERKLASSE ARBEIT, RAINER!
Ich finde, wenn jeder GEOS-Programmierer SO arbeiten würde und solch tolle Programme abliefern würde, unser neues WUNSCH-GEOS wäre schon längst da!!!


Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »EPA« (21. Mai 2009, 15:28)


Thema bewerten