Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
29.02.2008 - 07:31: ODI, VPC2007, BBE und RAM-Test (Bilder)
Hallo Leute!
Seit langer Zeit ist es mir wieder gelungen auf meinem Laptop unter VirtualPC 2007 und mit Breadbox Ensemble auf dem DSL-Highway zu surfen.
Seit Ende Januar bin ich ja beim Telekom RAM-Test mit dabei und kann nun anstatt meiner DSL-R (bis hir hat BBE und dessen Explorer nur geschrieben!)...
...Also nun wieder am PC den Text eingeben...also ich habe nun anstatt der DSL Rückfalloption 3072 KBit/s immerhin wegen dem Rate Adaptive Mode (RAM > Leitung stellt sich auf die höchste Download-Geschwindigleit bei Synchronisieren ein) einen Download von etwa 5800-6200 KBit/s.
Der ODI-Treiber war ja noch installiert, aber wegen dem RAM-Test hatte ich mein altes DSL-Modem Fritz!Box SL, das von 5500-5850 KBit/s syncte gegen das bessere Speedport W 700V getauscht.
![]()
Großbild:
http://www.airsetpublic.com/files/ODI-DSL.jpg?i=ieRJASoHXiqD
Damit waren aber einige Einträge in dem BBE-Programm Internet-Einwahl nicht mehr ok!
Also am Laptop zunächst mal das Tool W700VTool gestartet und die Daten des Routers unter Netzwerk ausgelesen:
IP-Adresse: 192.168.x.x (IP-Adresse Router)
Gateway-Adresse:xxx.0.xxx.xx
IP-Maske: 255.255.255.0 (Subnetzmaske)
Primäre DNS: 217.237.151.142
Sekundäre DNS: 217.237.150.188
![]()
Großbild:
http://www.airsetpublic.com/files/ODI-DS…?i=bMEEnAnkPHDA
Der Download von BBE ist aber nicht Fullspeed und bricht bei längeren Downloads auf unter 2K zusammen...
Und ob es unter NDO 2000 läuft, muss auch noch getestet werden...
(Editiert am: 29.02.2008 09:04 von EPA)
Zitat
29.02.2008 - 14:20: RE: ODI, VPC2007, BBE und RAM-Test (Bilder)
Unter welchem Betriebssystem laeuft Ensemble in VPC2007 bei dir, dass du ins Netz kannst?
Zitat
29.02.2008 - 20:51: RE: ODI, VPC2007, BBE und RAM-Test (Bilder)
@Johannes: Ist MS-DOS 6.20!
Hier der Thread vom Juni 2007:
http://16671.forums.motigo.com/?action=m…d=485271&page=1
Zitat
@Jörg:
Meistens läßt sich der Absturz dadurch beheben, daß man Speicherbereiche beim emm386 ausschließt (wie in der gezeigten config.sys gemacht). Das "Problem" haben viele DOS-Netzwerkkartentreiber. Normalerweise steht deshalb dazu ein Hinweis im Handbuch oder auf der Speicherdiskette. Ggf. hilft Dir etwas Googlen weiter...
Habe diese speziellen Dateien für NET (autoexec.bat und config.sys) getestet und es kam (zumindest im Virtual PC 2007) wieder zum Absturz nach dem Ladeversuch des DC21x4.COM!
Nun habe ich im Internet eine tolle Alternative für den EMM386.EXE gefunden, wo es nicht zum Absturz kommt:
![]()
Großbild:
http://www.airsetpublic.com/files/UMBPCI…?i=SxEzkMVAKZwW
Der Treiber heisst: UMBPCI.SYS und das Ergebnis auf den ersten Blick ist nicht schlecht: 617 KB im Hauptspeicher frei und 64 KB im HMA!
Er braucht selbst nur wenig Speicherplatz! Ganze 160 Bytes!!
Infos dazu hier:
http://www.uwe-sieber.de/umbpci.html
Nun der Test: Werden die NET-Treiber LSL.COM und
DC21X4.COM wirklich auch geladen?
![]()
Großbild:
http://www.airsetpublic.com/files/UMBPCI…?i=WgPujSzmBhvX
Werden sie! Nun ist Platz zum Surfen da.
Vorher hatten sowohl WebMagick als auch Skipper kaum Seiten laden können und BBE und NDO stürzten oft ab mit Meldung Speicherprobleme unter 640K... Nun viel weniger!
Damit läuft das Surfen mit BBE und vor allem NDO 2000 schon viel besser und glatter. Mehr Speicher bringt ein viel stabileres Surfen. Bei BBE geht alsbald der Hauptspeicher aus, WebMagick ist da wohl gieriger. Der SKIPPER von NDO 2000 packt da mehr.
Damals auf meinem PC ging es gut, nun auf meinem Laptop auch (XP>VPC2007>MS-DOS 6.20>BBE). Nur diesmal bekomme ich es mit NDO 2000 irgendwie (noch) nicht hin! Die ODI-Auswahlmöglichkeit erscheint nicht beim Programm Internet-Einwahl!!
Die aktuelle Autoexec.bat und Config.sys vom Laptop liefere ich noch nach...
(Editiert am: 29.02.2008 21:02 von EPA)
Zitat
02.03.2008 - 12:41: RE: ODI, VPC2007, BBE und RAM-Test (Bilder)
EPA schrieb:
Hallo Leute!
...
Der Download von BBE ist aber nicht Fullspeed und bricht bei längeren Downloads auf unter 2K zusammen...
Hai,
das habe ich bei mir noch nicht erlebt, im Gegenteil. Ab und zu startet ein Download mit wenigen KB/sec und steigert sich dann nach einigen Sekunden auf bis zu 58 KB/sec und das mit reinem DOS 7 aus WIN98SE als Betriebssystem.
Soweit ich mich erinnere emuliert VPC einen kompletten virtuellen PC mit DOS-Betriebssystem. Dann sollte dieser Einbruch eigentlich nicht passieren.
(Editiert am: 02.03.2008 12:50 von Achim)
Zitat
03.03.2008 - 13:17: RE: ODI, VPC2007, BBE und RAM-Test (Bilder)
EPA schrieb:
Nur diesmal bekomme ich es mit NDO 2000 irgendwie (noch) nicht hin! Die ODI-Auswahlmöglichkeit erscheint nicht beim Programm Internet-Einwahl!!
??? Soweit ich weiß, wird ODI bei den Voreinstellungen nicht richtig unterstützt, so daß man immer manuell die GEOS.INI editieren muß. Und da Geos mit dem ODI-Treiber permanent mit dem Internet verbunden ist, muß man sich auch gar nicht einwählen!?
Zitat
03.03.2008 - 18:41: RE: ODI, VPC2007, BBE und RAM-Test (Bilder)
Hai EPA.
Fuer NDO2000 gibt es ein spezielles Modul fuer die Voreinstellungen, welches Nachtraeglich installiert werden muss/kann; es nennt sich TCP/IP. Dieses Modul uebernimmt die Funktion, welche in BBE schon implementiert ist. Will meinen: Mit diesem Modul kannst du das, was Joerg immer manuell machen will, per Voreinstellungsmodul erledigen. :-))
Du muesstest es eigentlich auf der GEOS-Infobase herunterladen koennen. Wenn nicht, kannst du mich kontaktieren, ich schicke es dir dann per Mail-Anhang.
Zitat
03.03.2008 - 19:03: RE: ODI, VPC2007, BBE und RAM-Test (Bilder)
Hi Achim,
ich glaube ich kenne das Voreinstellungsmodul, konnte es aber eben nicht auf der InfoBase finden.
http://www.geos-infobase.de/ND2KLOAD.HTM
Vielleicht kannste mir das schicken?
Zitat
03.03.2008 - 20:28: RE: ODI, VPC2007, BBE und RAM-Test (Bilder)
Dieses Modul habe ich in das Prefs-Verzeichnis kopiert und benutzt, aber es hat den ODI-Treiber leider nicht erkannt bzw. will partout nicht einwählen, wie es in 2007 schon mal erfolgreich ging!
Abhilfe: GEOS.INIs vergleichen?
Welche Einträge müssen unbedingt drin sein?
Ist doch das richtige Modul - oder?
http://www.geos-infobase.de/TCPIP.HTM
(Editiert am: 03.03.2008 20:31 von EPA)
Zitat
03.03.2008 - 21:01: RE: ODI, VPC2007, BBE und RAM-Test (Bilder)
Das meinte ich :-)
Dieser Beitrag wurde bereits 14 mal editiert, zuletzt von »EPA« (15. März 2009, 16:07)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH