Sie sind nicht angemeldet.

FAQ

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 23. November 2008, 04:41

FAQ

Zitat

18.04.2008 - 21:29: FAQ

Eine der vielen unbezahlbar wichtigen FAQ Seiten:
http://www.uni-giessen.de/faq/faqindex.html

Ganz wichtig, die alten (1996 PC/GEOS1.x) und neuen PC/GEOS (2006) FAQ:
http://www.uni-giessen.de/faq/archiv/pcgeos-faq.part1-2.old/

http://www.uni-giessen.de/faq/archiv/pcgeos-faq.part1-6/


-------------------

Hey EPA, lass uns das GEOS-J suchen, das Japanische GEOS (1994 von Geoworks entwickelt und seitdem verschollen!).

Auserdem: "GEOS 2.01 is available in 4 versions: American, Australian/UK, Finnish, German, and
Spanish." Laßt uns das finnische und spanische PC/GEOS finden!!!

---------------

PS: Vielleicht sollten wir uns der Mammutaufgabe stellen und aus den bisherigen Beiträgen im Infobaseforum (und dem ganz alten Forum) eine GeosInfobaseFAQ aufbauen! Wir könnten beginnen, alle Beiträge als ASCII Texte rauszukopieren und nach Autor und Thema sortieren. (Die Fotos als GIF dazu). Das wäre auch eine gute Vorarbeit für ein Buch oder ein fundiertes FAQ.

Tschau

Zitat

18.04.2008 - 22:22: RE: FAQ

Das wäre wirklich klasse, wenn es euch gelingen würde, den Inhalt des Forums anderweitig zu sichern.

Zitat

28.04.2008 - 03:54: RE: FAQ

@AlexZOP:

Zitat

Auserdem: "GEOS 2.01 is available in 4 versions: American, Australian/UK, Finnish, German, and Spanish." Laßt uns das finnische und spanische PC/GEOS finden!!!


Nun, mein Suchbeitrag hat begonnen:



Das betrtraf NDO98...

Großbild:
http://www.broimg.de/pics/P97ixPXWbYOa.jpg

(Editiert am: 28.04.2008 03:56 von EPA)

Zitat

28.04.2008 - 04:09: RE: FAQ

Und nun weitere Spuren...

Zitat

From: Arun Lakhotia <arun@cacs.usl.edu>

Patent on Flexible User Interface design

I came across a patent that may be of interest to the FASE audience. The patent granted to Geoworks
(http://www.geoworks.com)
discloses a process of designing user interfaces such that the same code can work on multiple platform . I am appending its abstract. Details may be found on:
http://www.uspto.gov.

Geoworks claims that they also have a Japanese patent for this work. WML (Wireless Markup Languages) the language used for WAP (Wireless Access Protocol) is based on this patent. WAP is the communication protocol for wireless phones, email, fax, etc. recently announced by Lucent.

Geoworks site has some useful interpretation of the patent and how WML is an embodiment of its patent. It would be interesting to see an independent analysis of this patent.

United States Patent 5,327,529
Awarded: July 5, 1994

Title: Process of designing user's interfaces for application programs


Zitat

Abstract

A method for invoking a user interface for use with an application operating in a computer system which involves providing in the computer system a generic object class that corresponds to a class of function that is to be performed using the user interface; specifying in the application instance data in the form of a generic object specification that corresponds to the generic object class, the instance data including attribute criteria and hint criteria; providing in the computer system at least one specific user interface toolbox and controller that operates in the computer system to provide a selection of possible specific user interface implementations for use in performing the class of function; and providing in the computer system at least one interpreter that corresponds to the at least one specific user interface toolbox and controller.

Inventors: Fults ; Douglas A. (San Leandro, CA); Requist; Anthony M. (Alameda, CA)
Assignee: Geoworks (Berkeley, CA)
Appl. No.: 942354
Filed: September 9, 1992




Ein japanisches Patent!

http://tab.computer.org/fase/fase-archive/v10/v10n03.txt


(Editiert am: 28.04.2008 04:12 von EPA)

Zitat

28.04.2008 - 04:23: RE: FAQ

Zitat

AMENDMENT NUMBER FIVE
TO GEOWORKS-TOSHIBA
CORPORATE TECHNOLOGY AGREEMENT

This Amendment #5 ("AMENDMENT NO. 5") to the Corporate Technology
Agreement entered March 17, 1993 , is made and effective the 31st day of January,
2000 ("EFFECTIVE DATE") by and between Geoworks Corporation, a Delaware
corporation whose principal address is 960 Atlantic Avenue, Alameda, California
94501 U.S.A. ("GEOWORKS"), and Toshiba Corporation, a corporation duly organized
and existing under the laws of Japan, having its principal place of business at
1-1, Shibaura 1-chome, Minato-ku, Tokyo 105-8001, Japan ("TOSHIBA") .

Am 17. März 1993 also gab es einen Vetrag mit Toshiba!


Nachzulesen hier:
http://www.secinfo.com/dsVSa.51Cc.d.htm#1stPage

(Editiert am: 28.04.2008 04:25 von EPA)

Zitat

28.04.2008 - 04:40: RE: FAQ

Auf der Suche fand ich gerade auch ein Bild von PC-Link, einem Vorläufer von AOL :



BTW: Alle Sucher der PC/GEOS Beta mit Deskmate GUI...das ist das originale Deskmate 3.69!

Großbild:
http://www.broimg.de/pics/INp007tz6vpT.gif


(Editiert am: 28.04.2008 05:08 von EPA)

Zitat

28.04.2008 - 04:44: RE: FAQ

Und in dem PC-Link (for Deskmate) ist auch ein PC-Link-DEMO verborgen:



Man sieht, einer von AOLs Vorläufer war mit angehender Fenstertechnik ähnlich gestrickt, wie das spätere AOL für DOS !

Großbild:
http://www.broimg.de/pics/wDXwbUc2VqBh.gif


Ich habe Tandys Deskmate 3 entdeckt und werde es mal
herunterladen...

(Editiert am: 28.04.2008 05:06 von EPA)

Zitat

28.04.2008 - 04:46: RE: FAQ

So ähnlich müsste das Deskmate GUI von Geoworks 0.9 ausgesehen haben:



Großbild:
http://www.broimg.de/pics/5KEAv6AN6OXu.gif




Ein Bild von Deskmate 2.0 (1980!) könnt ihr hier sehen:



Großbild:
http://www.broimg.de/pics/IM2akFgk6NbJ.gif




Weitere Infos zum Deskmate GUI und Windows 3.0 GUI hier:

http://members.fortunecity.com/pcmuseum/deskmate.htm


Aber nun zurück zum japanischen, spanischen und finnischen GEOS 2.01...

(Editiert am: 28.04.2008 05:05 von EPA)

Dieser Beitrag wurde bereits 13 mal editiert, zuletzt von »EPA« (23. November 2008, 05:32)


EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 23. November 2008, 04:42

Teil 2

Zitat

28.04.2008 - 13:59: RE: FAQ

Hallo,

Finnen, die meines Wissens nach ein finnisches Geos hatten:
Helene Franzen <pippe ÄT alcom PUNKT aland PUNKT fi>
Markku Lehikoinen <mlehis ÄT sci PUNKT fi>
(Keine Ahnung, ob die Adressen noch stimmen!)

Die finnische Version wurde scheinbar von dieser Firma übersetzt und vertrieben (trifft ggf. nur auf die finnische GWE 1.2 zu!):

Geotrack oy
Pitkäkatu 37, 65100 Vaasa, Finland
tel. +358-6-3200310
myynti ÄT geotrack PUNKT fi
http://www.geotrack.fi

Spanisch:
* http://groups.google.de/group/comp.os.ge…2c45317d4ceb8bc
* Edward Nijs (Niederlande) schien mal ein spanisches Geos gehabt zu haben. Habe aber keine aktuelle Adresse mehr und weiß auch nicht, welches Geos das war! :-(
* In Mexiko wurde das spanische Geos von dieser Firma vertrieben (in Spanien selbst gab's meines Wissens nach keinen Distributor!)

Centro de Soluciones en Informatica
Rio Tiber 40 - 901 Col. Cuahtemoc
Mexico DF, CP 06500
MEXICO
Phone: +52-5-525-4568
Fax: +52-5-207-1309
Mit evtl. dieser Webseite:
http://www.grupocsi.com.mx/

Im Zweifel einfach bei Geos-Talk nachfragen!

(Editiert am: 28.04.2008 14:12 von jpolzfuss)

Zitat

28.04.2008 - 16:15: RE: FAQ

Hi

Ich "kenne" die Frau, welche das GlobalPC GEOS ins portugisische übersetzt hatte...

Ausserdem soll es eine Version von PC/GEOS 1.2 geben, die in jede Sprache übersetzt werden kann, weil man damit auch von rechts nach links, unten nach oben, oben nach unten etc. geschrieben werden kann. Außerdem haben die Zeichensätze viel mehr Zeichen. Das genaue Fachwort fällt mir jetzt nicht ein. Frank Fischer sucht übrigends ein Japan GEOS, das hat er mir vor 2 Jahren geschrieben... Ich denke die Rechte daran liegen derzeit bei Mitsubishi oder eine ähnlich klingenden Asienfirma...

Tschau

Zitat

28.04.2008 - 18:21: RE: FAQ

Zitat

alexzop schrieb:
Hi

Ich "kenne" die Frau, welche das GlobalPC GEOS ins portugisische übersetzt hatte...


Stimmt - die Verträge mit einer brasilianischen Firma waren ja schon unterschrieben...

Zitat

alexzop schrieb:
Ausserdem soll es eine Version von PC/GEOS 1.2 geben, die in jede Sprache übersetzt werden kann


Das ist meines Erachtens nur mit den DCBS-Versionen der 2.x aufwärts möglich. Für 1.x gab's das meines Wissens nach noch nicht!
(DCBS = DoubleByte-CharSets, besser bekannt als "UCS-2"-Form von UTF-16.)

Screenshots für japanische, arabische, russische, ... Versionen von NDO2000 gab's übrigens auch schon als Vorankündigung im Netz - leider hätten dazu alle Programmierer Ihre Programme neu übersetzen müssen, da jeder Buchstabe dadurch 16Bit statt 8Bit "breit" gewesen wäre :-(

Dazu hätte man sich an bestimmte Konventionen halten müssen, die erst sehr spät "Außenstehenden" zugänglich gemacht wurden. Aber möglich ist es/wäre es gewesen, sobald man ein entsprechenden Geos in die Hand bekommen hätte:

http://web.archive.org/web/2001042002241…erweb/char.html

Gruß,
Jörg

Zitat

29.04.2008 - 18:11: RE: FAQ

Ja

Zitat

jpolzfuss schrieb:
Stimmt - die Verträge mit einer brasilianischen Firma waren ja schon unterschrieben...



Für 75.000 GlobalPCs in Brasilien? So viel ich rausfand, hat die Firma TCE (Hifi und Kopiergerätehersteller oder -Vermarkter) die Geräte nicht einmal auf der eigenen Homepage angeboten... Was ist also draus geworden? Nur eine falsche AdHoc Meldung um den MyTurn Kurs hochzupuschen, was viele "geschädigte" Anleger in den Gerichtsprozessen meinten...?


Zitat

Das ist meines Erachtens nur mit den DCBS-Versionen der 2.x aufwärts möglich. Für 1.x gab's das meines Wissens nach noch nicht!


stimmt, da habe ich Schmarrn verzapft. Ab 2.x.

Heute wäre so eine Version von PC/GEOS ein entscheidender Faktor, um das Teil in Entwicklungsländern zu vermarkten. NewDeal gab ja an, Versionen in Hindi und Afrikanischen Sprachen entwickelt zu haben. Scheinbar ist das alles im "Urwald" verschollen... Man müsste Clive Smith bei HP in Südafrika fragen. Ich habe das schon getan, aber er hat nicht geantwortet...

Tschau

(Editiert am: 29.04.2008 18:15 von alexzop)

Zitat

29.04.2008 - 18:39: RE: FAQ

alexzop schrieb:

Zitat

So viel ich rausfand, hat die Firma TCE (Hifi und Kopiergerätehersteller oder -Vermarkter) die Geräte nicht einmal auf der eigenen Homepage angeboten... Was ist also draus geworden? Nur eine falsche AdHoc Meldung um den MyTurn Kurs hochzupuschen, was viele "geschädigte" Anleger in den Gerichtsprozessen meinten...?



Mag sein - allerdings gibt's Firmen, die Produkte erst dann anpreisen, wenn sie auch wirklich verfügbar sind.

Zudem gibt's min. zwei Übersetzerinnen:

a) Marcia Cordioli:
http://www.a7translators.com/profiles_EN…ordi oli_EN.htm
http://www.gotranslators.com/Go/GoM2129.php

b) Vera Regina Torres da Silva
http://proz.com/profile_resources/024603_r3c82a10b61791.htm

Wobei ich b) nicht verstehe: Zitat:
"Translated GlobalPc software from MyTurn for Inicio Localization Services, Holland "?!?!
Ich nehme mal an, "Inicio Localization Services" ist eine Firma, die den Auftrag von Myturn bekommen und weitervermittelt hat?! (Zumal die Holländer recht oft als Übersetzer aufgelistet werden.)

Jörg

Zitat

29.04.2008 - 18:42: RE: FAQ

alexzop schrieb:

Zitat

NewDeal gab ja an Versionen in Hindi und Afrikanischen Sprachen entwickelt zu haben.



Die Bilder (s.o.) von Clemens Kochinke beweisen, daß er nicht nur diese Versionen hatte, sondern auch seine Programme testweise entsprechend umgebaut hatte.

Zitat

29.04.2008 - 20:41: RE: FAQ

Hallo,

in den FAQ ist ja auch das 2.0 ->2.0.1 Update erwähnt. Gab es das eigentlich auch in Deutsch? Im Netz findet sich ja immer nur die englische Version.

Gruss
Thomas

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »EPA« (23. November 2008, 05:38)


EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 23. November 2008, 05:58

Teil 3

Zitat

29.04.2008 - 21:26: RE: FAQ

thass schrieb:

Zitat

in den FAQ ist ja auch das 2.0 ->2.0.1 Update erwähnt. Gab es das eigentlich auch in Deutsch?



Ja, es gab sogar verschiedene 2.01-Versionen
Zumindest 2.01 Rel.3 (habe ich)
Zum Release 3 gehörte eine zusätzliche Diskette mit zusätzlichen Druckertreibern.
Ob noch was anderes auf der Diskette mit den Druckertreibern dabei war, weiß ich jetzt nicht.
Das ganze wurde damals von Digit Ostermann vertrieben, als die den Vertrieb von Geoworks eingstellt hatten, hat die Hotline immer nur auf den Geos-User-Club verwiesen.

Die Version 2.0 war damals meine erste Version gewesen, und ich hatte damals auf 2.001 Rel.3 geupdated.

Gruß Frank

(Editiert am: 29.04.2008 21:30 von Frank9652)

Zitat

29.04.2008 - 22:57: RE: FAQ

Hallo Frank,

Zitat

Die Version 2.0 war damals meine erste Version gewesen, und ich hatte damals auf 2.001 Rel.3 geupdated.


d.h. das 2.01 Update in Deutsch ist eine kostenpflichtige Angelegenheit gewesen? Die Patches von 2.01 auf 2.01-001 bzw. 2.01-003 findet man in diversen Quellen.

Ich hatte auch mal eine Version, bei der die Disketten mit "GeoWorks 2.0 Stufe B" beschriftet waren, irgendwo herbekommen, dann aber weitergegeben, weils grosse Disketten waren. War das am Ende ein 2.01 Update?

Gruss
Thomas

Zitat

29.04.2008 - 23:07: RE: FAQ

Hallo,

ja, während es die US-Version auch kostenlos zum Download gab, mußte man das deutsche Update teuer kaufen.

Jörg

Zitat

30.04.2008 - 02:32: GlobalPC in Brasilien?

Wer das mit dem GlobalPC und den 75000 Geräten samt Vertrag mal nachlesen möchte, hier die Meldung des Business Wire aus Alameda vom 23. August 2000 :

http://findarticles.com/p/articles/mi_m0…_23/ai_64493322

Zitat

MyTurn Signs First Sublicensing Agreement for GEOS Operating System; Brazil's TCE Agrees to Produce 750,000 GlobalPC's for Distribution in Brazil

Business Wire, August 23, 2000
E-mail Print Link Business and Technology Editors

ALAMEDA, Calif.--(BUSINESS WIRE)--Aug. 23, 2000

MyTurn.com, Inc. (Nasdaq: MYTN), today announced at Comdex/SUCESU '2000, a sublicensing agreement with consumer electronics powerhouse TCE to exclusively manufacture and to distribute its GlobalPC(TM) product in Brazil.

The Company is moving towards finalizing a comprehensive sublicense and manufacturing contract in order to begin production prior to the fourth quarter of 750,000 GlobalPC units for Brazil. MyTurn's GlobalPC utilizes GEOS(R), an alternative operating system to Microsoft's Windows.

This marks MyTurn's first sublicensing agreement of the GEOS(R) operating system, as well as its first international sales and distribution initiative for the GlobalPC, a truly easy-to-use, full-featured computer bundled with a complete suite of personal productivity tools including Internet and e-mail access capabilities, word processing, spreadsheets, database, home banking, address book, a calendar, games and more.

TCE will sublicense certain rights to the GEOS(R) operating system, along with MyTurn's application suite of productivity software and Internet browser. Through TCE, the GlobalPC will be manufactured and distributed direct to more than 1,200 resellers and major chain store retailers throughout Brazil.


(Editiert am: 30.04.2008 02:46 von EPA)

Zitat

30.04.2008 - 02:43: GlobalPC und Walmart

Und hier die Meldung vom 16. August 1999 über den geplanten Vetrieb durch Walmart :

http://www.news.com/2100-1040229887.html&st.ne.fd.gif.d

Zitat

Wal-Mart, Kmart to sell Windows-less PCs on the cheap
By Joe Wilcox
Staff Writer, CNET News.com
Published: August 16, 1999 4:50 PM PDT

Welcome Google user!
More headlines related to "globalpc brasil":

IBM shows off new Linux buyers
Supercomputers getting super-duper
The week ahead: Earnings time
It's earnings time

Another low-cost PC that doesn't need Windows is being readied for the Christmas rush, and it may be coming to a Wal-Mart or Kmart near you.
That's the plan at Compu-Dawn, which announced today the two retailers had committed to carrying its $299 GlobalPC. The system also uses the relatively easy-to-use GEOS operating system, which is more commonly used in non-PC devices such as Nokia cellular phones. The company is banking on a desire among consumers for a box that is relatively cheap, but also powerful enough to run familiar applications.

But, while the concept may work on paper, some observers believe it may be a little too late. Manufacturers of standard PCs are meeting, and even undercutting, the price offered by GlobalPC. The appeal of having a non-Windows machine may also be overstated.

"So many people use their PCs at work for so many tasks, I don't buy that ease-of-use argument anymore," said Lindy Lesperance, analyst with Technology Business Research. "You have Mattel making Barbie and Hot Wheels PCs for five-year-olds to use. And they'll probably do well after their parents show them how."

The price difference between a $399 Emachines PC that runs popular Windows programs and games and that of the GlobalPC may be just too close for many consumers, said Lesperance.

In addition, these systems often get coupled with $400 rebates when customers agree to multiyear ISP contracts. Since most customers will sign up for ISP service, this can make PC deals cheaper in the long run, according to analysts.

Compu-Dawn chairman R.E. "Teddy" Turner admitted that, because it Windows-less, getting retailers to carry GlobalPC is tough. But Turner argued Nokia's phones lend credibility to GEOS. "It's been used in outside applications, but it's never been put back into the PC."

If Compu-Dawn is to succeed, it must demonstrate that its proprietary operating systems and programs, among them a Microsoft Word compatible word processor, is enough and buyers won't eventually want more.

"What they?re trying to do is drive to lower price points," said Shelly Olhava, analyst with International Data Corporation "I think the problem is going to be if consumers want a system they know is going to be compatible with a lot of other systems out there."

"If you're doing PowerPoint, get a different computer," said Turner. "If you're going to play games, buy a Sony PlayStation."

Because GlobalPC is not compatible with Windows, Compu-Dawn must also woo software developers, especially for games. This, Turner said, shouldn't be a problem, particularly considering GEOS' heritage and cell phone connections.

"Build it and they will come," said Turner. "If we can get the computers in the market place, there will be people lined up to write software for it."

In any event, GlobalPC isn't alone. In the near future, Microworkz, the sometimes controversial discount PC maker, is expected to release its iToaster, an Internet access device run on the Be operating system. The iToaster will cost $199 and come with free Internet service, according to Rick Latman, Microworkz chief executive. The system will be sold at a large, nationwide PC dealer, Latman said.


(Editiert am: 30.04.2008 02:59 von EPA)

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »EPA« (23. November 2008, 06:07)


EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 23. November 2008, 05:58

Teil 4

Zitat

30.04.2008 - 02:55: GlobalPC und 75000 Compu-DAWN Aktien

Und hier ein Finanzplan von Compu-Dawn vom 30. Juli 1999 , wo erwähnt wird, dass man 75000 Aktien bereitstellt!

http://sec.edgar-online.com/1999/11/22/1…52/Section8.asp

Auszug daraus:

Zitat

On July 30, 1999 the Company signed an asset purchase agreement
to acquire substantially all tangible and intangible assets of
GlobalPC, Inc. of Alameda, California. GlobalPC has developed
enhancements to GEOS, a simplified, user friendly, low cost
computer operating system owned by Geoworks, Inc. In addition,
GlobalPC has developed a series of software applications. The
GEOS operating software is to be embedded in a low cost "easy to
use" personal computer (the "GlobalPC Device"), along with the
application software developed by GlobalPC. A closing of the
asset purchase is based on several conditions being met,
including, among others, the determination of the Company's board
of directors that the transaction is fair to the Company and its
stockholders, and obtaining a GEOS license agreement which
contains terms satisfactory to the Company.


In consideration for the assets and the assumption of certain
liabilities from GlobalPC, the Company has agreed to issue a
number of shares of common stock ranging from 624,284 to 699,284 Shares
,
and Class A Warrants to purchase up to 2,269,284 Common
Shares, Class B Warrants to purchase up to 1,901,400 Common
Shares and Class C Warrants to purchase up to 383,000 Common
Shares. All the warrants are exercisable at $4.875 per share, the
closing price of the Company's common stock on July 29, 1999.



Ruhig mal in diesem Dokument mit Ctrl-F die Internet Explorer-Suchfunktion nach GlobalPC starten und überrascht sein!

(Editiert am: 30.04.2008 03:02 von EPA)

Zitat

30.04.2008 - 03:11: David Greenspan war Shareholder bei GlobalPC!

Und hier ein weiteres Dokument in GlobalPC-Internas !

http://google.brand.edgar-online.com/EFX…22ANTO NINI%22)

Sogar David Greenspan hat/hatte Aktien!

Zitat

6) Bonus was paid in Common Shares valued at $6.375 per share pursuant to MyTurn.com's 1999 Bonus Pool Plan. Pursuant to the 1999 Bonus Pool Plan the following named executives were awarded the following number of Common Shares:

Name Number of
---- Common Shares
-------------

Robert E. Turner, IV 75,000
Paul K. Danner 40,000
Rudy C. Theale 75,000
David Greenspan 32,000
Louis Libin 10,000
Christopher Liston 35,000

MyTurn.com registered these Common Shares for resale on February 14, 2000.


(Editiert am: 30.04.2008 03:11 von EPA)

Zitat

30.04.2008 - 03:26: War Wal-Mart in Brasilien GlobalPC-Verkäufer?

Vielleicht plante MyTurn, dass die Verkäufe in Brasilien auch über Wal-Mart gehen sollten:

http://findarticles.com/p/articles/mi_m0WUB/is_/ai_55558600


Zitat

GlobalPC, An Easy-to-use, Affordable Personal Computer, to be Sold in Wal-Mart, Kmart; Additional Mass Market Retailers Expected to Sign on by Fourth Quarter `99 - Company Business and Marketing

Edge: Work-Group Computing Report, August 23, 1999

Compu-DAWN, provider of GlobalPC - a simplified, low cost personal computer with integrated software suite - announced Monday that the company has received initial commitments from Wal-Mart, Kmart and additional mass merchant retailers to support the launch of Global PC in a three-market roll out this fall subsequent to closing on the anticipated GlobalPC, Inc. asset acquisition.

"Wal-Mart and Kmart have nearly 6,000 storefronts combined, and Wal-Mart alone sees 100 million shoppers each week," Compu-DAWN Chairman R.E. "Teddy" Turner said. "Not only is the potential for sales volume high, but these outlets are ideal for the GlobalPC target audience - people who want to keep technology simple, and who want to buy their PC where they shop for other household staples."

The $299 retail price GlobalPC product is expected to be rolled out in Minneapolis, MN, Indianapolis, IN and Tampa, FL, in the fourth quarter. Compu-DAWN expects the product to be introduced nationally by several additional retailers, in the first quarter of 2000.

Wal-Mart , the nation's largest retailer, has 3,644 stores located throughout the U.S., and Puerto Rico, Canada, China, Mexico, Brazil , Germany, Argentina and South Korea. Kmart has 2,161 stores located throughout the U.S., as well as in Puerto Rico, the U.S. Islands and Guam.

Compu-DAWN provides Internet-based e-commerce and communications products and services to customers throughout North America. Compu-DAWN is based in Jacksonville, Florida, and can be accessed via the Web at www.compudawn.com.


(Editiert am: 30.04.2008 03:45 von EPA)

Zitat

30.04.2008 - 18:10: RE: FAQ

thass schrieb:

Zitat

d.h. das 2.01 Update in Deutsch ist eine kostenpflichtige Angelegenheit gewesen? Die Patches von 2.01 auf 2.01-001 bzw. 2.01-003 findet man in diversen Quellen.

Ich hatte auch mal eine Version, bei der die Disketten mit "GeoWorks 2.0 Stufe B" beschriftet waren irgendwo herbekommen, dann aber weitergegeben weil s grosse Disketten waren. War das am Ende ein 2.01 Update?

Äh, nö.

Jetzt wo du es sagst, haben meine grauen Zellen wieder was ausgespuckt.

Es gab bei der 2.0 auch Rel. A und Rel. B
Danach kam die 2.001 mit zumindest Rel. 003.


Ob es da auch Rel. 001 oder 002 gegeben hat, weiß ich jetzt nicht.
Ob- und wie sich diese verschiedenen Releases voneinander unterscheiden, weiß ich nicht.

Gruß Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »EPA« (23. November 2008, 06:12)


EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 23. November 2008, 06:27

GEOS in verschiedenen Sprachen!

Na, Jörgs Link:

http://web.archive.org/web/2001042002241…erweb/char.html

zaubert da ja tolle Bilder hervor (FuzzyLogicTM 4fon.com):




BBE in Sanskrit






BBE in Griechisch






BBE und Spiel SAME in Kyrillisch






Japanisch






Braille (Blindenschrift!)




Dann lege ich noch diesen tollen Link nach:

http://web.archive.org/web/2000121104550…ndex2-2000.html

Hier kann man auf die Suche gehen, nach weiteren "verschollenen" GEOS-Goodies !



Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »EPA« (23. November 2008, 12:42)


Thema bewerten