Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Samstag, 22. November 2008, 07:57

Nach 10 Jahren kommt wieder ein preiswerter Apple Clone: psystar (engl. Link)

Zitat

20.04.2008 - 13:25: Nach 10 Jahren kommt wieder ein preiswerter Apple Clone: psystar (engl. Link)

Einen x86er OpenMAC Apple-Clone für 400USD?

http://www.psystar.com/psystar_openmac_o…_the_wheel.html

Zitat

20.04.2008 - 13:44: RE: Nach 10 Jahren kommt wieder ein preiswerter Apple Clone: psystar (engl. Link)

lol Alex...

was soll denn daran "NEU" sein.

Eine solche Lösung basiert auf einem Intel/AMD Hack, welcher in der Szene schon länger bekannt ist und ich habe ein solches OS schon unter einem TOSHIBA Notebook einsetzen können (>2 Jahre her), aber letztendlich geht nach wie vor NIX über einen originalen Apple und bevor ich mir n AppleClone kaufe (was zudem auch nicht legal ist), um diesen mit MacOS X zu befeuern, da bleibe ich lieber bei meinem MacMini oder den guten alten G4 Systemen.

Nebenbei, ein MacOS X lief auch unter meinem ThinkPad Notebook und für den Preis, welcher angeboten wird, bevorzuge ich wenn schöne Intel Notebooks auf Basis der Intel ChipSatz, welche gleichfalls mit MacOSX86 lauffähig sind.

Ciao,
Marco

Zitat

20.04.2008 - 19:16: RE: Nach 10 Jahren kommt wieder ein preiswerter Apple Clone: psystar (engl. Link)

alexzop schrieb:

Zitat

Nach 10 Jahren kommt wieder ein preiswerter Apple Clone: psystar (engl. Link)
Einen x86er OpenMAC Apple-Clone für 400USD?

http://www.psystar.com/psystar_openmac_o…_the_wheel.html


Die Aussage stimmt so nicht. Es gibt keinen offiziellen Mac-Klon. Diese Firma bietet einfach einen PC mit Mac OS-konformer Hardware an und benutzt ausserdem ungefragt und unrechtmässig den EFI-Emulator eines anderen Programmierers.

Die notwendige Hardware ist allgemein bekannt, solch einen Rechner kann sich jeder zusammenbauen. Dann packen Sie ein gehacktes Mac OS dazu und verkaufen das dann zum Preis eines Mac minis. Die oben genannten 400$ verstehen sich also nur für den Rechner.

...und sie haben den Rechner schon vor Tagen in "Open Computer" (oder so was ähnliches) umbenannt. Die Postadresse hat sich auch schon mehrmals geändert, der Online-Shop ist offline, der Online-Bezahldienst hat die Zusammenarbeit gekündigt, die psystar-Seite ist momentan nicht erreichbar...

(Editiert am: 20.04.2008 20:13 von BerndM)

Zitat

22.04.2008 - 09:11: RE: Nach 10 Jahren kommt wieder ein preiswerter Apple Clone: psystar (engl. Link)

Aktueller Stand: Die Seite ist wieder online und sieht sogar gut gemacht aus.

Angeblich werden jetzt die ersten Rechner ausgeliefert. Allerdings hat noch niemand berichtet, dass er einen erhalten hat.

Zitat

25.04.2008 - 09:49: RE: Nach 10 Jahren kommt wieder ein preiswerter Apple Clone: psystar (engl. Link)

Nun haben Sie ein Video veröffentlicht, das ihr Firmengelände und einen funktionierenden PC mit OS X zeigen soll.

http://www.youtube.com/watch?v=kaMxZd40B5s

Zitat

28.04.2008 - 09:38: RE: Nach 10 Jahren kommt wieder ein preiswerter Apple Clone: psystar (engl. Link)

Auf Golem einige grundsätzliche Anmerkungen zu OS X auf PCs: http://www.golem.de/0804/59313.html

Zitat

01.05.2008 - 19:36: RE: Nach 10 Jahren kommt wieder ein preiswerter Apple Clone: psystar (engl. Link)

Hier ein kurzer Testbericht von http://www.mactechnews.de/news/index.html

Zitat

Kaum ein Gerät, auf dem OS X läuft, sorgte in den letzten Tagen für so viele Diskussionen wie der Open Computer von Psystar. Apple hatte seit dem Ende der Clones keine Lizenzen mehr für andere Hersteller vergeben, die es ihnen erlaubt hätten, ihre PCs mit Mac OS auszuliefern. Psystar hat dies einfach ohne zu fragen getan und sicherte sich so viele Schlagzeilen. Nachdem die ersten Geräte tatsächlich ausgeliefert wurden, hat unter anderem engadget einen ausführlicheren Testbericht zum Open Computer verfasst. Schon häufiger wurde die hohe Betriebslautstärke erwähnt.
Auch engadget merkt an, der Open Computer sei so laut, dass es kaum möglich sei, bei laufendem Gerät zu telefonieren. Zudem merke man, dass OS X nicht genau auf diese Hardware abgestimmt ist. Auch beim DHCP tauchen Probleme auf, der Lease muss manuell alle 15 Minuten erneuert werden. Die mitgelieferte Version von Leopard ist nicht startfähig, auch eine erneute Installation schlägt fehl. In den Benchmarktests ergeben sich keine Überraschungen, da die eingesetzte Hardware bekannt ist.
Insgesamt liegt der Open Computer leistungsmäßig ein kleines Stück über einem MacBook Core 2 Duo mit 2,2 GHz, im Grafikbereich natürlich besser, da eine Nvidia GeForce 8600 verbaut ist. Nachdem einige Zeit spekuliert wurde, ob es das Gerät überhaupt gebe oder ob Psystar nur "Vaporware" in die Luft gesetzt habe, weiß man nun zumindest, dass die Geräte wirklich ausgeliefert werden. Ob jemand, der einen Mac gewohnt ist, mit einem Open Computer allerdings im jetzigen Zustand wirklich glücklich werden kann, muss derzeit bezweifelt werden. Auch Apples Rechtsabteilung könnte dem Treiben ein rasches Ende versetzen, da sich kein Anbieter bis jetzt gegen Apples Lizenzvorgaben durchsetzen konnte.


Hier einige Bilder auf Engadget: http://www.engadget.com/2008/04/30/psyst…g-and-hands-on/

Thema bewerten