Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Samstag, 22. November 2008, 06:45

GeoWorks und Palm (Bilder)

Zitat

12.05.2008 - 20:18: GeoWorks und Palm (Bilder)

Viele Details sind bekannt, manche Dinge vielleicht weniger. Aber die Suche nach Geoworks-Infos ist immer spannend und manchmal findet man dabei auch kleinere oder größere Perlen.

In einem Magazin vom 23. Februar 1992 kann man lesen:

Zitat

Meanwhile, GeoWorks has announced Pen/GEOS (for Graphical Environment Operat-ing System), targeted at even smaller machines for under $500. Brian Dough-erty of GeoWorks and Jeff Hawkins of Palm Computing are working together,along with hardware vendors such as GRiD and Poget, and components supplierssuch as Chips & Technologies. Hawkins is enthusiastic about GeoWorks , buthe's also enthusiastic about $400 palm computers in general: "If Apple hasone," he says, "we'll support it too. We want to be the Slate of mass-marketpalmtops." (How quickly role models are risen!) Palm Computing sharesownership of a low-resource handwriting technology with GRiD, which Hawkinsstarted developing during a two-year leave from GRiD when he was working onneurobiology at Berkeley. (Yes, the two technologies are related.) Dough-erty, meanwhile, should find the pen computing market refreshingly open afterselling a respectable 400,000 copies of the PC/GEOS desktop operating system .That will look like peanuts if this consumer market takes off...


Anfang 1992 also schon 400000 verkaufte Geoworks Exemplare! Und Hawkins war begeistert von Geoworks...

Quelle:
http://downloads.oreilly.com/radar/r1/02-92.pdf

(Editiert am: 12.05.2008 20:36 von EPA)

Zitat

12.05.2008 - 20:21: Berkeley Softworks Demo-Diskette für Apple IIe, IIc

Eine weitere GEOS-Perle kommt von Berkeley Softworks Inc. 1988 :



Berkeley Softworks brachte diese Diskette für Apple IIe und IIc heraus: GEOS Applications Demo!

Und bald kann ich mehr dazu sagen, wenn sie eintrifft!

Großbild:
http://www.airset.com/files/GEOS%20appl%…?i=oJGymNcDWcOW



(Editiert am: 12.05.2008 20:36 von EPA)

Zitat

13.05.2008 - 13:55: RE: GeoWorks und Palm (Bilder)

EPA schrieb:
Berkeley Softworks brachte diese Diskette für Apple IIe und IIc heraus: GEOS Applications Demo!

Und bald kann ich mehr dazu sagen, wenn sie eintrifft!


Welchen Apple IIe Emu benutzt Du? Den AppleII Emu von Ellsworth? Oder was für WIN. Oder hast Du eine Original Kiste?

Tschau

Zitat

13.05.2008 - 16:43: RE: GeoWorks und Palm (Bilder)

Hallo Alex!

Ja ich habe einen Apple IIe , einen IIc , zwei IIGS und auch einen IIfx ! BTW - für den IIfx habe ich im Netz sogar das tolle Betriebssystem A/UX gefunden. Bei Interesse: meldet Euch!

@Bernd: das müsste doch auch etwas für Dich sein - oder?

Auf dem IIe habe ich sogar GEOS für Apple II am Laufen! Habe ich vor Jahren bei eBay USA ersteigern können. Seit einiger Zeit ist es ja frei erhältlich z.B. bei www.breadbox.com

Auf diesen AppleII-Rechnern kann ich dann mal die obige Diskette testen.

Sollte ich das mit dem EMU hinbekommen - danke für Deinen Tip - kann ich dann sogar ein paar Bildchen schießen :-)

(Editiert am: 13.05.2008 17:14 von EPA)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EPA« (22. November 2008, 06:51)


Thema bewerten