Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 5. Oktober 2008, 10:08

GW1.0_ON_FLOPPY: Systemrettung einfach gemacht! (Bilder)

Wem einmal sein eigenes GEOS-System abgestürzt ist und er es endgültig nicht mehr - auch mit keinen Tricks - starten konnte, der wird hier vielleicht Hilfe finden (GEOSPORT arbeitet bei mir nicht richtig!):



Das GEOS LIVE-DISK System!

Man nehme:

- eine formatierte HD-Diskette mit 1,4 MB
- ein installiertes GEOS-System (z.B. hier die 1.0)

Dann:

- Dieses Verzeichnis unter anderem Namen auf HD kopieren (GEOS10DISK)
- Diese "neue" GEOS-Version starten
- Alle Treiber und anderes löschen
- Das was GEOS noch braucht, meldet es als nicht löschbar es selber

Heraus kommt:

- Eine GEOS-Startdiskette mit 160 KB freiem Speicherplatz!
- In WORLD ist nur Desktop und Notepad.

Damit kann man dann sein Grundsystem auf Festplatte reparieren, überschreiben usw. oder auch die Config.sys oder Autoexec.bat ändern/anpassen.

Man kann auch weitere Applikationen einfügen:



Immerhin noch 25 KB frei!
Unter APPLIANCES habe ich sogar noch den Taschenrechner installiert.

Lässt man den Vollmond-Hintergrund weg, hat man weitere 90 KB frei, und kann dann Write und Draw einfügen oder andere APPS wählen.

Mit dieser meiner Konfiguration, kann ich nun auch über Modem wählen und sogar ein kleines Spielchen wagen.
Die PREFERENCES kann man zur Not auch weglassen, wenn man die LIVE-Diskette an dem System verwendet, auf dem es erstellt wurde (läuft aber auch auf allen anderen Rechnern unter MS-DOS 5-6.22, evtl. SETVER.EXE verwenden).



Man beachte das (LIVE-DISK)..;-)

Vorstellbar sind GEOS-Disketten nach Maß, auch für Systeme V1.2 und V2.0.

Viel Spaß auch damit! Bin für Anfragen offen...



Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von »EPA« (12. Oktober 2008, 22:46)


Thema bewerten