Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
25.04.2002 - 21:49: GEOS unter WIN? Rette sich wer kann! U.a. Gedanken
Hi
Ich habe es probiert und meiner Meinung nach ist es ein riesiger Schmarrn das DOS GUI NDO über WIN als Office Paket zu benutzen. "Sinnvoll" kann das wohl nur für Leute sein, die von NDO kommen, es entweder nicht missen wollen oder aufgrund der NDO Unfähigkeit, Daten in Fremdformate zu exportieren, weiterhin wegen diverser Dateien anwenden müssen. Es gibt massenhaft bessere Officepakete wie NDO für WIN!
Einige, von denen, die inzwischen Meilenweit besser als NDO sind, gibt es sogar als Freeware. Für jemanden, der nicht obige Gründe hat, gibt es keinerlei Anreiz NDO in WIN zu "integrieren", um es zu benutzen. Das ist ganz einfach ein riesiger Schmarrn. Und weil dies ein Schmarrn ist, geht auch die Strategie nicht mal im Ansatz auf, mit NDO auf der WIN Plattform Geld zu verdienen.
Wenn, dann müsste man das NDO, also das Office von NewDeal, komplett auf WIN portieren, so dass das GEOS/DOS schlicht wegfällt. Aber das Office von NewDeal hat, so wie es z.Zt. ist, NULL Chancen am Markt. Ganz einfach, weil es zuwenig von dem bietet, was andere Produkte inzwischen bieten. Der einzige Weg kann also lauten: GEOS ja oder nein.
Reden wir davon, ob wir PC/GEOS weiterhin benutzen möchten, reden wir nicht vom Office dafür. Im Grunde ist es doch das gleiche wie damals bei GEM. Da war die Software auch so ineinander verzahnt, der geniale Ventura Publisher war eben ein GEM Produkt, weshalb der Publisher noch lange angeboten wurde, als GEM längst tod war und zwar im Bundle mit GEM. So ähnlich ist es nun bei Breadbox. Die haben Software entwickelt und mussten die Plattform lizensieren, um noch einen Schimmer einer Hoffnung um Marktanteile zu haben.
Hier ist der Punkt, wo Argumente gegen z.b. SEAL-OS oder SkyOS nicht stechen. Es wurde gesagt, SEAL-OS ist ja recht gut anzusehen, aber es fehlt ja total an Software dazu, nicht mal ein Office hats. Ich denke aber, es und auch z.b. SkyOS haben GEOS etwas entscheidendes Voraus: Modernität. Wahrscheinlich haben alle diese Systeme keine Chance. Bei GEOS liegt es nicht daran, dass keine Software da wäre, sondern daran, dass GEOS selbst veraltet ist und da nenne ich nur mal die 640k Grenze, die ja lächerlich ist, in Zeiten von 2Ghz und dreistelligen RAM Grössen. Da es der GEOS Szene aber an fanatischen Programmierern mangelt, ist das AUS des System längst besiegelt. Rette sich wer kann.
Tschau
Zitat
26.04.2002 - 10:12: Re: GEOS unter WIN? Rette sich wer kann! U.a. Gedanken
Hallo Alexander! Da du vorhin noch relativ euphorisch berichtet hast, daß man mit NDO Geld verdienen kann, nehme ich nicht an, daß das oben geschriebene von dir stammt. Bitte schreibe dazu wenn du irgendwelche Messages postest, es könnte sonst ein falscher Eindruck entstehen und das geschriebene als deine Meinung gewertet werden.
Gruß Frank
Zitat
26.04.2002 - 19:16: Re: GEOS unter WIN? Rette sich wer kann! U.a. Gedanken
»Hallo Alexander! »Da du vorhin noch relativ euphorisch berichtet hast, daß man mit NDO Geld verdienen kann, nehme ich nicht an, daß das oben geschriebene von dir stammt. Bitte schreibe dazu wenn du irgendwelche Messages postest, es könnte sonst ein falscher Eindruck entstehen und das geschriebene als deine Meinung gewertet werden.
:-) Tja, es stammt natürlich wirklich von mir. Ich bekam auf meine bisherigen PRO NDO (NDO kann Zukunft haben) nur sehr wenig Antworten. Daher denke ich, herrscht hier eher längst eine Resignation, die ich nicht mitbekommen habe, weil ich ja Quereinsteiger bin. Jetzt lese ich, eine Regio Gruppe löst sich auf... Beides ist meine Meinung: NDO endlich Hopp oder entgültiger Flop. Tschau
Zitat
29.04.2002 - 23:28: Re: GEOS unter WIN? Rette sich wer kann! U.a. Gedanken
»»Hallo Alexander! »»Da du vorhin noch relativ euphorisch berichtet hast, daß man mit NDO Geld verdienen kann, nehme ich nicht an, daß das oben geschriebene von dir stammt. Bitte schreibe dazu wenn du irgendwelche Messages postest, es könnte sonst ein falscher Eindruck entstehen und das geschriebene als deine Meinung gewertet werden. » » »:-) » »Tja, es stammt natürlich wirklich von mir. Ich bekam auf meine bisherigen PRO NDO (NDO kann Zukunft haben) nur sehr wenig Antworten. Daher denke ich, herrscht hier eher längst eine Resignation, die ich nicht mitbekommen habe, weil ich ja Quereinsteiger bin. Jetzt lese ich, eine Regio Gruppe löst sich auf... »Beides ist meine Meinung: NDO endlich Hopp oder entgültiger Flop. » »Tschau
Hallo Alex. Ich weiß zwar nicht, wie du NDO unter Winxx probiert hast, aber es läuft sehr wohl recht anständig. Man muß leider nur etwas Handarbeit anlegen, dann geht's.
Achim
Zitat
30.04.2002 - 12:46: Re: GEOS unter WIN? Rette sich wer kann! U.a. Gedanken
»Tja, es stammt natürlich wirklich von mir. Ich bekam auf meine bisherigen PRO NDO (NDO kann Zukunft haben) nur sehr wenig Antworten. Daher denke ich, herrscht hier eher längst eine Resignation, die ich nicht mitbekommen habe, weil ich ja Quereinsteiger bin. Jetzt lese ich, eine Regio Gruppe löst sich auf... »Beides ist meine Meinung: NDO endlich Hopp oder entgültiger Flop.
Na ja, vielleicht wollen ja manche Leute sich nicht auf irgendwelche fruchtlosen Diskussionen einlassen. Die wurden in der Vergangenheit genug geführt. Und nur eine entgegengesetzte Meinung kundzutun um eine Reaktion zu provozieren, halte ich für ungeeignet. Auch an einigen Äußerungen von dir merkt man den "Quereinsteiger", dem noch Informationen fehlen. Es wurde schon ausgiebig über die Gründung eines Dachverbandes diskutiert (und wieder verworfen) weil es an entsprechender Man-Power gefehlt hat. Auch die meisten Werbeaktionen wurden wieder (zu teuer) verworfen. Aber glaube mir, hinter den Kulissen läuft mehr als du weißt. So gibt es noch einen regen Austausch zwischen den Programmierern, die auch gerne ihre Erfahrungen dem normalen Anwender zur Verfügung stellen. So findet auch einmal im Jahr ein Geos-User-Treffen statt, bei dem man den Programmierern über die Schulter schauen kann. Aber alle Leute können sich halt nur in ihrer Freizeit für Geos/NDO engagieren, weil keiner davon leben kann. Von daher sind Weiterentwicklungen nur in großen Abständen möglich. Ich selbst arbeite gerade an 4 verschiedenen Projekten (keine Programmierarbeit), wo ich aber noch nicht weiß, wann ich diese Projekte abschließen kann.
Gruß Frank
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH