Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 7. September 2008, 04:25

Kontakte zu Hobbyprogrammierern Thema SPIELE

Zitat

11.03.2002 - 22:06: Kontakte zu Hobbyprogrammierern Thema SPIELE

Hi

GEOS am PC kränkelt natürlich auch daran, dass es viel zu wenige Hobbyprogrammierer auf diesem System gibt. Vielleicht könnten wir jemanden davon begeistern für GEOS/NDO zu programmieren.

Wie wäre es mit einigen Miltimedia-Bibliotheken und einem astreinen Bombermanspiel, welches butterweiches Scrolling und TopSoundEffekte hat und im NDO Netzwerk gespielt werden kann (Auch im Netzwerk über Internet oder Telefon)??? Von so was träume ich.

Hier finden wir solche Programmierer: http://www.untergrund-spiele.de/ Schaut rein, tragt euch als Mitglied ein und schreibt ProNDO Kommentare. Vielleicht wirds ja was. Wäre doch echt Super.

Tschau

Zitat

22.03.2002 - 18:03: Re: Kontakte zu Hobbyprogrammierern Thema SPIELE

Hallo,

»GEOS am PC kränkelt natürlich auch daran, dass
»es viel zu wenige Hobbyprogrammierer auf diesem
»System gibt. Vielleicht könnten wir jemanden
»davon begeistern für GEOS/NDO zu programmieren.
»Wie wäre es mit einigen Miltimedia-Bibliotheken
»und einem astreinen Bombermanspiel, welches butterweiches Scrolling und TopSoundEffekte hat und im NDO Netzwerk gespielt werden kann (Auch
»im Netzwerk über Internet oder Telefon)???

sicher, Programmierer werden gebraucht (jede Menge), die Situation hat sich auch schon etwas gebessert da man das SDK jetzt bei www.tvakatter.org downloaden kann (fehlt nur noch ein win NT und ein Borland c++). Die Einarbeitung ins SDK sollte man aber nicht unterschätzen, da ist schon eine Menge Durchhaltevermögen und Ehrgeiz nötig. Falls Du jemanden kennst der sich dieser "Tortur" unterziehen will, hier im Forum oder per eMail helfen die Programmierer mit Rat und Tat gerne weiter.

Zur Thematik Spiele und Multimedia, da war vieles schon angedacht..... Aber momentan ist das nicht so einfach zu realisieren, denn für solche Sachen ist der Real Mode nicht sonderlich gut geeignet, da man bei grosseren Datenblöcken auf HugeArrays oder HugeBitmaps ausweichen muss und das kostet viel Zeit, also mit grossen Animation, flüssigem Scrolling oder gar 3D Grafik wird wohl vorerst nichts (es sei denn BreadBox überrascht uns).

Gruss Jirka

Thema bewerten