30.01.2002 - 20:10: Burkhardt Oertel gesucht
Hi Das grosse Buch zu Geworks XY von Burkhard Oertel ist ein extrem gutes Buch gewesen! Im Buch ist zu lesen, dass es selbst mit GWE geschrieben wurde! Vielleicht sind die Dateien bei Burkhard noch vorhanden.
Jemand/Team könnte sie auf NDO umschreiben und ein Online-Handbuch draus machen!! Z.b. Vertrieb per CD! Vielleicht könnte man die Rechte von Data Becker (bzw. Nachfolger) günstig erwerben.
Wie stehts denn mit dem Buch "Geos Heimwerker", da könnte man doch auch eine NDO-Version machen und als Online-Buch (Bindery) veröffentlichen. Liegen da die Rechte beim GUC?
Ich finde, das ins Deutsche Übersetze NDO3.2a Handbuch reicht nicht, um PC Einsteiger "easy" mit dem System vertraut zu machen. Sowas wie das grosse Buch zu Geoworks, wäre als Ergänzung ideal. Was denkt Ihr?
Tschau
30.01.2002 - 21:33: Re: Burkhardt Oertel gesucht
Hallo Alexander,
»Vielleicht sind die Dateien bei Burkhard noch »vorhanden.
frag doch den Burkhard einfach selbst mal, ich glaube nicht, dass er noch regelmäßig in die Geos-Foren schaut, hier ist seine Adresse: Oerttel Burkhard
Gotuhls@aol.com
Gruß Sigurd
31.01.2002 - 19:59: Re: Burkhardt Oertel gesucht
Hi
»Oerttel Burkhard »Gotuhls@aol.com
Danke für die Infos
31.01.2002 - 09:33: Re: Burkhardt Oertel gesucht
Hi Freunde,
»Das grosse Buch zu Geworks XY von Burkhard Oertel ist ein extrem gutes Buch gewesen! Im Buch ist zu lesen, dass es selbst mit GWE geschrieben wurde! »Vielleicht sind die Dateien bei Burkhard noch vorhanden. Jemand/Team könnte sie auf NDO umschreiben und ein Online-Handbuch draus machen!! Z.b. Vertrieb per CD! Vielleicht könnte man die Rechte von Data Becker (bzw. Nachfolger) günstig erwerben.
Wenn ich mich recht erinnere, hat Burkhard in seinem Buch genau das Gegenteil erwähnt: Das GeoWrite leider nicht über ausreichende Formatierungsmöglichkeiten verfügt, um so umpfangreiche Arbeiten effektiv auszuführen und deshalb "Word"? verwandt wurde.
»Wie stehts denn mit dem Buch "Geos Heimwerker", da könnte man doch auch eine NDO-Version machen und als Online-Buch (Bindery) veröffentlichen. Liegen da die Rechte beim GUC?
Soweit ich weiß, ist das eine Freeware-Arbeit von Dirk Haase.
»Was denkt Ihr?
Klar, es kann nie genug Informationen geben. Und Burkhards tolles Buch hätte eine Wiederveröffentlichung wirklich verdient.
Bye. Bernd
31.01.2002 - 19:58: Re: Burkhardt Oertel gesucht
Hi
»Wenn ich mich recht erinnere, hat Burkhard in seinem Buch genau das Gegenteil erwähnt: Das GeoWrite leider nicht über ausreichende Formatierungsmöglichkeiten verfügt, um so umpfangreiche Arbeiten effektiv auszuführen und deshalb "Word"? verwandt wurde.
Siehe Seite 275 Thema: geoWorks und TSR Programme (DOS).
Die Bilder zum Buch wurden aus GWE heraus mit einem DOS Snapshot Programm gemacht. Siehe Seite 278
Schaut euch die Abb.208 genau an!!!
»»Wie stehts denn mit dem Buch "Geos Heimwerker", da könnte man doch auch eine NDO Version machen und als Online-Buch (Bindery) veröffentlichen. Liegen da die Rechte beim GUC? » »Soweit ich weiß, ist das eine Freeware-Arbeit von Dirk Haase. Danke für den Hinweis. » »»Was denkt Ihr? » »Klar, es kann nie genug Informationen geben. Und Burkhards tolles Buch hätte eine Wiederveröffentlichung wirklich verdient.
In gedruckter Form wäre das nicht bezahlbar. Aber einmal mit NewWrite upDaten und dann als NewWrite- oder Bindery-Datei per CD NDO beilegen, wäre doch genial!
18.03.2002 - 18:52: Buch müßte nicht teuer sein
»In gedruckter Form wäre das nicht bezahlbar. »Aber einmal mit NewWrite upDaten und dann »als NewWrite- oder Bindery Datei per CD NDO »beilegen, wäre doch genial!
Hallöle zusammen, wie sich das mit eventuellen Lizenzzahlungen an Data Becker o. ä. verhält, weiß ich natürlich nicht. Die bloße Herstellung eigener gedruckter Bücher mit allem Drum und Dran jedenfalls wäre durchaus erschwinglich, s.
http://www.bod.de/
Freundliche Grüße an alle Tobias