Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. August 2008, 22:26

Pressearbeit! Wer macht mit?

Zitat

28.02.2002 - 20:56: Pressearbeit! Wer macht mit?

Die Zeitschriften PC Welt und PC Magazin haben beide bereits mehrfach über GWE und NDO berichtet, auch in Vergleichstests. Jetzt wo NDO 2000 zu haben ist, sollten wir zusammen eine Pressemitteilung ausarbeiten und darin per email diverse Fachzeitschriften im In- und Ausland auf Breadbox, GOCE, GeosInfobase, NewGeosInfosysteme aufmerksam machen!

Wer hätte denn dazu Lust und Interesse und würde mit mir per Emailing so eine Pressemitteilung erstellen? Dazu bräuchten wir auch aktuelle Redaktions-Emailadressen diverser Computerzeitungen und jemand, der die Pressemitteilung in englisch übersetzt! Macht jemand mit?

Zitat

02.03.2002 - 14:07: Re: Pressearbeit! Wer macht mit?

Hallo,

»Jetzt wo NDO2000 zu haben ist, sollten wir zusammen eine Pressemitteilung ausarbeiten und darin per email diverse Fachzeitschriften im In- und Ausland auf Breadbox, GOCE, GeosInfobase,
»NewGeosInfosysteme aufmerksam machen! »
»Wer hätte denn dazu Lust und Interesse und würde
»mit mir per Emailing so eine Pressemitteilung erstellen? »
»Dazu bräuchten wir auch aktuelle Redaktions Emailadressen diverser Computerzeitungen und jemand, der die Pressemitteilung in englisch übersetzt!

Ich hatte vor einiger Zeit mal die ct mal auf NDO hingewiesen (zu dieser Zeit waren die die Einzigen die auch an was anderem als an Windows Interesse hatten, was jetzt dank Linux usw. anders ist), aber die Reaktion war gleich Null. Ich denke es wäre auch besser abzuwarten bis BreadBox ihr eigenes Geos (oder wie immer es dann auch heissen soll) herausgebracht hat, denn die angebotenen NDO 2000 Packete sind in der Stückzahl begrenzt, und ich denke (hoffe) das von diesen der grösste Teil schon verkauft ist (einen ausverkauften Artikel zu promoten ist nicht sinnvoll, auch wenn ein Nachfolger schon in Sicht ist).

Allerdings bin ich nach wie vor der Meinung, dass Geos auch im deutschsparchigem Raum eine gute Chance hat und wieder viele User finden wird. Wie wir das erreichen können, muss noch genau durchdacht werden.

Gruss Jirka

Zitat

03.03.2002 - 10:07: Re: Pressearbeit! Wer macht mit?

Hi

»»Dazu bräuchten wir auch aktuelle Redaktions Emailadressen diverser Computerzeitungen und jemand, der die Pressemitteilung in englisch übersetzt!
»Wie wir das erreichen können muss noch genau durchdacht werden.

Also bis Breadbox das neue GEOS bringt, könnten wir ja schon mal email-Adressen der diversen Redaktionen sammeln. Dazu einfach zum Kiosk gehen und die email-Adressen aus den diversen Zeitschriften (Impressum) abschreiben. Wohnt jemand in einer grossen Stadt nähe Bahnhof, dann wäre es sehr schön, wenn er nen "Internationale Presse"-Kiosk ansteuert und aus allen Computerzeitungen diese email-Adressen der Redaktion sammelt. Sobald Breadbox das neue GEOS-Paket bringt, könnten wir dann per gut durchdachter Pressemitteilung inkl. Link, Tipps auf Breadbox, GEOS und z.b. die Geos-Infobase (Tva Katter, NewGeos etc..) aufmerksam machen!!

Es ist nämlich jetzt schon klar, dass Breadbox genauso wie NewdealInc. nicht allzu viel Kohle haben wird, für eine Werbe- und Medienkampagne. Da könnten wir, auch in unserem Interesse ein wenig mithelfen. Ich schlage auch vor, vorallem in Programmierer-Kreisen (C++) stark für GEOS zu "werben". Wir brauchen einfach mehr Programmierer für GEOS!! Das ist das allewichtigste. Deshalb sollten wir InternetLinks sammeln, die zu Plattformen für C++ Programmierer führen bzw. zu Informatikstudenten.

Gut, das braucht nicht in einen Feldzug ausarten :-) Wenn GEOS keine Chance mehr hat, wie hier einige sagen, dann halt nicht. Aber versuchen könnten wir es schon noch mal. Einfach so zum Spass eben. Tschau

Thema bewerten