Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. August 2008, 22:18

Sieht NDO 2000 hässlich aus?

Zitat

01.03.2002 - 14:05: Sieht NDO 2000 hässlich aus?

Die Meldung auf osnews hat einige Kommentare nach sich gezogen. Deutlich wird dabei, dass aufgrund der Bildschirmfotos auf Breadbox und NewDealInc die Oberfläche als hässlich empfunden wird.

Auf Homepages anderer OS und GUI gibt es Bildergalerien (Screenshots) zu besichtigen. Vielleicht könnte die GeosInfosbase sowas einrichten. Da könnten User dann IHR persönliches NDO zeigen. Leider ist in NDO nur ein sehr beschränkter Eingriff ins Aussehen der Oberfläche von seiten des Nutzers möglich (im Vergleich z.b. mit AmigaOS oder LinuxKDE).

Hier die aktuellen Kommentare bisher:

what happened to newdealoffice? By Rev Aaron (IP: ---.d.umn.edu) - Posted on 2002-02-28 23:57:46 Call me an ignoramous, but why is this a big deal? is NewDealOffice 2k no longer for sale? Did they go bankrupt or something that it's newsworthy that someone has a 100 copies to sell? or is it just that NDO is cool? (which it is!)
re: what happened to newdealoffice? By whydah (IP: ---.MIT.EDU) - Posted on 2002-03-01 00:32:03 The company is out of business. Check out the link to their web site and you will see that the last news item was in late 2000. I don't how much Breadbox paid for the NewDeal Office boxes, but it seems to me that they are asking a lot for them. screenshots? By Kevin (IP: ---.dsl.stlsmo.swbell.net) - Posted on 2002-03-01 00:38:14 any screenshots? Re: screenshots? By Eugenia (IP: 172.137.244.---) - Posted on 2002-03-01 01:31:53 Kevin, follow the links on the left hand side on the breadbox site. Nice product! By yc (IP: ---.nyc.rr.com) - Posted on 2002-03-01 02:21:03 GUI based office in a tight package. http://www.breadbox.com/geosde tails.asp?id=18&category=Ease- of-Use ciao yc Re: screenshots? By Kevin (IP: ---.dsl.stlsmo.swbell.net) - Posted on 2002-03-01 02:46:46 Ah! I see! Thanks Eugenia. Ugly duckling By bkakes (IP: ---.dsl.snfc21.pacbell.net) - Posted on 2002-03-01 03:21:20 That has got to be one of the ugliest interfaces I've ever seen. Everything is blocky, dark, poorly drawn, and is visually assaulting. That's something MS has been improving over the years: using softer colors, making a comfortable environment to look at all day. I think I'd go nuts 5 minutes into using it. puhleze By RevAaron (IP: 209.32.227.---) - Posted on 2002-03-01 06:14:16 It's for DOS. It doesn't have much to work with in a lot of cases. I personally don't think it's that bad- looks a helluva lot better than Win 3.1, and I'd say better than Win 95. It is supposed to be simple and functional, not alpha-blending and baby-soft. Anyone used to staring at an older DOS box, or hell, most PCs, won't have a problem looking at one more ugly and boxy thing, anyway. :) Ugly Interface By OS Observer (IP: 202.161.127.---) - Posted on 2002-03-01 10:23:18 This is one of ugliest interfaces I have ever seen produced on Windows. How could they release something so ugly? What do they think this is, Xfree86? Hello, wake up! This is Windows not XFree!

Zitat

01.03.2002 - 15:21: Re: Sieht NDO2000 hässlich aus?

»Die Meldung auf osnews hat einige Kommentare nach sich gezogen. Deutlich wird dabei, dass aufgrund der Bildschirmfotos auf Breadbox und NewDealInc die Oberfläche als hässlich empfunden wird.

Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, wie blöd / hässlich ich diese merkwürdige NewUI finde. Geradezu peinlich! ;-)) Wie MeyerK schon mal erwähnte: Wenn die ganze Arbeit / Zeit, die für diese Oberfläche verbraucht wurde, z.B. in den Browser geflossen wäre ...

»Auf Homepages anderer OS und GUI gibt es Bildergalerien (Screenshots) zu besichtigen. Vielleicht könnte die GeosInfosbase sowas einrichten. Da könnten User dann IHR persönliches NDO zeigen.

Ok, wenn tatsächlich ScreenShots eintrudeln, mache ich das. Besondere Vorschläge, wo der Link zu der Gallerie zu finden sein sollte?

»Leider ist in NDO nur ein sehr beschränkter Eingriff ins Aussehen der Oberfläche von seiten des Nutzers möglich (im Vergleich z.b. mit AmigaOS oder LinuxKDE).

Stimmt. Allerdings erwartet auch niemand von Windows, dass es wie Linux aussehen kann. Zu GEOS gehört einfach die Motif-Oberfläche und das schließt ja nicht aus, dass sie nicht weiterentwickelt werden könnte. Generell würde ich mir auch etwas mehr Freiheiten bei der Gestaltung der Oberfläche wünschen (aber wie gesagt, bitte unter Motif). Bye. Bernd

Zitat

01.03.2002 - 23:44: Re: Sieht NDO2000 hässlich aus?

Hi

»Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, wie blöd / hässlich ich diese merkwürdige NewUI finde. Geradezu peinlich! ;-))

Nun hat GEOS seit NDO ja die Möglichkeit, im Voreinstellungsmenü eine Oberfläche wählen und individuell ein wenig anpassen zu können. Dies könnten Programmierer sicher ausbauen. Entweder umfassendere Änderungsfunktionen z.b. auch für Motif und vielleicht auch generell eine weitere neue Oberfläche, oder mehrere Styles derselben.

Bei vielen OS wird dies bereits angeboten und ich denke, es ist nun auch in GEOS mit NDO möglich und hätte z.b. in mir einen Käufer.

Auch ich wünsche mir eine moderne Motif Oberfläche, aber auch eine Oberfläche speziell für PDAs und MiniNotebooks wäre eine Idee. Dieses Easy Interface für Kinder bzw. Entwicklungshilfe finde ich schon auch interessant, wenn ich es selbst auch nicht benutze.

Sinnvoll wäre, dieses Interface z.b. für Körperbehinderte Nutzer auszubauen. Mein Vater ist Leiter einer Förderschule (Bad Aibling, Bayern) und interessiert sich stark für NDO, würde aber noch bessere Unterstützung für behinderte User haben wollen! Gerade der EasyDesktop zusammen mit den PRG-Ebenen ab 1 wäre für den Unterricht in Förderschulen (die meist an Geldmangel leiden) sehr interessant!

»Wie MeyerK schon mal erwähnte: Wenn die ganze Arbeit / Zeit, die für diese Oberfläche verbraucht wurde, z.B. in den Browser geflossen wäre ...

Na der Browser in NDO2000 ist ja schon recht brauchbar, fehlt halt noch Java und vielleicht Flash. Soviel ich weiss, ist es noch niemand gelungen auf DOS eine JavaUmgebung zu schaffen. Oder täusche ich mich? Der ArachneBrowser kann ja auch noch kein Java, soviel ich weiss. Java in Skipper wäre sicher eine Sensation!

»Auf Homepages anderer OS und GUI gibt es Bildergalerien (Screenshots) zu besichtigen. Vielleicht könnte die GeosInfosbase sowas einrichten. Da könnten User dann IHR persönliches NDO zeigen. »
»Ok, wenn tatsächlich ScreenShots eintrudeln, mache ich das. Besondere Vorschläge, wo der Link zu der Gallerie zu finden sein sollte?

Am besten gleich auf der Hauptseite oder nach den Links zu den diversen GEOS Versionen, obwohl Screenshots wohl nur für NDO Sinn machen würden. Oder? Es sollten halt alle Oberflächen Motif, EasyDesktop und WINlike gezeigt sein. Vielleicht auch in Verbindung mit einem Hostsystem wie Linux, WIN etc.

Viele Unterschiede wirds wohl nicht geben, ausser jemand hat sich die Arbeit gemacht und alle Icons ausgewechselt. Aber gerade so ein Screenshot wäre interessant. Insgesamt denke ich aber, sind NDO-User weit weniger verspielt, wie z.b. Amiga oder Linux-User.

Das zeigt sich ja auch daran, dass die NDO-"Szene" noch nie sowas wie Demos oder richtig gescheite Games hervorgebracht hat. Hier sind wohl eher reine Anwender am Werk. Schade eigentlich. Z.b. wäre eine Midi-Software oder ein Musik-Notations-PRG unter GEOS sehr gut zu realisieren. Ein richtig gutes Actionspiel das rein auf GEOS läuft gibt es ja leider auch nicht. Kleine Games, wo sowas angetestet wurde schon.

Es fällt aber auf, dass die meisten sowas per newBasic realisieren wollen, womit nichts "schnelles" programmiert werden kann, wie ich vermute. Das SDK hat wohl niemand?

Ich habe gelesen, dass GEOS in ASS programmiert wurde, stimmt das (noch?). Oder ist das in C++? Es ist schade, dass die GEOS Oberfläche nur so wenige Programmierer angezogen hat. Wenn ich da an z.b. an den ehrwürdigen Amiga denke. Der Rechner und das System ist auch nicht taufrisch, aber es gibt immer hunderte von extrem engagierten Free- und Shareware Programmierern. Leider fehlt diese Basis für PC/GEOS. Oder seht ihr das anders? Tschau und macht es gut

Zitat

02.03.2002 - 19:44: Sieht NDO 2000 hässlich aus?

<> Moin Alexander, mit Behinderten aus Behindertenwerkstätten, die im allg. mehrfachbehindert sind - körperlich und geistig - arbeitet mit geos 1.2 (!) seit einigen Jahren Horst Rudolph, Dipl.Psych. ( ho.ru@web.de ).

Sein Fazit: Für nur Körperbehinderte ist win in der jeweils neuesten Version das geeignetste, da es auch hardwaremässig durch eine Vielzahl von Eingabegeräten unterstützen kann.

Für geistig Behinderte ist bisher geos 1.2 am besten geignet - gerade wegen seiner Einfachheit.

Alle Versionen ab 2.0 sind zu kompliziert und nur mit Programmiererhilfe "brauchbar" zu machen.

Unsere Tests mit Behinderten auf dem GPC waren positiv - er war so sicher und einfach aufgebaut, daß er sich ebenfalls eignete. Ein modernes Geos, z.B. von Breadbox, müsste genauso aufgebaut sein, um für geistig Behinderte zu taugen. Dein Vater sollte sich mal mit Horst in Verbindung setzen.

Gruss, Wolfgang

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EPA« (17. August 2008, 22:42)


EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 17. August 2008, 22:43

Re: Sieht NDO2000 hässlich aus?

Zitat

04.03.2002 - 10:49: Re: Sieht NDO2000 hässlich aus?

»»Wie MeyerK schon mal erwähnte: Wenn die ganze Arbeit / Zeit, die für diese Oberfläche verbraucht wurde, z.B. in den Browser geflossen wäre ... »
»Na der Browser in NDO2000 ist ja schon recht brauchbar, fehlt halt noch Java und vielleicht
»Flash. Soviel ich weiss ist es noch niemand gelungen auf DOS eine JavaUmgebung zu schaffen. Oder täusche ich mich? Der ArachneBrowser kann ja auch noch kein Java, soviel ich weiss. Java in Skipper wäre sicher eine Sensation!

Hallo Leute. Von Marcus Gröber weiß ich, daß es eine Java-Unterstützung für Skipper gegeben hat, hergestellt für den Global-PC. Allerdings hat sie in die Desktop-Version nie Einzug gefunden, da es wohl herbe Probleme gab und die Java-Unterstützung auch nicht im vollen Umfang funktionierte. Laut Marcus hat man sie dann ganz weggelassen, da es besser wäre, keine Java-Unterstützung zu haben, wie eine nur beschränkt funktionsfähige.

Gruß Achim

Thema bewerten