Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. August 2008, 05:06

NewMail 3.2a Probleme

Zitat

10.01.2002 - 20:06: NewMail 3.2a Probleme

Hi!
Ich probierte NewMail 3.2a mit diversen POP3/SMTP Email-Diensten aus. Komischerweise funktioniert NewMail aber nur mit den wenigsten. Meistens tritt ein Fehler im email holen auf, da werden entweder nur leere Mails geholt, oder gar keine (Error) oder NewMail trägt in Inbox Mailanzahl ein, obwohl gar keine drin ist.

Blöd ist, dass ich nach einem Error nicht nochmal anrufen kann, weil das Modem irgendwie noch online ist, NewMail das aber nicht kapiert. Da muss ich erst die DelayZeit abwarten UND bis in NewMail der blöde "Stoppe..bitte warten" Balken verschwindet.

Das schlimmste ist, dass man sich mit Skipper 3.2a NIRGENDS mehr online anmelden kann, weil inzwischen 90% der Seiten Cookies und/oder Java beeinhalten. Anmeldung muss also mit anderem Browser geschehen, am besten unter WIN und vergleichbare.

An folgenden Emaildiensten scheiterte NewMail 3.2a: - lycos.de (mail senden geht, empfangen nicht) - gmx.de (da geht gar nichts) - freenet.de (benötigt spezielles Authentic SMTP) - claranet.de (die bieten nur email Empfang)

Hier funktioniert NewMail 3.2a bei mir: - Web.de (SUUPER, Anmeldung leider nicht mehr mit Skipper 3.2a möglich. Keine reine Onlineanmeldung möglich - Brief kommt ins Haus) - 12move (Erst Zugang mit WIN Software anmelden! dann klappt email und callbycall Zugang (langsam) mit NewMail und Skipper.

Manchmal hatte ich aber das Problem, dass nicht alle Emails versendet werden konnten!? Sehr schade ist, dass NewMail nicht mit lycos.de klappt, denn das ist einer von den wenigen Email Anbietern, wo man sich noch komplett online RuckZuck anmelden kann. Tja, ob das alles immer an NewMail oder auch an den Anbietern liegt, kann ich nicht sagen.

Ich empfehle jedenfalls bisher web.de! Als CallbyCall-Provider für Skipper empfehle ich weiterhin claranet.de

Surft Ihr alle per T-Online mit NDO?? Wie wäre es mal, das NewMail in NDO 3.2a zu verbessern. NDO2000 ist eh tod und unfertig und hat noch zu viele Bugs. Tschau

Zitat

10.01.2002 - 23:52: Re: NewMail 3.2a Probleme

»Hi »
»Ich probierte NewMail3.2a mit diversen POP3/SMTP
»Email Diensten aus. Komischerweise funktioniert
»NewMail aber nur mit den wenigsten.
»Das schlimmste ist, dass man sich mit Skipper3.2a
»NIRGENDS mehr online anmelden kann,
»- lycos.de (mail senden geht, empfangen nicht)
»- gmx.de (da geht gar nichts)
»- freenet.de (benötigt spezielles Authentic SMTP)
»- claranet.de (die bieten nur email Empfang) »
»Hier funktioniert NewMail3.2a bei mir: »
»- Web.de (SUUPER, Anmeldung leider nicht mehr
» mit Skipper3.2a möglich. Keine reine
» Onlineanmeldung möglich - Brief kommt ins Haus) »
»- 12move (Erst Zugang mit WIN Software anmelden!
» dann klappt email und callbycall Zugang
» (langsam) mit NewMail und Skipper. Manchmal
» hatte ich aber das Problem, dass nicht alle
» Emails versendet werden konnten!? »
»Sehr schade ist, dass NewMail nicht mit lycos.de
»klappt, denn das ist einer von den wenigen Email Anbietern, wo man sich noch komplett online RuckZuck anmelden kann. » »
»Surft Ihr alle per T-Online mit NDO?? »

Hallo. Versuch doch mal Formativ (www.formativ.net). Dort muß man sich nicht anmelden. Die Daten für die Internet-Voreinstellungen von NDO 3.2a findest du unter "Internet".

Gruß Achim

Zitat

11.01.2002 - 02:26: Re: NewMail 3.2a Probleme

>NDO2000 ist eh tod und unfertig und hat noch zu viele Bugs.

Moin, wie kommst du denn zu dieser Beurteilung? NDO2000 ist genauso tot wie 3.2a. Beides kann man nicht mehr kaufen und es sieht eher so aus, dass es auch so bleiben wird. NDO 2000 scheint mir mittlerweile in Europa jeder zu haben, der daran interessiert ist - wir haben halt sowieso ein anderes Verhältnis zum "Raubkopieren" als die Amis.

NDO 2000 wird sogar weiterentwickelt, siehe z.B. Gene's Site oder auch die Weiterentwickung von Skipper durch BBX. So gesehen ist NDO 2000 mindestens so "lebendig" wie die 3.2a. Wirklich behindernd bei uns ist allerdings, dass die GOCE den deutschen Patch für die 2000 beerdigt hat. Aber vielleicht kommt Gerard doch noch zu besseren Einsichten.

Und dass NDO2000 unfertig und voller Bugs ist, kann man für die letzten 4.2 Versionen (win und Dos) m. E. wirklich nicht sagen. Alle Applikationen sind deutlich besser, besonders mail und Skipper, der pdf-Reader - allerdings wird auch öfter die 640K - Grenze spürbar. Die hier berichteten "Bugs" halte ich für unwesentlich. Kann z.B. NDO 2000 mit alten Dokumenten nichts anfangen, bearbeite ich sie eben in der jeweiligen Version weiter. Sowohl unter DRDOS als auch win9x kann ich ja locker zwischen verschiedenen Geos-Versionen hin und her switchen. Einiges wenige mache ich immer noch notwendigerweise mit geos 1.2 - kann nicht endlich mal ein Programmierer den NimbusQ-Konverter für NDO2000 schreiben? Vor ein paar Tagen habe ich sogar mit morpheus NDO2000 gefunden. Scheint doch nicht so tot zu sein.

Gruss, Wolfgang

Thema bewerten