Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Montag, 4. August 2008, 05:39

Drucker-Probleme

Zitat

18.12.2001 - 17:42: Drucker-Probleme

Ich habe nochmals mehrere Treiber ausprobiert! Mit dem Canon 240 kann ich in allen möglichen Optionen ausdrucken, allerdings ist die Qualität nicht gerade optimal. Wenn ich bis morgen keinen besseren Tip bekomme, kann ich wenigstens meine Weihnachtskarten einigermassen ausdrucken. Den HP bringe ich Dir morgen wieder zurück.

Gruss Johann

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. August 2008, 05:43

Teil 2

Zitat

18.12.2001 - 14:38: Druckerprobleme

Hallo Leute. Ein NDO-User in der Schweiz hat arge Probleme mit seinem Drucker. Ich veröffentliche hier mal seine Infos: ______________________________ ________________ Johann Brunner"

Zitat

18.12.2001 - 17:31: Re: Druckerprobleme

Hallo Werni
Der Laser HP1100 von Dir funktioniert... tadellos A4 + A5 ausgedruckt!!!! Bei diesem Drucker habe ich in den Drucker-Einstellungen auch wieder die Möglichkeit wie vorher: niedrig - mittel + hoch anzuwählen?? Es sollte doch möglich sein einen Farbdrucker zu finden?

Gruss Johann

Zitat

18.12.2001 - 21:29: Re: Druckerprobleme

Hallo Johann, meine Tochter hat einen Canon BJC 220, dieser wollte mit NDO auch nicht drucken, bis ich auf der Canon-Treiber-CD ein unscheinbares DOS-Progrämmchen gefunden habe, welches sich Bjsetup.exe nennt. Als ich mit diesem die Codeseiten von 437 auf 850 und den internationalen Zeichensatz umgestellt habe, hat auch das Drucken funktioniert. Vielleicht ist bei Deinem Canon 2100 auch so ein Progrämmchen dabei.

Gruß Sigurd

Thema bewerten