Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
...sind einfach nur Versuche, etwa schon sehr gutes noch besser zu machen. Denn wer stehen bleibt, geht letztendlich zurück.Und wieso seid ihr dann bei jedem Treffen am Konfigurieren (lade doch mal das Paket runter ... , ich nehme dazu diese Version ...) während die Windows-Nutzer einfach einschalten und arbeiten?![]()
![]()
Ok, jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion, ich wollte es einfach nur erwähnt haben.![]()
Rainer
> Man bleibt bei dem was man kennt
> IT ist so umfangreich geworden, dass niemand mehr alles kennen kann
> Egal wie gut ein System ist, der falsche Admin/Benutzer kann es immer zu Schrott machen
Genau so will ich das. Ein Betriebssystem für Endanwender muss auch ohne "Optimierungen" durch den Anwender möglichst unauffällig und zuverlässig funktionieren. Systemfehler sollten weitgehend ohne Zutun des Nutzers und wenn möglich im Hintergrund behoben werden.Der Mac-User... Tja, der steht mit seinem Auto... Sorry, Apfel, über Allem, schüttelt mit dem Kopf und weiß gar nicht, um was es überhaupt geht, weil er nix mitbekommen hat.
Zitat
Und seien wir mal ehrlich, wenn ein böser Systemfehler oder schwerwiegender Fehler in Anwendersoftware in dem Nerd-System Linux auftritt, kann man den in der Regel auch nicht selber beheben.
Genau so war das auch von mir gemeint.Ich wollte hier eigentlich wirklich nicht mehr dazu sagen. Aber diese Aussage ist in meinen Augen weder ein Argument für ein System noch dagegen. Denn das gilt für ALLE Systeme. Ansonsten müssten wir alle die Finger von irgendwelchen Gerätschaften lassen, da es immer etwas gibt, dass wir nicht zum Nutzen / Instandhalten imstande sind. Wer kann denn schon sein Auto am technischen Limit fahren oder beherscht es in absolut jeder Situation?
Zitat
Und seien wir mal ehrlich, wenn ein böser Systemfehler oder schwerwiegender Fehler in Anwendersoftware in dem Nerd-System Linux auftritt, kann man den in der Regel auch nicht selber beheben.