Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 10. November 2021, 18:25

Edith

CrazyProjekt heißt jetzt Edith :)

Eigentlich wollte ich weite Teile des Programms neu schreiben, um u.a. das improvisierte und unfertige Dateihandling zu verbessern. Weil ich mich aber trotz mehrerer Anläufe masslos verzettelt hatte, habe ich die bisherige Version einfach 'aufgebohrt', auch, um bis zum Treffen damit fertig zu werden...

Die wichtigste Neuerung des Programms ist sicherlich, dass es nun keine Beschränkung mehr bei der zu bearbeitenden Dateigröße gibt. Nebenbei habe ich einige Ungereimtheiten beseitigt (und wahrscheinlich neue hinzugefügt) und hier und da am Programm rumgepuzzelt.

Viel Spaß damit.

http://www.geopixel.de/RBPROGS/EDITH.HTM
Bernd

2

Mittwoch, 10. November 2021, 21:24

Kaum hochgeladen und musste schon den ersten Fehler korrigieren... Die HTML-Datei sollte jetzt tatsächlich im Browser angezeigt werden.
Bernd

3

Donnerstag, 11. November 2021, 01:06

Danke

Echt Klasse, Bernd. danke!
Gruss Johannes

=================================
www.moellerjaner.de
www.kirche-geithain.de
=================================

4

Donnerstag, 11. November 2021, 08:14

Cooler Name :-)
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

5

Donnerstag, 11. November 2021, 09:23

Klasse, was für komplexe Anwendungen mit R-Basic möglich sind...!
Bye,
MeyerK

6

Donnerstag, 11. November 2021, 14:09

Danke Jungs :thumbsup:

Mittlerweile habe ich auch Zeit gefunden, dass Programm 'an echten' Dateien auszuprobieren und natürlich sind mir gleich weitere Fehler aufgefallen... :rolleyes: Auch das eine oder andere notwendige Feature fehlt (Suche, Undo, Unterstützung unterschiedlicher Zeichenkodierungen...)

Mal sehen, wie's weitergeht.
Bernd

7

Freitag, 12. November 2021, 23:05

Tolle Arbeit! Da bekommt man gleich Lust mal wieder etwas in HTML zu kochen. :thumbsup:

8

Montag, 15. November 2021, 12:45

Version 0.80.3 hochgeladen. Weitere Fehler behoben, merkt sich jetzt das aktuelle Verzeichnis.
Tolle Arbeit! Da bekommt man gleich Lust mal wieder etwas in HTML zu kochen. :thumbsup:
Hau rein :D
Bernd

9

Dienstag, 23. November 2021, 23:17

Mein erstes Mal mit Edith...

Hallo Bernd,

gestern hatte ich auch endlich mal die Gelegenheit, einen Abend mit Edith zu verbringen :love: Rainer und Du habt wirklich tolle Arbeit gemacht und das kleine verrückte Ding groß gemacht! Dass sie nun lange Text ohne murren liest ist super. So kann man jetzt alles ohne Blick auf den Counter schön formatieren und strukturieren. Ich probieren gerade damit eine GEOS-kompatible GitHubPage zu Pi/GEOS zu machen, bei der ich mich an Deinem "Beispiellayout 1" bedienen würde, wenn Du nichts dagegen hast.

Ich muß allerdings zugeben, daß ich beim ersten Treffen kurz erschrocken war: Edith ist ganz schön in die Breite gegangen :P Da mußte ich leider kurz Hand anlegen und ihr mit dem neuen R-Basic 1.0 eine kleine Diät verpassen. Nun paßt sie wieder in die 800x600 Größe und sieht auf dem alten 15-Zöller fantastisch aus :thumbup: Die Folge: Edith und ich und die alte Cherry-Blue haben viel zulange geklappert - mal gucken was dabei rauskommen wird 8)

Gruß Thomas
»t.hass« hat folgende Bilder angehängt:
  • DUMP07.png
  • DUMP08.png

10

Mittwoch, 24. November 2021, 10:48

Hallo Thomas
Ich probieren gerade damit eine GEOS-kompatible GitHubPage zu Pi/GEOS zu machen, bei der ich mich an Deinem "Beispiellayout 1" bedienen würde, wenn Du nichts dagegen hast.
Ich freue mich, wenn die Sachen benutzt werden. :)

Zitat

Ich muß allerdings zugeben, daß ich beim ersten Treffen kurz erschrocken war: Edith ist ganz schön in die Breite gegangen :P Da mußte ich leider kurz Hand anlegen und ihr mit dem neuen R-Basic 1.0 eine kleine Diät verpassen. Nun paßt sie wieder in die 800x600 Größe und sieht auf dem alten 15-Zöller fantastisch aus :thumbup: Die Folge: Edith und ich und die alte Cherry-Blue haben viel zulange geklappert - mal gucken was dabei rauskommen wird 8)
Ob Edith bei 800x600 auf den Bildschirm passt, hatte ich tatsächlich ausprobiert. In der Annahme, dass auf dem kleinen Schirm jeder mm kostbar ist, aber eine kleinere Schrift verwendet.

Lustig ist auch, dass ich schon überlegt hatte, die Beschriftung umschaltbar zu machen. Man könnte dann zwischen platzsparenden Befehlsnamen oder Umschreibungen in "Klarschrift" wechseln. Generell ist aber (neben vielem anderen) die Aufteilung zwischen Textfenster und dem Bereich für die Befehle/Parameter noch nicht optimal.

Einige der aktuellen Macken habe ich in den letzten Tagen beseitigt, bis zur Veröffentlichung der neuen Version wird es aber noch etwas dauern...
»Mütze« hat folgendes Bild angehängt:
  • 800X600.GIF
Bernd

11

Freitag, 7. Januar 2022, 16:55

Nach langer Bastelei ist Version 0.9 fertig geworden.

In erster Linie wurde das Dateihandling verbessert, es entspricht nun mehr dem Verhalten, wie es bei den anderen GEOS-Programmen üblich ist. Für mich war das ein sehr komplexes Thema, an dem ich mich ziemlich abgearbeitet habe... Es ist also durchaus möglich, das noch ganz furchtbare Bugs enthalten sind. ;-) Bitte Rückmeldung.

Es ist ein Einstellungen-Dialog dazugekommen, der kleine Anpassungen am Aussehen des Programms ermöglicht. Ausserdem kann die Zeichenkodierung ASCII, ISO-8859-1 und UTF-8 ausgewählt werden. (UTF-8 ist eigentlich nur zum Einlesen und Bearbeiten fremder Webseiten sinnvoll. Die GEOS-Browser können nicht mit UTF-8 kodierten Seiten umgehen)

Das Programm passt sich jetzt besser an kleine Bildschirme (800x600 px) an.

Viele weitere Korrekturen.

Noch nicht in die aktuelle Version geschafft haben es u.a. die Befehle zum Erstellen von Formularen und zum Erstellen von Webseiten mit Frames.

http://www.geopixel.de/RBPROGS/EDITH.HTM
Bernd

12

Freitag, 7. Januar 2022, 20:24

Ist schon irre. Wirklich ein Crazy Projekt. Die Anordnung der Elemente gefällt mir. Das Icon erinnert mich an Day of Tentacle ;-)
Rainer
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

13

Samstag, 8. Januar 2022, 10:51

Bei so vielen Updates bei so vielen Programmen müssen wir wohl langsam einen Auto-Update-Mechanismus auf Falks Liste setzen… ;)
There are two rules in life:
1. Never give out all of the information.

14

Sonntag, 9. Januar 2022, 16:36

Und der Shop fuer Apps und Abos ;-)

15

Montag, 10. Januar 2022, 19:08

Ist schon irre. Wirklich ein Crazy Projekt.
Ich hätte gerne deine DocumentTools/deinen Document Guardian verwendet, um die Dateisachen besser hinzubekommen. Aber du weißt ja, Beschreibungen, die länger als eine Seite pro Funktion sind, überschreiten meinen Horizont :rolleyes:

Zitat

Das Icon erinnert mich an Day of Tentacle ;-)
Wahrscheinlich bin ich wieder der einzige, der das Spiel noch nie gespielt hat. Die Screenshots, die es so im Web gibt, sehen jedenfalls sehr lustig aus. Vielleicht sollte ich mal gucken, wo es das Spiel noch gibt...
Bernd

16

Montag, 10. Januar 2022, 21:29

Hallo Bernd,
Vielleicht sollte ich mal gucken, wo es das Spiel noch gibt...
gibt's bei GOG.com auch "schlüsselfertig" für Mac in der wirklich hübschen Remastered Edition.

Das Du das mit dem Pfad hinbekommen hast ist super, weil man jetzt wieder Grafiken in der Vorschau angezeigt bekommt. Beim ersten Start der neuen Verison hatte ich das Problem, dass ich nur ein leeres Dokument gesehen habe.

Nachdem ich dann in den Einstellungen die Zeichencodierung für den Editor gesetzt habe, konnte ich die mit alten Version erstellten Dateien wieder bearbeiten. Evtl. müssen beim Erststart noch Defaults gesetzt werden. Der ELSE -Zweig in Zeile 51 wird glaube ich nur angesprungen, wenn die INI-Datei noch nicht existiert.

Gruß Thomas

17

Mittwoch, 12. Januar 2022, 20:42

Hallo Bernd,
Vielleicht sollte ich mal gucken, wo es das Spiel noch gibt...
gibt's bei GOG.com auch "schlüsselfertig" für Mac in der wirklich hübschen Remastered Edition.

Super Tipp, danke. Gibt es heute als deutsche Version für 7,50 €. Werde ich auf meine alten Tage doch noch zum Zocker...
»Mütze« hat folgende Datei angehängt:
Bernd

18

Samstag, 15. Januar 2022, 20:40

Das Du das mit dem Pfad hinbekommen hast ist super, weil man jetzt wieder Grafiken in der Vorschau angezeigt bekommt. Beim ersten Start der neuen Verison hatte ich das Problem, dass ich nur ein leeres Dokument gesehen habe.
Das Problem ist bei mir so noch nicht aufgetaucht. Manchmal erkennt der Browser nicht, wenn sich in einem Dokument die Grafik geändert hat und zeigt dann nix an. Löschen des Caches hat bei mir geholfen.

Zitat

Nachdem ich dann in den Einstellungen die Zeichencodierung für den Editor gesetzt habe, konnte ich die mit alten Version erstellten Dateien wieder bearbeiten. Evtl. müssen beim Erststart noch Defaults gesetzt werden. Der ELSE -Zweig in Zeile 51 wird glaube ich nur angesprungen, wenn die INI-Datei noch nicht existiert.
Hmm, eigentlich sollte beim Installieren der aktuellen Version automatisch die INI gelöscht werden. Auch hat sich die voreingestellte Kodierung gegenüber den alten Versionen nicht geändert, es sind nur weitere zur Auswahl hinzugekommen.
Bernd

19

Dienstag, 18. Januar 2022, 00:38

Fun mit Edith

Hallo,

ich hatte mal wieder ein Date mit Edith :love: Herausgekommen ist ein GEOS-kompatibles Blog auf Blosxom Basis. Wer mag kann es auch im Stil der InfoBase bewundern (Überbleibsel meines Betrags von GEOS-Treffen).


Thomas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »t.hass« (1. September 2022, 21:56) aus folgendem Grund: Links an neue URL angepasst


20

Dienstag, 18. Januar 2022, 19:59

Sehr schön geworden. Die alte InfoBase-Variante erscheint mir etwas übersichtlicher, die neue Variante sieht aber moderner aus. Vielleicht noch ne Winzigkeit Farbe z.B. im Kopfbereich hinzufügen, um die Bereiche optisch ein bisschen besser voneinander abzugrenzen? :) Blosxom könnte jedenfalls ein 'Blog-System' nach meinem Geschmack sein: Leichtgewichtig und nicht zu kompliziert.
Bernd

Thema bewerten