Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 15. März 2020, 22:08

Drei kleine Skripte

die ich gut gebrauchen kann. Die Tools arbeiten mit ImageMagick, weil für mein Puppy erstellt. Sollte aber kein allzu großes Problem sein, deren Inhalt anzupassen.

bg-white.sh
Wird aus dem Kontextmenü gestartet und konvertiert Bilder in das
Clipbild-Verzeichnis, so daß sie unter GEOS sofort eingelesen und
weiterverarbeitet werden können. Vor der Konvertierung wird ein
weißer Hintergrund hinzugefügt - was bei transparenten Quell-PNGs
erforderlich werden kann, um schwarze Zieldateien zu vermeiden.

ps300pdf.sh
Wird aus dem Panel gestartet und macht aus allen Postscript-Dateien
im Quellordner ein zusammenhängendes PDF im selben Verzeichnis.
Auflösung: 300 dpi, geeignet für Email-Anhänge.

ps600pdf.sh
Wird aus dem Panel gestartet und macht aus allen Postscript-Dateien
im Quellordner ein zusammenhängendes PDF im selben Verzeichnis.
Auflösung: 600 dpi, geeignet für Ausdrucke.
»msgeo« hat folgende Bilder angehängt:
  • bg-white.png
  • 15233845.gif
  • 15233655.gif
  • ps300pdf.png
  • ps600pdf.png

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »msgeo« (16. März 2020, 21:09)


Ähnliche Themen

Thema bewerten