Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 4. Februar 2019, 17:20

Hilfe ... datei und Videomodus

Hallo,
kann jemand folgendes reproduzieren: Wenn man den Videomodus 1152x864, 64k Farben einstellt crasht GEOS wenn man die R-BASIC Hilfe aufruft: Menü Hilfe->Grundlegende Themen->BASIC Objektklassen.
Andere Seiten (R-BASIC Hilfe) sehen "seltsam" aus, aber auch die von GeoWrite z.B.
Gruß
Rainer
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rainer« (4. Februar 2019, 18:16)


2

Montag, 4. Februar 2019, 20:30

Hallo Rainer

Muesste das mal spaeter nachstellen. Die bessere Aufloesung ist meines erachtens aber definitiv "1280x854" mit 64k Farben.

Gruss
Andreas

3

Montag, 4. Februar 2019, 22:19

Nein, bei mir crasht es nicht.

Uli
Ulrich Cordes

>>> Je weniger WINDOWS um so besser. <<< :D

4

Dienstag, 5. Februar 2019, 04:07

Bei mir crasht es auch nicht. Allerdings habe ich eine seltsame Darstellung einiger Icons. Ich meine mal mitbekommen zu haben, daß es an dem Grafiktreiber liegt...
Allerdings benutze ich auch standardmäßig die von Andreas erwähnte Auflösung.
Gruß Achim



PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

5

Dienstag, 5. Februar 2019, 08:16

Unter DOSEmu2 gibt es einige Auflösungen, welche nicht sauber funktionieren.

@Rainer:
Du verwendest wahrscheinlich die DOSBox ?

Ich bin mir nicht sicher, ober die verschiedenen Probleme an der jeweiligen "virtuellen Hardware" (DOSEmu2 / DOSBox) oder am GEOS-Treiber liegen.

6

Dienstag, 5. Februar 2019, 12:38

Hallo Rainer,
bei mir crasht Geos auch nicht. Ich nutze die dosemu2. Regulär arbeite ich mit der Auflösung 1280 x 854.
Jens
- geos-tiger -

7

Dienstag, 5. Februar 2019, 17:41

Grundsätzlich keine Probleme mit der 1152x864-Auflösung. Keine Veränderung des Schriftbildes der GeoWrite-Hilfe. Meine Standardeinstellung 1280x1024 sind nur besser (schärfer) aus.

Wilfried

8

Dienstag, 5. Februar 2019, 19:49

Ja, ich verwende DosBox. Da laufen bei mir von den größeren Auflösungen nur 1024x768, 64k Farben, 1152x864, 64k Farben und 1280x1024, 256 Farben (will ich nicht).
Da geht doch ein klarer Punkt an die DosEmu und Linux ;-)
Gruß
Rainer
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

9

Dienstag, 5. Februar 2019, 20:24

1152x864, 64k Farben
Das sind ja lustige schräge Werte, die würden auch prima auf meinen Rechner passen...

Anscheinend habe ich da mal ein Treiber-Update verpasst - falls also jemand einen Link nennen kann, würde ich zugreifen.
Bernd

Frank9652

Fortgeschrittener

Beiträge: 524

Beruf: Backup-Administrator

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 5. Februar 2019, 20:45

Nö, du hast kein (offizielles) Treiberupdate verpasst.
Nur ein paar Novembertreffen. Auf einem von denen wurden ein paar private Wünsche von Falk erfüllt.
Ich habe die Treiber aber auch nicht, frag mal unseren Allessammler Johannes. ;)

Gruß Frank
Geos + Lenovo Ideapad 5 = Aufbruch in eine neue Galaxie

11

Dienstag, 5. Februar 2019, 21:36

Glaube, die waren in der Downloadliste vom Treffen auf der HP von Johannes. Weiss jetzt aber nicht mehr welches Jahr...

Ah, 2009. Leider ist die Webseite nicht mehr erreichbar. Habe folgendes gegoolgelt:

johannes moeller vga16.geo

Eventuell noch unter archive.org etwas zu finden.

Sonst waere das sicher etwas fuer den Download hier auf der Infobase.

12

Dienstag, 5. Februar 2019, 23:01

VGA16 vom Treffen im November 2009

Hier findet Ihr die beiden Treiber:

deutsch

englisch
Gruss Johannes

=================================
www.moellerjaner.de
www.kirche-geithain.de
=================================

13

Dienstag, 5. Februar 2019, 23:29

Rainer:

Bei mir sind's 64 k Farben.

Wilfried

14

Mittwoch, 6. Februar 2019, 00:06

Danke Johannes :thumbsup:

Rainer - Die Titelseite der Hilfe stellt die Schrift etwas breiter dar. Wenn ich anschließend auf das Thema klicke wird die Seite teilweise geöffnet und dann stürzt GEOS mit KRX-13178 ab.
Bernd

15

Mittwoch, 6. Februar 2019, 15:51

Ja, sobald die Seite komplexer (länger??) wird stürzt er ab.
Mist.
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

16

Mittwoch, 6. Februar 2019, 16:11

Klingt für mich nach einem Problem mit dem verfügbaren RAM etc.: Je höher die Auflösung, desto mehr Ressourcen verbraucht Geos für die Darstellung auf dem Bildschirm. Da bleibt nicht mehr viel übrig, um im Hauptspeicher auch noch die Hilfedateien zu entpacken...
(Zudem besteht natürlich auch die Gefahr, dass der Grafiktreiber fehlerhaft ist.)
There are two rules in life:
1. Never give out all of the information.

17

Mittwoch, 6. Februar 2019, 17:50

Dürfte auch ein Grafikproblem sein. Die Schrift im Hilfetext wird viel zu groß und viel zu breit angezeigt. Bei meiner "Startleiste" VirtualDesktop wurden teilweise S/W CGA-Icons (oder so) angezeigt. Icons aktueller Anwendungen hatten das Original-Icon, aber verschoben, oder nur teilweise angezeigt.
Bernd

18

Mittwoch, 6. Februar 2019, 20:09

Da bleibt nicht mehr viel übrig, um im Hauptspeicher auch noch die Hilfedateien zu entpacken...

Nun ja, R-BASIC Programme compilieren, da gibt es definitiv kein RAM-Problem. ;-)
Gruß
Rainer
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

Ähnliche Themen

Thema bewerten