Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 22. November 2018, 16:42

Geos-Charset = Mac-Charset?

Hallo!

Hier findet man ein "Convert Mac OS Roman to Unicode"-Mapping (UTF-16) in C: https://github.com/fadden/nulib2/blob/ma…fxlib/Charset.c
Wenn man die Konstanten und Kommentare aus gMORToUnicode mit denen aus dem Geos-SDK vergleicht (z.B. https://github.com/bluewaysw/pcgeos/blob…CInclude/char.h ), stellt man eine "gewisse Gemeinsamkeit" fest... Zufall? Wohl kaum! :D

Wie dem auch sei: So wie es aussieht, kann man dieses Mapping wohl auch 1:1 für "Geos to Unicode" nutzen und hätte eine prima Referenz für "Unicode to Geos"...

Gruß
Jörg
There are two rules in life:
1. Never give out all of the information.

sebi

Fortgeschrittener

Beiträge: 182

Beruf: Software-Entwickler

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. November 2018, 17:57

Mapping to Unicode?! Die Arbeit habe ich mir in den letzten zwei Tagen gemacht :-). Aber zu UTF-8, nicht -16.
Werde ich gleich mein Mapping mit deren abgleichen!

Für mein ICS-Programm brauche ich ja UTF-8-Export. Und es sieht schon gut aus :-).
Ist aber R-Basic und nicht das SDK.

sebi

Fortgeschrittener

Beiträge: 182

Beruf: Software-Entwickler

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. November 2018, 18:48

So, habe die Mac- und Geos-Zeichensätze verglichen. Hier mal das Ergebnis: sie sind fast gleich!
(Die Code-Positionen gebe ich mal dezimal an.)

1) Den Ascii-Satz 0-127 habe ich nicht verglichen. Sollte auch gleich sein. Nur die Position 31 scheint Geos für den bedingten Bindestrich zu nutzen (im Notizblock eingegeben und mit Hexeditor geprüft).

2) Zeichen 219: Das ist das allgemeine Währungssymbol (sieht aus wie ein Kreis mit Diagonalenresten, in Geos erreichbar mit Shift-Strg-Alt+4).
Wurde ab MacOS 8.5 durch das Euro-Symbol U+20AC ersetzt.
Es gibt doch auch Geos-Fonts mit Euro-Zeichen, oder? Wo setzen die das eigentlich hin? Irgendwie normiert?

3) Zeichen 222: Auf dem Mac die Ligatur "fi", in Geos kleines y mit Umlaut (Trema, Diärese)

4) Zeichen 223: Auf dem Mac die Ligatur "fl", in Geos großes Y mit Umlaut (Trema, Diärese)

sebi

Fortgeschrittener

Beiträge: 182

Beruf: Software-Entwickler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. November 2018, 20:06

Nachtrag: Habe mir mal die von Jörg verlinkte char.h angesehen. Im Ascii-Bereich passiert doch noch etwas! Da hat Geos einige typographische Schmankerl versteckt. Nicht schlecht!
Allerdings weiß ich (noch) nicht bei allen, wo und wie man die aufruft. Aber einige habe ich mithilfe von GeoWrite und einem Hexeditor herausbekommen.
Nur leider sind die Leerzeichen zumindest in GeoWrite alle gleich breit. Funktioniert also doch nicht so recht.

Zeichen 25 (0x19, U+200B): Zeichen mit Länge null
Zeichen 27 (0x1b, U+2005): Leerzeichen (Viertelgeviert), Eingabe mit Shift+Strg+Alt+Leertaste
Zeichen 28 (0x1c, U+2002): Leerzeichen (Halbgeviert), Eingabe mit Strg+Alt+Leertaste
Zeichen 29 (0x1d, U+2003): Leerzeichen (Geviert)
Zeichen 30 (0x1e, U+2011): Geschützter Trennstrich
Zeichen 31 (0x1f, U+00AD): Bedingter Trennstrich, Eingabe mit Strg+Strich

5

Donnerstag, 22. November 2018, 20:09

Es gibt doch auch Geos-Fonts mit Euro-Zeichen, oder? Wo setzen die das eigentlich hin? Irgendwie normiert?

http://www.geos-infobase.de/FNT/FONT1.HTM


Wo B.Oerttel das hingelegt hatte, gibt mein Kopf nicht mehr her, aber irgendwo müsste ich das noch haben.
Gefunden.

http://geos-printarchiv.de/archive/gup/a…ts--eurozeichen
Also Zeichen 219.

B.O. hat damals mit fmonger konvertiert sowie das Eurosymbol erstellt und in die Fonts eingefügt.

sebi

Fortgeschrittener

Beiträge: 182

Beruf: Software-Entwickler

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. November 2018, 20:38

Danke für die Info, geobart. Dann ist das Euro-Zeichen ja genau an der richtigen Stelle :-)!

7

Donnerstag, 22. November 2018, 21:09

Aber grauenhaft zu bedienen.

8

Freitag, 23. November 2018, 07:40

Ich hatte vor langer Zeit auch mal eine Übersicht erstellt und glaube, diese hier schon mal veröffentlicht. Siehe Anhang.
»bolle732« hat folgende Datei angehängt:

Ähnliche Themen

Thema bewerten