Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
27.10.2001 - 02:08: NDO-"Komplettsystem" erstellt!
Liebe GEOS/NDO Freunde!
Kurz: Habe die Idee, meine NDO Festplatte als NDO Distribution anderen NDO Usern bereitzustellen. Und würde gerne eure Meinung dazu einholen.
Hier die langatmige Fassung incl. vielen Worten zu mir:
Ich bin ein Computerfreak der ersten Stunde und begann in VC20 Zeiten. 1991 erwarb ich auch einen Amiga 500+ der mich bis heute begeistert. Dort lernte ich durch die Arbeit von Fred Fish (in der Amiga Szene ein weltbekannter Mann) das Gebiet der frei kopierbaren Software kennen. 1992 begann ich nach meinem Vorbild Fred Fish die erste Diskettenserie mit frei kopierbarer Software incl. Dokumentationen für den C64 herauszugeben. Von der ROF-FD Serie sind bis 1999 64 Ausgaben (ca. 150 Disketten) erschienen. In 20 Jahren habe ich die bekanntesten Homecomputersysteme ausprobiert und in den 90ern einige bekannte, unbekanntere und exotische PC Betriebssysteme beschnuppert... Immer aus der Sicht der frei kopierbaren Software. Da es mir stark an mathematischen Fähigkeiten und grundlegender Begeisterung fehlt, bin ich nie über die C64/128 Basic Programmierung hinausgekommen. Meine Begeisterung ist es hingegen, (am liebsten völlig unbekannte event. undokumentierte) Software aller Art zu erlernen bzw. hinter deren Zweck zu kommen. Also die Neugierde an sich.
Als ich mich in ein am Flohmarkt 1996 erworbenes Geoworks 2.0 (Musterversion zu Demonstrationszwecken) eingearbeitet hatte (1997), begann ich alle dafür verfügbare freie Software zu sammeln und das System durch subjektiv gesehen gute DOS Freeware/Shareware zu ergänzen. So habe ich mir ein komplettes 200MB-System gebastelt. Da ich mich zuvor intensiv mit AmigaOS beschäftigt hatte, war die Architektur von GWE für mich Anfangs schwer zu begreifen - erst nach einigen Wochen machte es Klick und ich erkannte, wie genial durchschaubar und einfach GWE aufgebaut war. Dieser Umstand und die Idee, damit alte (für das jeweils neueste WIN inzwischen zu schwache) PCs (Giftmüll) weiter/wiederverwenden zu können, fasziniert mich sehr.
Auch die Entwicklungshilfe Idee von NewDeal finde ich interessant. Mein Traum wäre, die UN würde die Rechte an NDO erwerben und frei kopierbar machen, denn zur Zeit ist wohl nur Linux ja DAS System für die Entwicklungshilfe. NewDealOffice ist übrigends auf Anfrage und Erlaubnis für die Entwicklungshilfe frei kopierbar! (Finde ich super!).
Lange Jahre konnte ich meine absolute Faszination für die Computertechnik und meine aktive Mitgliedschaft in einer ökologischen Partei nicht so recht unter einen Hut bringen. Mit der GWE 2.0 MusterVersion hat sich dies grundlegend geändert. Als ich zum ersten Mal von NDO hörte und las, kam ich auf eine Idee, die mich bis heute aktiv beschäftigt. Jeden Tag besuche ich mehrere Recyclinghöfe in der Umgebung und nehme alles mit, was irgendwie PC ist.
Auf diesem Wege habe ich seit 98 über 100 PC Systeme zusammengebaut/repariert und den ganzen Keller unseres Hauses in eine Computer-Werkstatt (Lager) verwandelt. Fast jeden Sonntag verkaufe ich seitdem gebrauchte PCs auf nahen Flohmärkten. Während andere ihre Gebrauchtgeräte aber mit installierten WIN 9x verkaufen (zu Testzwecken - wie es immer heisst), steckt in meinen Computern das GWE 2.0 Demo System incl. Werbetexte, Bezugsadressen und Infos für NDO. Ich biete auf meine Computer Komplettsysteme per Kaufvertrag 30 Tage Rückgabe Garantie (auch bei Nichtgefallen - weil ja statt dem bekannten WIN 9x ein exotisches GWE Demo auf den Benutzer lauert :-) ), einen kostenlosen 3h Einführungskurs und 1 Jahr kostenlose Handyhotline, was natürlich auf einem Flohmarkt sehr ungewöhnlich ist - aber ich denke auch im kleinen ist gutes Marketing eine gute Sache.
Fazit: Von allen verkauften GWE PC wurden nur 2 wieder zurückgegeben, weil kein WIN drauf ist. Ich habe auch mal 3 Pentium verkauft, auf denen noch WIN95 installiert war - die wurden alle wieder zurückgegeben - zwei der Kunden konnte ich von GWE überzeugen und habe ihnen WIN gegen GWE eingetauscht und somit den Verkauf gerettet. Die Leute sind alle sehr zufrieden mit der GWE 2.0 Musterversion.
Meine Marktlücke sind Einsteiger, Senioren, Frauen, kleine Handwerksbetriebe und Computer für Erstklässler. Somit mache ich aktiv was für Umweltschutz (Verringerung des PC-Müllbergs durch ein zweites Leben für bereits weggeworfene PCs), verhelfe Einsteigern zu einem guten und relativ leicht erlernbaren Gebrauchtsystem und mache gleichzeitig das unbekannte PC/GEOS ein ganz klein wenig Bekannter.
Nachdem ich NDO 3.2a erworben hatte, habe ich begonnen auf Basis von Novell DOS 7 und NDO 3.2a incl. deutschem Batch eine komplette NDO Distribution zu erstellen. Diese ist nach fast 1 Jahr sporadischer Arbeit nun in einer ersten Komplett-Version (200MB) fertig gestellt. Diese Distribution ist primär dazu bestimmt, meinen Kunden, die von der GWE Musterversion auf NDO 3.2a umsteigen und es zuvor bzw. gleichzeitig im englischen Original erwerben - sofern es lieferbar ist :-( , von Anfang an ein wirkliches Komplettsystem (welches diesen Namen auch verdient) in die Hand zu geben - sprich als Serviceleistung in Form einer 200-500 MB HD in den bereits erworbenen Computer einzubauen - als reales UpDate nach dem Motto: Einschalten Loslegen. (Problem ist nun noch, dass ich mich in der Meinung NovellDOS 7 sei inzwischen frei kopierbar, irrte. Für meine NDO Distribution Version 2 arbeite ich bereits an einer Umstellung auf Caldera Open DOS).
In naher Zukunft will ich auch versuchen, PCs incl. dem Original NDO 3.2a - auf denen gleichzeitig meine NDO Distribution vorinstalliert ist, zu verkaufen. Vielleicht ist das aber gar nicht möglich, wegen vielleicht Nichtverfügbarkeit von NDO3.2a (ich hoffe einfach mal Jürgen Heinisch hat einen Berg Exemplare auf Lager). Wie das aber mit der Übertragung der Nutzerlizenz ist, weiss ich leider nicht. Quasi habe ich vor, alle NDO3.2a auf meinen Namen bei Jürgen Heinisch zu erwerben und diese dann als Gebrauchtware am Flohmarkt weiter zu geben. Seht Ihr da rechtliche Schwierigkeiten???
Leider scheint NewDeal zur Zeit pleite zu gehen, was letztendlich dazu führen könnte, dass meine Arbeit für die Katz war, wenn NDO gar nicht mehr Verfügbar sein wird. Der andere Traum wäre natürlich, das NDO durch NewDeal als frei kopierbar erklärt würde... Aber ich glaube nicht, dass es dazu kommt, ausser wir nehmen das in die Hand und erwerben zusammen die Rechte an NDO, wenn NewDeal Konkurs anmeldet. Ich würde dafür eventuell bis zu 5000 DM investieren, wenn genügend andere in gleicher Höhe mitziehen, wenns denn nötig und ausreichend sein würde.
Ein toller Teilerfolg wäre, wenn GEOS frei kopierbar wäre. ND könnte ihr Office Paket ja dann weiterhin verkaufen. Ich finde dass NUR dadurch PC/GEOS überhaupt noch eine Minimalchance auf einen im kleinsten Rahmen wachsenden Marktanteil haben könnte.
Um eventuell zu einer positiven Zukunft für PC/GEOS, NDO und den Usern einen kleinen Beitrag leisten zu können, stelle ich hiermit die von mir erstellte ND O3.2a Distribution zur Diskussion. Dabei handelt es sich um eine 200MB HD, welche ich mit dem DOS Programm Power Quest Drive Image schlicht auf eine andere HD kopiere und somit das System vervielfältige. (Gebrauchte 200-500 MB HDs sind auf ebay in riesigen Mengen preiswert erhältlich). Für irgendwann ist auch eine Schnupper Distribution auf CDROM angedacht, die nach Klärung von rechtlichen Dingen, vielleicht mal für eine CoverCD einer Computerzeitung taugt, wie es QNX und BeOS vorgemacht haben. Aber das ist bisher nur ne Idee und ich habe noch nicht mal nen CD-Brenner.
Ich frage mich, wieso NewDeal selbst nicht längst auf so eine Idee gekommen ist, und zum Beispiel die NDO 2.5 Demo nicht auf diesem Weg vermarktet hat. Das Ganze ist nicht als Installation auf die HD ausgelegt, sondern dass man NDO von CD startet und nützt, dafür werden einzig einige Verzeichnisse und Auslagerungsdateien auf die HD des Benutzers verlegt. Keine Ahnung ob das klappen könnte...
Wer bereits rechtmässiger Besitzer von NDO 3.2a oder einer höheren Version ist, kann mir eine IDE HD mit 250-500 MB zusenden (200 MB min. benötigt, dann aber kaum noch Platz für eigene Daten) und erhält dann eine Kopie der von mir zusammengestellten NDO Festplatte. Ich will auf diesem Wege eure Meinung erfahren und eventuell personelle Verstärkung finden (wäre super!). Auch will ich meine (noch) private Festplatte nicht AlexZOP NDO-Distribution nennen, ohne diverse Erlaubnisse der Programmierer von darauf befindlicher freien Software einzuholen bzw. die Urheber von Infotexten, die ich überarbeitet in die Distribution übernommen habe, zu fragen. Ich bin auch um Mithilfe angewiesen wegen Credits - Ich träume davon jede GEOS/NDO Persönlichkeit, von der in der Distribution Material enthalten ist, namentlich aufzuführen - am besten mit Foto! - mit Erlaubnis der Person.
Zitat
...Ich wünsche mir, dass ihr das System bewertet. Z.B. wie gut sind die Infotexte, was könnte man noch verbessern, was muss raus, welche tolle DOS Software muss unbedingt rein. Was kann man insgesamt noch verbessern. Wer sich also als Betatester angesprochen fühlt und rechtmässiger NDO 3.2a Besitzer ist, kann mir eine HD senden. (Rückporto bitte für Päckchen beilegen, wer nett ist, legt 10 DM bei). Aber erst, wenn hier im Forum grundsätzlich diskutiert wurde, ob meine geplante Aktion gut geheissen werden kann.
Mein Traumziel ist es, dass die deutschen NDO Sharewareprogrammierer die ein oder andere Komplettversionen auf die Distribution geben. Für jeden von mir verkauften PC erhalten sie dann von mir die Sharewaregebühr überwiesen. Leider hat dann jeder User der Distribution die gleiche Seriennummer in der Software. Ich würde auch je 10 Lizenzen im Voraus kaufen (Gedanke). Sollte das keine so tolle Idee sein, kann man ja zusätzliche Shareware-Werbung auf der Distribution bringen - damit die User auf die diversen Vollversionen upDaten..
Jeder Programmierer kann gerne einen Produktkatalog und Bestellformlar im NewWrite Format auf die Distribution legen. Auch NewGeosInformationssysteme kann gerne umfangreiche Werbung auf der Distribution betreiben. Vielleicht erhält man diese Distributions HD ja auch mal bei Jürgen Heinisch, wenn man NDO 3.2a bestellt auf Wunsch für eine kleine Aufwandspauschale mitgeliefert. Ist nur so eine Idee. Ich habe diese Distribution AlexZOP-NDO-Distribution genannt. Ganz einfach, weil AlexZOP mein Pseudo ist. anderen Namensvorschlägen gegenüber bin ich offen. Inspiriert überhaupt so etwas zu machen, wurde ich von SUSE Linux, obwohl man meine Arbeit damit natürlich nicht vergleichen kann, weil ich nichts daran selbst programmiert habe und die Aufmachung und der Umfang sehr viel mickriger ist. Ich bin sehr gespannt auf eure Reaktionen. Vielen Dank fürs Lesen!
Zitat
27.10.2001 - 12:46: Re: NDO
Hai Alex,
> In naher Zukunft will ich auch versuchen, PC s incl. dem Original NDO 3.2a - auf denen gleichzeitig meine NDO Distribution vorinstalliert ist, zu verkaufen. Vielleicht ist das aber gar nicht möglich, wegen vielleicht Nichtverfügbarkeit von NDO 3.2a (ich hoffe einfach mal Jürgen Heinisch hat einen Berg Exemplare auf Lager). <
Ich habe gerade die neueste Ausgabe 78 der NewGEOS gemacht, und kann Dir sagen, dass es zur Zeit KEINE Versionen der NDO 3.2a mehr beim GUC gibt, alle ausverkauft, und Nachschub leider aus den bekannten Gründen nicht in Sicht ...
Gruß geoHartmut
Zitat
27.10.2001 - 20:44: Re: NDO
Hallo Alex.
»Vielleicht ist das aber gar nicht möglich, wegen vielleicht Nichtverfügbarkeit von NDO 3.2a (ich hoffe einfach mal Jürgen Heinisch hat einen Berg Exemplare auf Lager). <
Grundsätzlich würde ich deine Idee als nicht schlecht bewerten, aber da es z. Z. keinen Nachschub gibt... Bleibt noch die Sache mit dem Kauf einer Produktionslizenz. Frage doch einfach mal bei New Deal Inc. an, was die dafür haben möchten. Falls DU eine Antwort bekommst, bist du hinterher schlauer. Ich habe seit einiger Zeit keine Antwort auf meine Mails bekommen. Und was die Sache mit den UN angeht... Traumschlösser??
Gruß Achim
Zitat
27.10.2001 - 23:03: Re: NDO
Hi
»Bleibt noch die Sache mit dem Kauf einer Produktionslizenz. Frage doch einfach mal bei New Deal Inc. an, was die dafür haben möchten. Falls DU eine Antwort bekommst, bist du hinterher schlauer. Ich habe seit einiger Zeit keine Antwort auf meine Mails bekommen. Da fehlt es mir leider an den nötigen Englischkenntnissen.
»Und was die Sache mit den UN angeht... Traumschlösser??
Nicht ganz, denn ich habe da den Artikel gelesen über NewDeals Afrika- (Entwicklungshilfe-)Projekte. Würdest Du "mein" System mal unter die Lupe nehmen wollen? Ich kann es Dir auf einer HD senden.
Zitat
28.10.2001 - 11:57: Re: NDO
»Würdest Du "mein" System mal unter die Lupe nehmen wollen? Ich kann es Dir auf einer HD senden.
Sicher. Schick mal rüber, meine Adresse müßtest du ja noch haben.
Gruß Achim
Zitat
29.10.2001 - 14:26: Re: NDO
Hallo Alexander!
Ich habe ca. 500 MB an gepackten Daten (alles Shareware für Geos/NDO). Das ist alles, was es in den letzten Jahren für Geos / NDO über die Mailboxsysteme gegangen ist. Wenn du mir deine Adresse zuschickst, dann schick ich dir eine gebrannte CD. Dann kannst du schauen, was du für dein Projekt noch gebrauchen kannst.
Gruß Frank
Zitat
28.10.2001 - 23:31: Re: NDO
Hi Alex, in comp.os.geos.misc heisst es, dass NDO 3.2a in Kanada bei USI noch gekauft werden kann:
http://www.computersjust4u.com /
Angeblich auch bei Breadbox. Ob sie es tatsächlich anbieten, habe ich nicht geprüft.
Gruss, Wolfgang
»Hai Alex, » »Ich habe gerade die neueste Ausgabe 78 der NewGEOS gemacht, und kann Dir sagen, dass es zur Zeit KEINE Versionen der NDO 3.2a mehr beim GUC gibt, alle ausverkauft, und Nachschub leider aus den bekannten Gründen nicht in Sicht ... » » »Gruß geoHartmut
Zitat
29.10.2001 - 17:19: Re: NDO
Hi Freunde,
» In naher Zukunft will ich auch versuchen, PC s incl. dem Original NDO 3.2a - auf denen gleichzeitig meine NDO Distribution vorinstalliert ist, zu verkaufen.
Das ist für Einsteiger sicherlich eine gute Möglichkeit GEOS kennenzulernen, wenn von vornherein klargemacht wird, was damit alles nicht geht (beliebige Seiten ansurfen, eMailen, CDs brennen, einen beliebigen Drucker anschließen und all die anderen Sachen, ihr wisst was ich meine)
Wir, die schon lange GEOS nutzen und nicht davon loskommen ;-) haben vermutlich im Lauf der Jahre alle unsere private "Distribution" zusammengestellt, die wir nur ungern durch eine andere überschreiben lassen würden. Trotzdem ist der Gedanke reizvoll.
Vielleicht eine zweite "Insider-Version" in der Art, dass alle sinnvollen Programme, Patches usw in diese Distribution kommen und die Sachen dann in eigene Verzeichnisse installiert werden, oder so. Könnte Links zu GEOS-kompatible Internetseiten enthalten. Evtl. könnten einige Internet-Provider vorkonfiguriert sein (Rainer Bettsteller hat wunderbare Programme als Basis für solche Sachen programmiert) und tausend andere Dinge könnten optimiert werden ...
Bye. Bernd
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH