02.09.2001 - 00:07: Kernel kann lokalen Speicher nicht zuteilen???
Hi ich habe plötzlich ein Problem mit NewWrite (NDO3.2a German). Wenn ich es mit \"neues Dokument\" öffnen will, rackert es dauernd auf der HD rum und meldet nach ca. 20sec: Undefinierter Fehler in Kernel: Kann lokalen Speicher nicht zuteilen
Wer kann mir da weiterhelfen um diesen Schaden zu beheben? Vielen Dank fürs Lesen
02.09.2001 - 00:40: Re: Kernel kann lokalen Speicher nicht zuteilen???
Moin, versuch es mal mit chkdsk /f bzw. scandisk.
Gruss, Wolfgang
»Hi »ich habe plötzlich ein Problem mit NewWrite (NDO3.2a German).
»Wenn ich es mit \"neues Dokument\" öffnen will, »rackert es dauernd auf der HD rum und meldet
»nach ca. 20sec: »Undefinierter Fehler in Kernel: Kann lokalen Speicher nicht zuteilen
»
»Wer kann mir da weiterhelfen um diesen Schaden zu beheben?
» »Vielen Dank fürs Lesen
02.09.2001 - 00:57: Re: Kernel kann lokalen Speicher nicht zuteilen???
»Moin, » »versuch es mal mit chkdsk /f bzw. scandisk.
Hi habe das schon versucht. Es hilft nichts. Vielleicht kann mir jemand sagen, welche Systemdateien in NDO alle zum Betrieb von NewWrite benötigt werden. Vielleicht ist ja eins davon defekt. Ich würde sie einfach ersetzen. Was ist denn der lokale Speicher???
02.09.2001 - 13:25: Re: Kernel kann lokalen Speicher nicht zuteilen???
Hi,
»habe das schon versucht.
Es hilft nichts. Platte voll ??? ;-)
»Vielleicht kann mir jemand sagen, welche Systemdateien in NDO alle zum Betrieb von NewWrite benötigt werden.
Das ist wohl etwas zu aufwendig ... Außer Keyboard, Tastatur und Videotreiber werden alle Systemadateien irgendwann zu irgendeinem Zweck mal gebraucht.
»Vielleicht ist ja eins davon defekt.
»Ich würde sie einfach ersetzen.
Versuch doch mal ne Neuinstallation in ein NEUES Verzeichnis - das nimmt dir die Alte Installation nicht krumm (im Gegensatz zu W...) Wenn es da geht, liegt es an der alten Installation, wenn nicht, an deiner Hardware. Im ersten Fall kopierst du die Geos.ini in die neue Installation und testest wieder.
Ansschließend kopierst Du die Templates und testest wieder, ob es noch geht - New Write macht bei entsprechenden Vorgaben (Deine kenne ich natürlich nicht) eine Kopie von einem \"Leeren\" Dokument und öffnet das - evt. ist das ja defekt. Wenn es dann immer noch geht (sonst hast du den Fehler gefunden !), ist die einfachste Variante, alle Dokumente und (Erg.:?) rüberzukopieren und die Zusatzprogramme neu zu installieren - wenn du ordentlich warst hast du ja die Originale irgendwio aufbewahrt und vieles gibts ja als Installer-Dateien für den Uni-Installer ;-)
»Was ist denn der lokale Speicher???
Was internes. Wenn die Programme insgesamt mehr Speicher brauchen als RAM da ist (gemeint ist der unter 640k), lagert GEOS einzelne Speicherblöcke aus und holt die wieder vor, wenn sie gebraucht werden - in den lokalen Speicher, so nennt man das. Wenn da aber keine Platz mehr ist, dann geht nichts mehr. Hauptsächlich kommt der Fehler, wenn man zu viele Programme gleichzeitig laufen lässt oder ein schlecht Programmiertes dabei ist, das \"Speicher frisst\" - das ist aber ganz selten nur der Fall.
Gruß Rainer
02.09.2001 - 22:18: Re: Kernel kann lokalen Speicher nicht zuteilen???
Habe dieses Problem auch unter NDO32a und zwar nur mit der neuen UI Obefläche (like Win....), und da nur beim Öffnen einer neuen Seite unter Write. Unter der anderen - sprich Geos normalen - funktionierts einwandfrei. Probiers mal aus uns melde dich obs anders funktioniert.
CIAO Thomas