09.08.2001 - 05:02: DOS Icons nach Einbau einer 2. HD - Frage
Hi!
Meine DOS Games liegen auf der 2. Partition der 1. HD = D:. Ich habe Starticons angelegt. Nun habe ich aber eine 2. HD eingebaut. Nun wird meine DOS Games Partition mit E: angesprochen und die StartIcons verweisen ins Leere.
-Muss ich alle Icons neu anlegen?
-Kann ich mit einem DOS-Befehl die Vergabe der Laufwerksbuchstaben beeinflussen?
-Kann ich mit einem DOS-Befehl (Autoexec.bat, GEOS.INI) die StartIcons veranlassen, statt auf D: nun auf E: zu suchen?
10.08.2001 - 23:32: Re: DOS Icons nach Einbau einer 2. HD - Frage
»Hi! Meine DOS Games liegen auf der 2. Partition der 1. HD = D:. Ich habe Starticons angelegt. Nun habe ich aber eine 2. HD eingebaut. Nun wird meine DOS Games Partition mit E: angesprochen und die StartIcons verweisen ins Leere.
-Muss ich alle Icons neu anlegen?
-Kann ich mit einem DOS-Befehl die Vergabe der Laufwerksbuchstaben beeinflussen?
-Kann ich mit einem DOS-Befehl (Autoexec.bat, GEOS.INI) die StartIcons veranlassen, statt auf D: nun auf E: zu suchen?
Hallo Alex. Ich wundere mich darüber, daß deine 2. Partition auf der ersten Festplatte einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen hat, da deine 2. Festplatte doch sicherlich als \"Slave\" läuft. Bei der Einrichtung mit F-Disk sollten dort eigentlich die Buchstaben fortlaufend vergeben worden sein, also E usw. Die Icons mußt du nicht neu anlegen, du kanst die Pfadangaben mit \"Startsymbol editieren\" ändern. Soweit ich weiß, gibt es unter DOS keine Möglichkeit, den Partitionen nachträglich andere Laufwerksbuchstaben zuzuteilen. Mit Patition Magic für DOS kann man höchstens die Partitionen und die Bezeichnungen ändern.
Achim
12.08.2001 - 01:48: Re: DOS Icons nach Einbau einer 2. HD - Frage
Hi Ich wundere mich darüber, daß deine 2. Partition auf der ersten Festplatte einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen hat, da deine 2. Festplatte doch sicherlich als \"Slave\" läuft.
Sorry ich habe versucht meine Frage zu vereinfachen. In wirklichkeit habe ich eine HD mit 2 Partitionen (C: und D: und ein Teil von D: ist ein Stacker Laufwerk (Novell Dos 7) und wird als E: angesprochen (dort sind meine DOS Sachen). Nun habe ich ein zweites Laufwerk Slave eingebaut und das bekam von DOS den Buchstaben D:. Mein DOS ist nun F: und die zweite Partition der Master HD ist nun E: Aber ich denke, so ist es noch komplizierter zu verstehen.
»Die Icons mußt du nicht neu anlegen, du kanst die Pfadangaben mit \"Startsymbol editieren\" ändern.
200 Icons alle per Hand ändern? Ich weiss, dass dies geht, aber ich hoffte, es gibt eine bessere Lösung. Das wäre eine Aufforderung an die GEOS Programmierer: Ein kleines Tool, welches den ersten Buchstaben in der Pfadangabe der DOS Icons nach Wunsch bei allen Icons in einem Rutsch ändert. Soweit ich weiß, gibt es unter DOS keine Möglichkeit, den Partitionen nachträglich andere Laufwerksbuchstaben zuzuteilen. Ach ja, ich träum schon wieder vom AmigaOS; dort gab es (glaub ich) dazu den assign Befehl. (Sorry OffTropic) Ich hoffte, dass es in DOS auch sowas gibt... Danke für Deine Antwort
12.08.2001 - 23:48: Re: DOS Icons nach Einbau einer 2. HD - Frage
»Ach ja, ich träum schon wieder vom AmigaOS dort gab es glaub ich dazu den assign Befehl. (Sorry OffTropic) Ich hoffte, dass es in DOS auch sowas gibt...
Moin, wieso soll es assign unter DOS nicht geben? MS-Dos zumindest kennt assign bis 6.22- in 7.0 habe ich es noch nicht gesucht. Ev. geht das umbenennen auch mit subst. Gruss, Wolfgang
22.08.2001 - 15:30: Re: DOS Icons nach Einbau einer 2. HD - Frage
»Hi! Meine DOS Games liegen auf der 2. Partition der 1. HD = D:. Ich habe Starticons angelegt. Nun habe ich aber eine 2. HD eingebaut. Nun wird meine DOS Games Partition mit E: angesprochen und die StartIcons verweisen ins Leere.
-Muss ich alle Icons neu anlegen?
-Kann ich mit einem DOS-Befehl die Vergabe der Laufwerksbuchstaben beeinflussen? -Kann ich mit einem DOS-Befehl (Autoexec.bat, GEOS.INI) die StartIcons veranlassen, statt auf D: nun auf E: zu suchen?
Hallo Alex, Sorry das ich mich jetzt erst melde, aber ich war eine ganze Weile nicht anwesend. Warum hast Du Deine 2. HD nicht als logische Partition sondern als primäre Partition angelegt? Habe hier 3 (in Worten drei) HDs eingebaut und alle Partitionen sind hintereinander, keine springt dazwischen. Wenn Du noch die Möglichkeit hast, dann starte FDisk und lösche die 2. HD komplett, lege dann ein logisches Laufwerk an worin Du dann die entsprechenden Partitionen anmeldest. Dann hast Du die Partitionen der 2. HD hinter den Laufwerksbuchstaben der 1. HD liegen. Gruß Manfred