Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Montag, 30. Juni 2008, 17:35

Fileserver ???

Zitat

31.05.2001 - 14:17: Fileserver ???

Hallo Leute!
Hat jemand das Wissen, einen Fileserver aufzubauen? Mir fehlt leider das know how, um sowas in die Tat umsetzen zu können.
Meine Idee geht dahin, sämtliche Dokumente (auch für Geos 1.x) bereit zu stellen, damit sich jeder das runterladen (oder hochladen) kann, was er haben will.
Also quasi ein Geos-Dokumentpool (Mailbox), die übers Internet zu erreichen ist.
Ich hätte da ca. 500 MB an Daten, die ich zur Verfügung stellen könnte.
Über Homepages ist sowas wohl nicht möglich.

Zitat

02.06.2001 - 14:40: Re: Fileserver ???

Hi Frank,

das ist ein super Angebot an die GEOS-Szene!

»Hat jemand das Wissen, einen Fileserver aufzubauen? Mir fehlt leider das know how, um sowas in die Tat umsetzen zu können.

Muss so ein Server nicht permanent online sein, damit er erreichbar ist? Flatrate?

»Meine Idee geht dahin, sämtliche Dokumente (auch für Geos 1.x) bereit zu stellen, damit sich jeder das runterladen (oder hochladen) kann, was er haben will.
»Also quasi ein Geos-Dokumentpool (Mailbox), die übers Internet zu erreichen ist.
»Ich hätte da ca. 500 MB an Daten, die ich zur Verfügung stellen könnte.
»Über Homepages ist sowas wohl nicht möglich.

Vielleicht magst du ja auch eine breitgefächerte Auswahl treffen, gezippt so ca. 10 MB gross und sie der InfoBase zur Verfügung stellen. Ich würde die Dokumente dann einzeln gezippt zum Download bereitstellen (in der Art wie die anderen Sachen auf der \"Download-Dokumente-Seite\").

Bye. Bernd

Zitat

05.06.2001 - 22:42: Re: Fileserver ???

»Hi Frank,
»
»das ist ein super Angebot an die GEOS-Szene!
»
»»Hat jemand das Wissen, einen Fileserver aufzubauen? Mir fehlt leider das know how, um sowas in die Tat umsetzen zu können.
»
»Muss so ein Server nicht permanent online sein, damit er erreichbar ist? Flatrate?
»
»»Meine Idee geht dahin, sämtliche Dokumente (auch für Geos 1.x) bereit zu stellen, damit sich jeder das runterladen (oder hochladen) kann, was er haben will.
»»Also quasi ein Geos-Dokumentpool (Mailbox), die übers Internet zu erreichen ist.
»»Ich hätte da ca. 500 MB an Daten, die ich zur verfügung stellen könnte.
»»Über Homepages ist sowas wohl nicht möglich.

Wieso nicht? Freien Web-Space gibt es ja genug. Wo die Dokumente tatsächlich im Web liegen ist ja egal. Abgesehen von den kostenlosen Angeboten - jeder von uns hat doch Web-Space genug frei.
Auch diese Datenmenge könnte also über die Info-Base downloadbar werden.

»
»Vielleicht magst du ja auch eine breitgefächerte Auswahl treffen, gezippt so ca. 10 MB gross und sie der InfoBase zur Verfügung stellen. Ich würde die Dokumente dann einzeln gezippt zum Download bereitstellen (in der Art wie die anderen Sachen auf der \"Download-Dokumente-Seite\").
»

Egal ob 10MB oder 500 - eine echte Fleissaufgabe; Katalogisieren, Links schreiben, zippen etc.
( Ich fände noch besser, themenbezogene Scrapbooks zu erstellen und dann zu zippen. Noch mehr Fleissarbeit)


Gruss, Wolfgang

Zitat

06.06.2001 - 20:01: Re: Fileserver ???

»»Hi Frank,
»»
»»das ist ein super Angebot an die GEOS-Szene!
»»
»»»Hat jemand das Wissen, einen Fileserver aufzubauen? Mir fehlt leider das know how, um sowas in die Tat umsetzen zu können.
»»
»»Muss so ein Server nicht permanent online sein, damit er erreichbar ist? Flatrate?
»»
»»»Meine Idee geht dahin, sämtliche Dokumente (auch für Geos 1.x) bereit zu stellen, damit sich jeder das runterladen (oder hochladen) kann, was er haben will.
»»»Also quasi ein Geos-Dokumentpool (Mailbox), die übers Internet zu erreichen ist.
»»»Ich hätte da ca. 500 MB an Daten, die ich zur Verfügung stellen könnte.
»»»Über Homepages ist sowas wohl nicht möglich.
»
»Wieso nicht? Feien Web-Space gibt es ja genug. Wo die Dokumente tatsächlich im Web liegen ist ja egal. Abgesehen von den kostenlosen Angeboten - jeder von uns hat doch Web-Space genug frei.
»Auch diese Datenmenge könnte also über die Info-Base downloadbar werden.
»
»»
»»Vielleicht magst du ja auch eine breitgefächerte Auswahl treffen, gezippt so ca. 10 MB gross und sie der InfoBase zur Verfügung stellen. Ich würde die Dokumente dann einzeln gezippt zum Download bereitstellen (in der Art wie die anderen Sachen auf der \"Download-Dokumente-Seite\").
»»
»
» Egal ob 10MB oder 500 - eine echte Fleissaufgabe; Katalogisieren, Links schreiben, zippen etc.
»( Ich fände noch besser, themenbezogene Scrapbooks zu erstellen und dann zu zippen. Noch mehr Fleissarbeit)
»
»
»Gruss, Wolfgang

Hallo.
Ich finde - eine sehr gute Idee, egal, wie sie verwirklicht wird.

Gruß Achim

Zitat

08.06.2001 - 23:10: Re: Fileserver ???

Hallo Alle,

»»»»Meine Idee geht dahin, sämtliche Dokumente (auch für Geos 1.x) bereit zu stellen, damit sich jeder das runterladen (oder hochladen) kann, was er haben will.
»»»»Also quasi ein Geos-Dokumentpool (Mailbox), die übers Internet zu erreichen ist.
»»»»Ich hätte da ca. 500 MB an Daten, die ich zur Verfügung stellen könnte.
»»»»Über Homepages ist sowas wohl nicht möglich.
»»

Ich würde mich ebenfalls mit meinem File-Pool von ebenfalls ca. 500 MB daran beteiligen. Für GWE 1.x habe ich ca. 40 MB gepackte Dateien.

Würde empfehlen, die Dateien auf CD zu brennen und dann demjenigen zuzuschicken, der die Dateien einspielen will.

Gruß
Manfred

Zitat

21.06.2001 - 14:44: Re: Fileserver ???

»»»»»Ich hätte da ca. 500 MB an Daten,

»Ich würde mich ebenfalls mit meinem File-Pool von ebenfalls ca. 500 MB daran beteiligen. Für GWE 1.x habe ich ca. 40 MB gepackte Dateien.

Da sprechen wir beide wohl von denselben Daten.
Die Daten, die ich habe, hat auch jede Mailbox die noch Geos/Newdeal hat.

Zitat

27.06.2001 - 03:46: Re: Fileserver ???

Hallo Frank,

»»Ich würde mich ebenfalls mit meinem File-Pool von ebenfalls ca. 500 MB daran beteiligen. Für GWE 1.x habe ich ca. 40 MB gepackte Dateien.
»
»Da sprechen wir beide wohl von denselben Daten.
»Die Daten, die ich habe, hat auch jede Mailbox die noch Geos/Newdeal hat.
»

Kann sein, wenn Du die Filelisten von Ralf Brinkmann und Wolfgang Seiffen meinst. Ich habe noch verschiedene andere Boxen durchsucht und auch noch etwas gefunden, was die beiden nicht hatten. Wir sollten am besten unsere Filelisten vergleichen.

Gruß
Manfred

Zitat

29.06.2001 - 15:52: Re: Fileserver ???
»»Da sprechen wir beide wohl von denselben Daten.
»Kann sein, wenn Du die Filelisten von Ralf Brinkmann und Wolfgang Seiffen meinst.

Ja, die meine ich.
Ich werde dir mal in den naechsten Tagen meine Fileliste zuschicken.

Gruss Frank

Zitat

21.06.2001 - 15:19: Re: Fileserver ???

»»Hat jemand das Wissen, einen Fileserver aufzubauen? Mir fehlt leider das know how, um sowas in die Tat umsetzen zu können.
»
»Muss so ein Server nicht permanent online sein, damit er erreichbar ist? Flatrate?

Ja. Wenn jemand so ein Ding installieren und konfigurieren koennte, dann wuerde ich die Hardware und die monatlichen Kosten, wenn die nicht mehr als 150,-DM betragen wuerden, uebernehmen, sowie Daten pflegen (neue Daten hinzufuegen).

»»Ich hätte da ca. 500 MB an Daten, die ich zur Verfügung stellen könnte.
»»Über Homepages ist sowas wohl nicht möglich.

»Vielleicht magst du ja auch eine breitgefächerte Auswahl treffen, gezippt so ca. 10 MB gross und sie der InfoBase zur Verfügung stellen. Ich würde die Dokumente dann einzeln gezippt zum Download bereitstellen (in der Art wie die anderen Sachen auf der \"Download-Dokumente-Seite\").

Die 500 MB sind schon gezippt. Die werden also
nicht kleiner. Ich koennte Dir eine Fileliste zuschicken. Die Files sind im Prinzip alle Files, die auch jede Geos-Mailbox hat.

Eine andere Möglichkeit wäre noch, sämtliche Daten auf CD zu brennen. Zur Zeit bin ich gerade dabei, zwei Grafik-CD\'s zu erstellen.
Eine CD mit allen bisher veröffentlichten sw/ws-Grafiken (für Geos-Nostalgiker) ca. 320 MB.
Und eine CD mit Farbgrafiken und diversen Workshops und Vorlagen rund um das Thema Grafik. Alles natürlich in Geodraw- und Sammelalbenformat.
Fertigstellung unbekannt (ich wollte schon letztes Weihnachten damit fertig werden).
Ich hoffe, daß ich zum JHT 01 im Oktober soweit sein werde, will aber meine Hand dafür nicht ins Feuer legen.

Thema bewerten