Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 8. Juni 2008, 11:07

Funktioniert NDO auch mit ...DOS?

Zitat

20.04.2001 - 02:04: Funktioniert NDO auch mit ...DOS?

Funktioniert NDO auch mit folgenden DOS:

- PTS-DOS (dieses extrem schnelle DOS aus Russland)
- Free-DOS
- DR Concurrent-DOS


Dies würde mich am meisten interessieren, Gary hat ja kurz vor dem Ende von ihm und DR noch das total geniale Digital Research Concurrent DOS herausgegeben. Dieses DOS ist besser als alles bisher dagewesene. Ist NDO darauf schon mal getestet worden??

Zitat

20.04.2001 - 11:00: Re: Funktioniert NDO auch mit ...DOS?

»Funktioniert NDO auch mit folgenden DOS:
»- PTS-DOS (dieses extrem schnelle DOS aus Russland)
»- Free-DOS
»- DR Concurrent-DOS
»
»Dies würde mich am meisten interessieren, Gary hat ja kurz vor dem Ende
»von ihm und DR noch das total geniale Digital Research Concurrent DOS
»herausgegeben. Dieses DOS ist besser als alles bisher dagewesene. Ist NDO
»darauf schon mal getestet worden??

Zitat

20.04.2001 - 11:08: Re: Funktioniert NDO auch mit ...DOS?

Hi Alex,

»Funktioniert NDO auch mit folgenden DOS:
»- PTS-DOS (dieses extrem schnelle DOS aus Russland)
»- Free-DOS
»- DR Concurrent-DOS
»
»Dies würde mich am meisten interessieren, Gary hat ja kurz vor dem Ende
»von ihm und DR noch das total geniale Digital Research Concurrent DOS
»herausgegeben. Dieses DOS ist besser als alles bisher dagewesene. Ist NDO darauf schon mal getestet worden??

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele DOS-Programme für MSDOS (6.x) optimiert oder getestet sind. Das war für mich der Hauptgrund MSDOS statt DRDOS zu nutzen. Ausserdem hatte ich unter DRDOS Probleme mit dem Speichermanager, sodass ich EMM386/HIMEM.SYS aus MSDOS nutzen musste ...

Bye. Bernd

Zitat

24.04.2001 - 02:03: Re: Funktioniert NDO auch mit ...DOS?

»Funktioniert NDO auch mit folgenden DOS:
»- PTS-DOS (dieses extrem schnelle DOS aus Russland)

Im Prinzip ja, allerdings nie mit dem PTS-eigenen CDROM-Treiber. Es gibt z.Zt. drei verschiedene PTS-Versionen am Markt, die unterschiedlich schwierig an NDO anzupassen sind.

»- Free-DOS

Die bisherige Betas nicht.

»- DR Concurrent-DOS

Das aktuelle DRDOS 7.03 (die 7.05 ist IMHO nicht offiziell) wunderbar. Geos und DRDOS waren früher enger aneinander angepasst - an der Task-Funktion von NDO kannst du das noch heute sehen. Speicherprobleme wie Bernd hatte ich mit Geos/NDO unter DRDOS nie - bei richtigen Dos-Einstellungen (auch heute noch: nur XMS!)
Bei anderen Dos-Programmen muss man nur beachten, daß himem.sys und emm386 in DRDOS anders funktionieren als in MSDOS und oft (viele Spiele) nur die himem.sys geladen werden darf.

Nach IBM-Dos 7 hast Du zwar nicht gefragt, aber auch damit läuft NDO.

Gruss, Wolfgang

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 8. Juni 2008, 11:13

DR-DOS 7.03

Ja, diesen GEOS-Taskmanager wollte ich auch seit vielen Jahren mal antesten, habe es aber nie umgesetzt. Vielleicht sollte man nun einmal in VirtualPC 2007 das endlich mal problemlos ausprobieren?

Dann mal zuerst die aktuellen InfoBase-Infos dazu durcharbeiten:

InfoBase-Infos zu GEOS mit DR-DOS 7.03


Weitergehende und sehr interessante Infos sowie erste Downloads gibt es hier:

DR-DOS-WIKI mit Infos und Download-Links


Donload des englischen DR-DOS 7.03


Und um es komplett zu machen, der Link zu VPC2007 :

VPC2007 deutsch

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »EPA« (8. Juni 2008, 12:03)


Thema bewerten