Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
09.04.2001 - 01:24: Netzwerk
Hallo. Ich habe hier zuhause 2 Rechner mit NE2000-kompatiblen Netzwerkkarten. Auf dem einen läuft als BS Win98, auf dem anderen MS-DOS 6.22. Ich möchte die beiden Rechner über die Netzwerkkarten miteinander verbinden. Wer kann mir dabei helfen? Wer hat dabei mit diesen unterschiedlichen BS Erfahrung? Achim
Zitat
10.04.2001 - 01:52: Re: Netzwerk
»Hallo. Ich habe hier zuhause 2 Rechner mit NE2000-kompatiblen Netzwerkkarten. Auf dem einen läuft als BS Win98, auf dem anderen MS-DOS 6.22. Ich möchte die beiden Rechner über die Netzwerkkarten miteinander verbinden. Wer kann mir dabei helfen? Wer hat dabei mit diesen unterschiedlichen BS Erfahrung? Achim
»
Moin Achim,
geh mal zu
http://www.gerd-roethig.de/dosnet.html
Gruss, Wolfgang
Zitat
11.04.2001 - 16:36: Re: Netzwerk
Hi Wolfgang,
»»Hallo. Ich habe hier zuhause 2 Rechner mit NE2000-kompatiblen Netzwerkkarten. Ich möchte die beiden Rechner über die Netzwerkkarten miteinander verbinden. Wer kann mir dabei helfen? Achim
»»
»
»geh mal zu
»
»http://www.gerd-roethig.de/do snet.html
»
»Gruss, Wolfgang
Super Tipp, Wolfgang! Ist eine wirklich gute Dokumentation.
Ausserdem war bei PTS-DOS und Caldera/DR-DOS Netzwerk-Software dabei. In einer alten GUP hat Jürgen Heinisch auch mal beschrieben, wies geht.
Bye. Bernd
Zitat
11.04.2001 - 20:49: Re: Netzwerk
»Hi Wolfgang,
»
»»»Hallo. Ich habe hier zuhause 2 Rechner mit NE2000-kompatiblen Netzwerkkarten. Ich möchte die beiden Rechner über die Netzwerkkarten miteinander verbinden. Wer kann mir dabei helfen? Achim
»»»
»»
»»geh mal zu
»»
»»http://www.gerd-roethig.de/d osnet.html
»»
»»Gruss, Wolfgang
»
»Super Tipp, Wolfgang! Ist eine wirklich gute Dokumentation.
»
»Ausserdem war bei PTS-DOS und Caldera/DR-DOS Netzwerk-Software dabei. In einer alten GUP hat Jürgen Heinisch auch mal beschrieben, wies geht.
»
»Bye. Bernd
Hallo Bernd. Weiß du noch, welche GUP? Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn ich den Artikel zur Verfügung hätte. Übrigens: Die Seite ist wirklich gut!
Achim
Zitat
12.04.2001 - 00:22: Re: Netzwerk
»»Ausserdem war bei PTS-DOS und Caldera/DR-DOS Netzwerk-Software dabei.
Moin,
zu PTS-Dos:
z.Zt. blicke ich bei dem Begriff nicht mehr durch.
PTS-Dos 2000 habe ich mittlerweile in 3 völlig verschiedenen Versionen:
PTS-Dos 2000 (trial) von PhysTechSoft hat das "alte" LotLan-Netzwerk dabei, das es schon in der Version 6.5 gab.
PTS-Dos 2000pro von Paragon (trial) hat sogar NetBEUI dabei.
Ebenfalls von Paragon habe ich eine PTS-Dos 2000 OEM-Full-Version erhalten, die kein Netzwerk hat.
Alle drei Versionen unterscheiden sich erheblich.
Mit Novell Netware (egal ob Vollversionen oder der DRDOS-Version) kann man natürlich Dosen mit win verbinden.
Du hast aber von einem Rechner mit MSDOS 6.22 gesprochen. Und da kenne ich nur den auf der Webseite beschriebenen Weg.
Gruss, Wolfgang
Zitat
12.04.2001 - 10:27: Re: Netzwerk
Hi Wolfgang,
»»»Ausserdem war bei PTS-DOS und Caldera/DR-DOS Netzwerk-Software dabei.
»
»zu PTS-Dos:
»PTS-Dos 2000 habe ich mittlerweile in 3 völlig verschiedenen Versionen:
»PTS-Dos 2000 (trial) von PhysTechSoft hat das "alte" LotLan-Netzwerk dabei, das es schon in der Version 6.5 gab.
»PTS-Dos 2000pro von Paragon (trial) hat sogar NetBEUI dabei.
»Ebenfalls von Paragon habe ich eine PTS-Dos 2000 OEM-Full-Version erhalten, die kein Netzwerk hat.
Ich kenne nur die 6.5. Die gabs auch schon in zwei unterschiedlichen Versionen.
»Mit Novell Netware (egal ob Vollversionen oder der DRDOS-Version) kann man natürlich Dosen mit win verbinden.
»
»Du hast aber von einem Rechner mit MSDOS 6.22 gesprochen. Und da kenne ich nur den auf der Webseite beschriebenen Weg.
»
»Gruss, Wolfgang
Ich kenne mich garnicht mit Netzwerken aus, hatte aber mal gelesen, das die PTS / DRDOS Software auch mit MSDOS laufen soll. Und zu PTS gab es sogar eine DOKU dazu.
Ansonsten fällt mir noch mal Jürgen Heinisch ein, der sich mit Netzwerken und GEOS schon beschäftigt hat, wenn ich mich richtig erinnere. Vielleicht kann er GeoBart noch ein paar entscheidene Tipps geben.
Und es fehlen leider entsprechende Infos auf der InfoBase :-(
Ich bin also seeehr an entsprechenden Tipps interessiert.
Bye. Bernd
Zitat
12.04.2001 - 10:36: Re: Netzwerk
Hi Wolfgang,
» Vielleicht kann er GeoBart noch ein paar entscheidene Tipps geben.
Sorry, ich meinte natürlich Achim :-)
Bye. Bernd
Zitat
12.04.2001 - 10:16: Re: Netzwerk
Hi Achim,
»»Ausserdem war bei PTS-DOS und Caldera/DR-DOS Netzwerk-Software dabei. In einer alten GUP hat Jürgen Heinisch auch mal beschrieben, wies geht.
»»
»»Bye. Bernd
»
»Hallo Bernd. Weiß du noch, welche GUP? Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn ich den Artikel zur Verfügung hätte. Übrigens: Die Seite ist wirklich gut!
»
»Achim
Nee, müßte ich alle durchsehen. Falls du die GUPs nicht hast, mache ich das heute abend. Bitte Bescheid sagen.
Bye. Bernd
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EPA« (29. Mai 2008, 05:51)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH