Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
09.01.2003 - 22:08: Blendet EPOC aus: DOS/GEOS am Nokia 9290 Communicator
Hi!
Wie bereits geschrieben, gibt es auch DOS-Emus für Epoc-Geräte (z.B. XTM. Also für alle Geräte von Psion und auch für die Communicator HandyPDAs von Nokia mit Epoc. Epoc ist sicher dem System DOS/GEOS klar weit überlegen, aber ein zusätzliches GEOS am neuen Communicator und zwar in Form vom NDO (!!) schafft eine super Verbindung zum NDO am PC - und damit ist es als Ergänzung zum Epoc für GEOS Freaks absolut von Nutzen.
Hier ein Link zu Infos (Erfahrungsbericht) über den "XTM DOS" Emu am Nokia 9290, zwar dann in Verbindung mit dem HP...LX GUI, aber natürlich lässt sich auch NDO installieren:
http://www.sibelle.info/nokdos/nokdos.htm
Tschau
Zitat
09.01.2003 - 23:34: Re: Blendet EPOC aus: DOS/GEOS am Nokia 9290 Communicator
Hi, ich habe mir XTM auch schon lange gekauft fuer meinen N9210, aber GeoWorks bisher nicht zum Laufen bewegen können. Weder die 1.x noch 2.xer Version. Es kommt immer "keine gültigen Schriftarten" . ... oder eben ein Totalzusammenbruch!
Der Norton Commander läuft, StarWriter PC 3.02 für DOS läuft super. Eine Bibelkonkordanz für DOS und diverse DOS-Spiele gehen gut. Auch StarWriter 7.0 für DOS habe ich zum Laufen gebracht aber PC/GEOS eben bisher noch nicht!
Gruss Johannes
Zitat
10.01.2003 - 01:29: Re: Blendet EPOC aus: DOS/GEOS am Nokia 9290 Communicator
Hi
Es kommt immer "keine gültigen Schriftarten".
Dieser Hinweis kommt zumindest am PC immer dann, wenn das Fonts-Verzeichniss woanders ist, wie GEOS sucht, z.b. WEIL sich die Laufwerksbez. verschoben haben. Z.b., wenn Du GEOS auf Flashdisk oder Laufwerk D: installierst und startest, aber GEOS meint, es gäbe nur Laufwerk C: bzw. das Fonts Verzeichniss ist in C:/NDO... zu suchen.
Vielleicht ist das bei Dir auch der Fehler... (Auf meinem HP...LX war es jedenfalls so, weil die Flashdisk nicht C: ist, ich habe also einen Path Befehl in die GEOS.INI geschrieben: Path userdata/fonts = d:ndo/userdata/fonts oder so ähnlich!!! (Genau weiss ich es jetzt auswendig leider nicht).
Tschau
Zitat
10.01.2003 - 08:58: Re: Blendet EPOC aus: DOS/GEOS am Nokia 9290 Communicator
Hallo soweit ich mich erinnere, hatte ich unter Pocket-Dos das selbe Problem, abhilfe schaffte hier ein Ini-Eintrag unter [system] fs = msnet.geo Viel Glück
Carlo
Zitat
10.01.2003 - 19:43: Re: Blendet EPOC aus: DOS/GEOS am Nokia 9290 Communicator
Will jetzt keinen Blödsinn erzählen, aber mußte in WIN95 nicht auch der Setver-Befehl gesetzt werden damit der Fehler nicht mehr auftrat? Zumindest musste Geos 2.01 immer DOS 5.0 vorgegaukelt werden und dann war alles i.O.
Gruss Stephan
Zitat
11.01.2003 - 09:15: Re: Blendet EPOC aus: DOS/GEOS am Nokia 9290 Communicator
Na ja, das kommt ganz auf die verwendeten Versionen von DOS und GEOS an.......
Zitat
XTM Technical Specification
XTM provides the following capabilities:
Full 80186 instruction set with 8087 math coprocessor.
MCGA display emulation with all text modes and graphics modes at 320 x 200 and 640 x 200 resolutions.
Native code BIOS for improved performance.
Native code support for HP 200LX graphics interface (Int 5Fh).
Full access to host EPOC32 file system.
Access to EPOC machine serial ports as COM1 and COM2.
PC keyboard mapping including 12 function keys implemented as screen buttons. UK, US, French and German keyboards supported.
XTM inclut des dialogues et des commandes Français.
XTM hat Deutsche menüs und dialoge.
XTM bevat Nederlandse menus en dialogen.
Zitat
DOS Startdisk muss ins Verzeichnis D:xtm kopiert werden, danach kann erst das Programm XTM unter Extras gestartet werden, besten Dank an Luzie für diese Freewareversion
Dieser Beitrag wurde bereits 18 mal editiert, zuletzt von »EPA« (30. März 2010, 07:49)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH