Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
10.01.2003 - 00:25: GEOS-Sensation: BreadboxEnsemble Palmtop >Morphy One< 0:-)
Palmtop << Morphy One >> mit BreadboxEnsemble "If this Morphy One ever got realised then GEOS would be great on it.*" und "For the Morphy One and relatives, the NewDeal software would probably be what we'd want to deal with.**"
Eine GEOS Sensation kommt aus Japan! Oder sollte ich eher schreiben, "hätte kommen können"? Auf meiner Suche nach dem genialen Palmtop Projekt "Morphy One" konnte ich leider entdecken, dass hierzu Linux inzwischen unserem PC GEOS den Rang abgelaufen hat. Breadbox sollte das grösste Interesse daran haben, dass der erste "Open Hardware" (gemeint wie "Open Source", aber zum ersten Mal Hardwaremässig) mit GPL (General Public License) Palmtop der Welt Produktionsreife MIT GEOS erreicht!
Die Freaks hinter dem Mophy Projekt peilten als Release des Prototypen den 13.02.2000 an, aber es tat sich nichts. In einer Mitteilung wird deutlich, dass das Projekt leider noch keinen interessierten Hersteller (zur Serienproduktion) gefunden hat.
Hier frage ich mich, wieso Breadbox nicht schon längst auf diesen genialen >FREIEN< DOS Palmtop aufmerksam wurde! Breadbox könnte mit einem Schlag, sofort einen genialen BBX Palmtop auf den Markt bringen! (Vielleicht übersetzt diesen Text hier, jemand ins englische und sendet ihn an Breadbox damit denen ein Licht aufgeht... :-) ).
Der Morphy One IST inzwischen als Prototyp fertig! Hier die Kontaktadresse zum Chefentwickler des Morphy One:
"Tokyo Metropolitan Institute of Technology Akinobu Fukuzaki TEL 81-42-585-8600 ext.3108
e-mail: fukuzaki@cap.bekkoame.ne.jp\"
-----
Hier ein Foto von Akinobu Fukuzaki:
http://linux.ascii24.com/linux/news/toda…mages592160.jpg
-----
Hier eine Open Source Fan Seite, mit sehr guten englischen Infos zum "Morphy One":
- http://lwn.net/2000/features/ohpa-ost/
-----
Hier eine englischsprachige Seite für HP...LX Palmtop Fans (zu denen auch ich gehöre) auf der es auch eine kleine aber sehr feine Infoseite zum Morphy Projekt gibt:
- http://dspace.dial.pipex.com/town/plaza/…s/morphyone.htm
- http://www.morphyone.org/
- http://www3.morphyone.org/
-----
Die Hauptseite zum Morphy One.
Die meisten Infos sind auf japanisch, aber es gibt auch eine gekürzte (weil noch im Aufbau) englische Fassung der Seiten:
- http://www.morphyone.org/index_e.shtml
- http://www.page.sannet.ne.jp/t_nakagawa/mo1.htm
Unter obigem Link findet ihr Massenhaft Design Studien/oder schon das Enddesign(?) in Form von gerenderten Bildern des "Morphy One", ausserdem viele Infos dazu (aber leider nur auf japanisch ;-))
-----
Klickt unbedingt alle Links der Seite an. Es wird deutlich dass der "Morphy One" in erster Linie ein Clone des genialen (aber leider nicht mehr produzierten) HP 200LX (700LX) DOS Palmtop sein soll, aber dennoch und vorallem weit mehr kann!
- http://www.morphyplanning.co.jp/
-----
Hier die aktuellste Seite, welche uns auf japanisch sagt, dass der Morphy One in Japan bereits (oder bald?) und zwar mit Linux produziert wird. Mangels Geldgeber (z.b. Breadbox) haben 106 Fans des Morphy One Projekts kurzerhand selbst die Firma "MorphyPlanning" gegründet. Weil NewDeal und Breadbox mit GEOS bislang die Morphy One Sensation verpennt haben und in der zwischenzeit ein völlig neues OS immer portabler wurde (Linux) wird der Morphy One wie es aussieht mit MophyLinux (basierend auf Debian Linux) die nötige Software und GUI finden. Wer weckt Breadbox auf? Schickt emails dorthin!
-----
Gleich noch einige Bilder/Studien zum Morphy vom Japanischen Entwicklerteam:
- http://www.morphyplanning.co.jp/Products…yOne/m1snap.htm
-----
Und hier Software, Fotos, Screenshoots, PDFs, MP3s sowie anderes (Geheimtip-Link):
- http://www.morphyplanning.co.jp/Products/MorphyOne/
- http://www.sp.uconn.edu/~mchem1/HPLX.shtml
-----
In der HPLX Mailing Liste kann man Diskussionen zum Morphy One finden und sich beteiligen.
- http://www.hotwired.co.jp/bitliteracy/interview/991221/
- http://www.hotwired.co.jp/bitliteracy/in…1/textonly.html
-----
Hier das legendäre japanische HOTWIRED Interview. * Zitat stammt aus:
- http://www.technoir.nu/hplx/hplx-l/9911/msg01105.html ** Zitat stammt aus:
- http://www.technoir.nu/hplx/hplx-l/9911/msg01322.html
-----
Hier gibt es noch weiterführende Infos die auch zum/über die HP...LX Palmtop-Reihe führen, für welche sich im Grunde alle PC GEOS Fans AUCH sehr interessieren sollten, weil in den HP...LX Geräten (die natürlich eine Tastatur haben) PC GEOS DIREKT installiert werden kann (z.b. auf eine Flash Disk und von dort aus starten)!
- http://www.palmtoppaper.com/ptphtml/49/pt490006.htm
- http://member.nifty.ne.jp/toyozou/palmpc/release.html
- http://www.renya.com/komono/morphy.htm
-----
Hier gibt total viele (von mir noch nicht nachgeforschte Links zum Morphy One)
- http://www.asahi-net.or.jp/~nz7foomr/morphy/comike58.html
- http://www.asahi-net.or.jp/~nz7f-oomr/morphy/
- http://www.geocities.co.jp/NeverLand-Mirai/6575/mo03.html
-----
Massenhaft weitere Links (von mir noch unentdeckt) zum Morphy! :-)
- http://www.handhelds.org/z/wiki/Who%20is%20Working&# 37;20on%20Open%20Handhelds/editform
-----
Hier gibt weitere Infos, auch zu weiteren OPEN Handhelds, z.b. dem Compaq Itsy Projekt :-)
- http://www.dewender.de/cgi-bin/odp/index…FOpen_Source%2F
-----
Auch über die GRANDIOSE Dewender Suchmaschine werden wir fündig, z.b. über das grandiose Andere Open Hardware PDA projekt: Pengachu :-)
- http://member.nifty.ne.jp/peh04245/yafo_…/save200lxE.htm
-----
Der HP 200LX Palmtop DARF NICHT STERBEN Seite :-)
- http://www.google.de/search?q=%22Morphy-…F-8&sa=N&tab=iw
-----
Google Suche für Alle die sich für Morphy-Linux interessieren :-)
- http://www.yrlinux.co.jp/
Und das könnte das kommerzielle Debian Linux für den Morphy sein... Tschau
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »EPA« (28. Februar 2010, 14:53)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH