Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Samstag, 26. Dezember 2009, 15:40

GEOS auf DOS Emu für Linux u.a. Infos

Zitat

04.01.2003 - 02:30: GEOS auf DOS Emu für Linux u.a. Infos

GEOS per DOS auf allen Geräten, hier mit Linux! Kein Traum aber noch ungetestet. Hiermit für alles was Linux heisst (grosse DOS Emu Auswahl für Linux!!!):

- http://www.dosemu.org/
- http://sourceforge.net/projects/dosbox
- http://linux.tucows.com/system/preview/8178.html
- http://dosbox.zophar.net/ (Auch für WIN XP!!)

Über WABI von SUN kann man WIN Programme in Linux starten UND einen DOS Emu, also sicher auch GEOS darauf:

- http://docs.sun.com/db/doc/802-6306/6ia0mdt48?a=view
- http://docs.sun.com/db/doc/802-6306/6ia0mdt67?a=view

Z.b. Wabi für OpenLinux von Caldera (SCO):
- [URL]http://www.caldera.com/support/docs/openlinux/wabi/html/dos_emu.html


Hier noch was anderes: 1) Eigenwilliger DOS Modus für Palm OS. Eher nichts für GEOS: (Echter DOS Emu für Palm OS lässt noch auf sich warten).

- [URL]http://www.palmgear.com/software/showsoftware.cfm?sid=81552620020717125119&prodID=38961

2) Deutsche Installationshilfe für den XTM für Epoc (Psion) gibts hier:

- [URL]http://www.psionwelt.de/workshop/xtm.htm[/URL]

Tschau

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EPA« (26. Dezember 2009, 15:44)


Thema bewerten