Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 28. Mai 2008, 03:15

(+) Global PCs

Zitat

31.03.2001 - 16:07: 18000 Global PCs

Wir nehmen doch an, dass die Firma BluTec diese kleine Ladung kauft. Werden in Deutschland in 3 - 5 Tagen über die Ladentische gehen. Global PC wird ja in der US Presse sehr gelobt.

last tango

Zitat

31.03.2001 - 18:05: Re: 18000 Global PCs

»Wir nehmen doch an das die Firma BluTec diese kleine Ladung kauft. Werden in Deutschland in 3 - 5 Tagen über die Ladentische gehen. Global PC wird ja in der US Presse sehr gelobt.

»last tango

Du meinst das ironisch, ODER??

Zitat

01.04.2001 - 21:30: Re: 18000 Global PCs

»»Wir nehmen doch an das die Firma BluTec diese kleine Ladung kauft. Werden in Deutschland in 3 - 5 Tagen über die Ladentische gehen. Global PC wird ja in der US Presse sehr gelobt.
»
»last tango
»
»Du meinst das ironisch, ODER??

Zitat

02.04.2001 - 01:52: Re: 18000 Global PCs

»Wir nehmen doch an das die Firma BluTec diese kleine Ladung kauft.

Warum nicht?
Es sei denn, es handelt sich um reine 110 V - GPC's, die nicht durch ev. ein anderes Netzteil an 220V angepasst werden können.

Werden in Deutschland in 3 - 5 Tagen über die Ladentische gehen.

Das wohl kaum. Es denkt auch niemand an Vermarktung über Ladentische.

Frohes Weiterätzen,

Gruss, Wolfgang

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. Mai 2008, 03:19

110-Volt-Adapter

Ich habe mir 4 GlobalPCs in USA besorgt und die laufen wirklich alle mit 110 Volt! Aber es gibt günstige Spannungswandler 230V/110V , mit denen ist der Betrieb inzwischen auch hierzulande problemlos möglich.

Nur die Watt-Zahl muss stimmen.

3

Mittwoch, 28. Mai 2008, 23:57

Skurriler Kommentar...

Du hast den alten Threat überhaupt nicht verstanden. Das war ne zutiefst depressive Nonsensdiskussion.
M.E. taugen solche Threads nicht für deine Art der Sicherung. Die sind nur im Komplettzusammenhng was wert - so wie die Treads von und zu Helga.

Gruss, Wolfgang

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »geobart« (29. Mai 2008, 00:07)


EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 29. Mai 2008, 00:12

Skurril?

Warum skurril, Wolfgang?

Hätte ich schreiben sollen: Nur mit 110 Volt?

Und die Wattzahl als maximal mögliche Ausgangsleistung ist wichtig, da es da ja alle möglich Werte gibt.

Und die Spannundwandler gab es nicht immer so leicht zu bekommen (und bezahlbar), hierzulande...

5

Donnerstag, 29. Mai 2008, 01:16

Zitat

Hätte ich schreiben sollen: Nur mit 110 Volt?


Du hättest garnichts schreiben sollen, völlig überflüssig, dein Kommentar verändert den eigentlichen Inhalt und Charakter des Threads. Die damalige Diskussion hatte absolut nix mit Netzteilen zu tun - obwohl da Netzteile steht. 8 Jahre später das mit einem ernstgemeinten technischen Beitrag zu ergänzen, finde ich skurril, meinetwegen auch comedy.

"Si tacuisses, philosophus mansisses" oder so...: Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben. Hat mal son oller Grieche für die Ewigkeit gesagt.

Im übrigen soll das hier eine Sicherung sein, oder?
Über die Anpassung des GPC an deutsche Normen etc. haben wir im alten Forum intensiv an anderer Stelle dikutiert. Da ich davon ausgehe, dass du diese Threads mit den vielen guten Tipps von u.a. Alex hier reinklebst, ist auch deshalb dieser Kommentar völlig überflüssig.

Wenn du etwas entdeckst, was d.E. eine aktuelle Diskussion wert ist, schreib bitte im aktuellen dazu.

Beispiel: wo sind die 18000 GPCs geblieben???
Dort würde ich dir dann antworten: 4 davon hast du! :D

Gruss, Wolfgang

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »geobart« (29. Mai 2008, 01:37)


EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 29. Mai 2008, 02:08

Sicherung und Philosophie

Nun, ich wollte dieses Unterforum nicht unbedingt. Ich betrachte auch die alten Beiträge so wie die neuen: Es sind auch Forumsbeiträge.

Und je näher man an die neueren der alten später kommen wird, desto unsinniger wird diese "Zwangstrennung", weil damit der fließende Übergang kaputt gemacht wird!

Und ich werde auf alle Beiträge antworten, wenn ich diese lese und das Gefühl habe, etwas dazu sagen zu müssen. Natürlich innerhalb der Forenregeln und so anständig als es nur geht.

Ich weiß, dass damals eine große Depression war, war ja selbst davon betroffen und hatte mich Windows zugewandt.
Aber ich habe auch an der Quelle gesucht und habe Kontakt zu GWRepRay aufgenommen alias Ray Kopczynski. Er lebt derzeit in Albany und war einer der letzten vier bezahlten MyTurn-Angestellten.

Er hat mir viel über die tatsächlichen Hintergründe erzählt und so weiß ich schon auch etwas aus erster Quelle.

Ich habe einfach so geantwortet, wie ich es tue, wenn ich auf einen alten Forumsbeitrag stoße und antworten möchte.
Immer versuche ich, sachlich zu ergänzen, aktuelle Links einzufügen und vieles auszutesten und das einfliesen zu lassen.

Man muss diese Depression nicht ewig leben, sondern kann sie auch endlich hinter sich lassen! Was glaubst Du, mache ich? Ich arbeite mit Frank S. Fischer an einer Lösung, die vielleicht zu einem neuen GEOS führen könnte. Dann 32bittig und laufbar auch auf dem aktuell so hoch gehandelten EEE PC.

Die Aufbereitung der gesicherten Beiträge ist das Übernehmen und Einfließen-Lassen in den normalen GEOS-Forumbetrieb.

Thema bewerten