XTM für den Commi NOKIA 9210:
http://www.nb-info.co.uk/nkxtm308.zip
This is Version 3.08 of XTM.
These release notes are provided to give late breaking
information and upgrade guidelines for XTM. If you
are installing XTM for the first time, you MUST READ
THE USER GUIDE (manual.pdf - an Adobe Acrobat file)
because these notes do NOT tell you how to get started!
1. Upgrading to Version 3.08 from an earlier release
If you have used an earlier XTM any disk images you have
created will work under Version 3.08. Performing an
install from your PC using the SIS file will update the
emulator.
2. Changes from Version 3.07 to Version 3.08
* Evaluation period is now unlimited, effectively
making XTM into free software.
There are no material changes between Version 3.06 and
Version 3.07.
3. Changes from Version 3.05
* Error in Floating Point Unit for Lotus 123 corrected.
4. Changes from Version 3.04
* Error in multi-precision BCD arithmetic corrected.
* Better handling of colour text cursors.
5. Changes from Version 3.03
* Problem processing Fn key dialog on French Nokia corrected.
* Minor change to HP200 graphics emulation.
6. Known Restrictions
* PC speaker sounds may not be heard until after a
user interface button (such as the MENU key) has
been pressed.
* XTM will not turn off the PC remote link, which
means that COM port access to the serial line is
restricted.
* The EPOCFS file server interface does not reset all its
parameters when XTM reboots, leading to spurious error
messages when some redirections are re-established.
___________________________________________________________
GEOS 64 habe ich selbst auf dem 9210 über
Frodo für 9210 zum Laufen gebracht:
Das Geheimnis war die korrekte Angabe der Zyklen-Kette und dafür habe ich damals viele Nächte investiert...
Wenn diese Meldung mit 1.5 erscheint, dann ist das auch schon der Programmabbruch!
GEOS 64 MUSS mit Emul1541Proc=JA gestartet werden und die CYCLES müssen geändert werden...
Normale CYCLES-Kette: 63,23,63,64
GEOS-CYCLES-Kette:65,23,63,64 oder 65,25,63,64
NATÜRLICH HABE ICH IMMER SNAPS gemacht und damit ging es auf der FRODO 0.41 immer gut.
Hannu will ja irgendwann eine neue Frodo-Version rausbringen, die nicht einstellbare Cycles hat, also Hardcoded, ähnlich wie bei Frodo für PC wo es gleich drei verschiedene Versionen gibt:
Frodo
Frodo SC
Frodo PC
Und dort geht auch die REU bei GEOS 64!
Gruß
Manfred
Aikon.ch-Links zu GEOS 64 V2.0 auf 9210:
http://www.aikon.ch/vb/showthread.php?t=6308
___________________________________________________________
Dieser
FRODO für 9210 erlaubt natürlich auch den normalen C64-Betrieb!
Und sogar die POKE-Eingabe für etwas "Schummeln". Im obogen Bild habe ich es bei GIANA SISTERS damit geschafft, die Brücke stehen zu lassen!
Link:
http://www.aikon.ch/vb/showthread.php?t=6291
___________________________________________________________
Doch zurück zu
XTM .
Ich habe damals unter XTM auch erste Versuche gemacht: Mit Windows!
Hier gibt es einen netten Aikon-Bericht zu XTM mit Bildern:
http://www.aikon.ch/reviews/sw_review.php3?softwareid=230
Hier findest Du eine ZIP-Datei mit dem Windows-Verzeichnis, dieses einfach auf die MMC entpacken und via XTM DOS booten und anschliessend ins Verzeichnis D:Windows wechseln und WIN eingeben! Danke an ebinder für die Disk!
Windows.ZIP für XTM:
http://www.aikon.ch/download/9210/windows.zip
YouTube-Film zu Windows 1.01 über XTM auf 9210:
http://www.youtube.com/watch?v=nj3elaPbIv8
___________________________________________________________
Dass auch
PC/GEOS 1.x oder 2.x darauf laufen könnten, habe ich eigentlich nie untersucht. Aber das ist sicher ein Anreiz für ein neues Projekt. Dazu muss man beachten:
- XTM installieren
- Korrekte DOS-Version aufspielen
- Auflösung anpassen
- Joystick-Modus einschalten
Na, mal sehen, ob ich (oder ein anderer 9210+GEOS-User) das irgendwann auch hinbekommen...
Manfred