In diesem Zusammenhang verhaelt sich GEOS ganz komisch. Laut Heap-Werten mit 980'000B sollte GEOS 957kB haben. Das sind mehr, als MEM angibt. Und egal, ob ich gewisse UMB-Bereiche aktiviere oder nicht, GEOS hat immer gleihc viel Heap. Aber je nach DOS-Kernel aendert es sich schon. Also, immer noch ein Mysterium. Selbst mit dem Studium der Quellen. Habe in den naechsten Tagen hoffentlich mal eine freie Ecke. Moechte mich da mal genauer einarbeiten, bzw. das Ganze dokumentieren. So haetten wir einmal die Grundlage, das Thema definitiv zu klaeren.