Dank Euch fürs Feedback!
Ja, die "korrektere" Integration die sich dann nativer anfühlen wird, kommt mit #FreeGEOS und kann in den Pre-Releases auch schon getested werden.
Viele Grüße,
Falk
blueway.Softworks
Um diese "korrektere" Integration schon mal zu erleben, habe ich mir zwei der Pre-Releases heruntergeladen; zunächst die EC-Version. Das ZIP-Archiv in Laufwerk C: der dosemu2 entpackt... Und schon startete Geos nicht. Hatte nicht bedacht, daß die loader.exe hier loaderec.exe heißt und die go.bat sucht immer eine loader.exe.
Konnte mit dieser Version viele BBE-Dokumente öffnen und erleben, daß der Maustreiber tatsächlich ein fast natürliches Scroll-Rad-Feeling erzeugt. Allerdings lief diese Version bei mir instabil und sie war auch nicht "longfilename"-fähig. Ich habe die geos.ini mit dem entsprechenden Treiber nachgerüstet, allerdings wurde er bei Start immer wieder entfernt; ich denke mal, die geos.ini wurde immer wieder neu überschrieben. Heißt: Alle Ordner- und Dateinamen, die 8+3 überschreiten, wurden abgeschnitten.
Habe dann die NC-Version heruntergeladen. Das Scroll-Rad-Feeling war gleich und hier konnte ich dann auch den mslf.geo-Treiber für lange Dateinamen erfolgreich hinzufügen, so daß alle meine langen Dateinamen angezeigt und bei Öffnen der Dateien und Ordner auch verarbeitet wurden.

Soweit schon mal ganz toll und schon allein wegen dieses Maustreibers würde ich mir diese neue GEOS-Version zulegen.