ich hatte vor vielen Jahren sowas mal unter Geocalc für mein Onlinebanking erstellt.
Da hatte man ja immer 100 bis 200 TAN-Nummern auf Papier von den Banken bekommen.
Und wenn man eine Überweisung tätigen wollte, dann musste man z.B. die TAN-Nummer 098 eingeben.
Mittlerweile arbeiten die Banken ja nicht mehr mit TAN-Listen, und jede Bank hat da ihr eigenes System.
Allerdings ist bei meiner GeoCalc nichts verschlüsselt worden.
Für meine über 100 Passworte verwende ich unter Android "keepass2 android".
Diese "zwielichtige Software"

soll die Daten nur auf dem lokalen Handyspeicher speichern und nicht in der Cloud.
Da ist dann regelmäßige Datensicherung angesagt, falls das Handy nicht mehr will.
Gruß Frank